Starlet zieht stark zur Seite

Hier ist Platz für Fragen und Hinweise zu Technik, Reparaturen etc.
Antworten
Sitoflex
Ganz Neu hier
Beiträge: 2
Registriert: Do 6. Feb 2014, 15:29

Starlet zieht stark zur Seite

Beitrag von Sitoflex »

Hallo zusammen,

ich bin mit folgendem Problem etwas ratlos und hoffe, dass ihr mir vielleicht irgendwie weiterhelfen könnt.

Der Starlet P9 meiner Frau zieht seit einiger Zeit stark nach rechts. Sie schwört, dass nichts passiert ist. Also kein Unfall, kein Bordsteinkontakt. Es ist auch nichts zu sehen.

Spur Einstellen bei zwei verschiedenen Werkstätten brachte leider keine Besserung. Eine dritte Werkstatt und auch der TÜV ist der Meinung, dass alle Fahrwerksteile in Ordnung sind. Ich habe bereits 4 neue Reifen gekauft und auch die Felgen von vorne nach hinten gewechselt. Die Reifen zeigen keinerlei einseitige Abnutzungserscheinungen.

Ich muss etwas unternehmen, denn es ist ziemlich gefährlich, so zu fahren. Wenn man das Lenkrad loslässt, zieht das Lenkrad fast 45° nach Rechts. Eine Vermutung ist, dass die Hinterachse "krumm" ist. Kaum vorzustellen, wie das passiert sein soll, aber dadurch würde es sich erklären, dass die Hinterachse die falsche Spur vorgibt. Aber wie gesagt, es sind keine Schäden erkennbar.

Habt ihr vielleicht noch Ideen dazu?
Benutzeravatar
23.Dirk
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1623
Registriert: Mi 12. Nov 2008, 18:29
Fahrzeugtyp: Starlet P9
Kontaktdaten:

Re: Starlet zieht stark zur Seite

Beitrag von 23.Dirk »

Feste bremse an der vorderachse, unterschiedlich abgefahrene Reifen ( einer neu der andere fast runter).
Oder eine defekte servolenkung... Zu altes Öl oder verstopfte Kanäle, Leitungen oder gar ne kaputte pumpe.

Das könnte ich mir denken.
Meine Picasapage rund um meinen Starlet!

http://picasaweb.google.com/10388398032 ... uHm9YXoCg#

Bild
Benutzeravatar
carat
Mit Liebe zum Detail
Beiträge: 2808
Registriert: Fr 26. Aug 2005, 10:55

Re: Starlet zieht stark zur Seite

Beitrag von carat »

An die festsitzende Bremse habe ich auch gedacht. Du musst mal nach der Fahrt die vordere rechte Felge fühlen, ob sie heiß ist, dann könnte der Bremskolben klemmen.
Habe ich auch schon gehabt.
Sitoflex
Ganz Neu hier
Beiträge: 2
Registriert: Do 6. Feb 2014, 15:29

Re: Starlet zieht stark zur Seite

Beitrag von Sitoflex »

Leider liegt es nicht an der Bremse. Sie wurde bereits nach dieser Sache hier in der Werkstatt (im Zuge der Kontrolle) neu gemacht, weil die Beläge runter waren. Das Problem verändert sich übrigens nicht wenn man bremst, auch nicht wenn man nur die Handbremse betätigt. Es sitzt auch nichts fest, das würde ich während der Fahrt spüren und auch die heiße Felge und verbrannt stinkende Beläge wurde ich bemerken. Ich denke mal, dass dem TÜV solch ein Mangel auch aufgefallen wäre.

An die Servolenkung hatte ich auch schon mal gedacht, zumal sie auch damals als das Auto noch neu war schon mal kaputt war. Allerdings haben mir alle Mechaniker daraufhin gesagt, dass das eigentlich nicht sein könne. Kann man die Nullstellung eigentlich irgendwie justieren?

@Dirk: Die Reifen habe ich bereits alle neu gemacht. Sie fahren sich auch nicht ungleichmäßig ab. Die Spurwerte der Vorderachse sind in Ordnung.
Benutzeravatar
23.Dirk
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1623
Registriert: Mi 12. Nov 2008, 18:29
Fahrzeugtyp: Starlet P9
Kontaktdaten:

Re: Starlet zieht stark zur Seite

Beitrag von 23.Dirk »

Ok gut. Ja dann forsch mal in Richtung der servolenkung. Bleibt ja nurnoch die übrig wenn der Rest ok ist.
Meine Picasapage rund um meinen Starlet!

http://picasaweb.google.com/10388398032 ... uHm9YXoCg#

Bild
Antworten