Mittelschalldämpfer P9

Hier ist Platz für Fragen und Hinweise zu Technik, Reparaturen etc.
Antworten
Benutzeravatar
Sterni
Moderator
Beiträge: 1983
Registriert: Mo 3. Mär 2014, 22:55
Fahrzeugtyp: Starlet P9

Mittelschalldämpfer P9

Beitrag von Sterni »

Mir ist nach nur 3,5 Jahren schon wieder der Flansch am Übergang zum Endschalldämpfer weggegammelt. Der Mittelschalldämpfer samt Rohr ist mit "Eberspächer" beschriftet.
Ist wohl nicht mehr das was es mal war :x
Welchen Hersteller könnt Ihr mir empfehlen?
Benutzeravatar
Sgt.Maulwurf
Starlet-Meister
Beiträge: 2342
Registriert: Mi 29. Jul 2009, 21:19
Fahrzeugtyp: Starlet P9

Re: Mittelschalldämpfer P9

Beitrag von Sgt.Maulwurf »

Mh, Originalteile sind natürlich immer am besten, aber auch leider am teuersten. Ich denke da musst du wieder was günstiges für die nächsten 3 1/2 Jahre kaufen.

Wie schnell so ein Auspuff gammelt hängt auch immer vom Fahrprofil ab. Fährst du viel Kurzstrecke, rostet der verhältnismäßig schnell durch. Ich fahre z.B. seit ich den Starlet habe (6 Jahre) nur Langstrecke. Im Moment sinds am Tag 125km und ich habe nach 16 Jahren und 178.000km (110.000km in den letzten 6 Jahren) immer noch den ersten Auspuff drunter. Der ist nicht durchgerostet und der Flansch hinten sieht auch noch super aus. Das einzige was ich mal da gemacht habe ist, das ich die Schraube für die Schelle des Flasches ausgetauscht habe, weil die sich nicht mehr drehen ließ.
An den am Kotfluegelrand abgelegten Schraubendreher denkt man erst nach dem Schliessen der Haube.
Bild
pdsl
Gebrauchtwagen-Tester
Beiträge: 10
Registriert: Sa 21. Jun 2014, 13:12

Re: Mittelschalldämpfer P9

Beitrag von pdsl »

Habe leider dasselbe Problem wie Sterni!

Wo bekommt man denn dieses "Komplettsystem" her, das bis zum Endtopf führt?
Habe im Netz nichts gefunden, bei Toyota wollen die dafür über 1000 Euro :/

Hat denn jemand den Auspuff noch über oder kann mir sagen, woher ich so etwas zu einem bezahlbarem Preis bekomme?

Qualität ist nebensächlich, hauptsache mein kleiner P9 kommt noch einige Male am TÜV vorbei ;)

Vielen Dank für jegliche Hilfen :)
Benutzeravatar
carat
Mit Liebe zum Detail
Beiträge: 2808
Registriert: Fr 26. Aug 2005, 10:55

Re: Mittelschalldämpfer P9

Beitrag von carat »

Aus dem Zubehör gibt es noch Bosal:

http://www.catalogue.bosal.com/pages/ex ... &year=1997
pdsl
Gebrauchtwagen-Tester
Beiträge: 10
Registriert: Sa 21. Jun 2014, 13:12

Re: Mittelschalldämpfer P9

Beitrag von pdsl »

Habe nach einiger Stunden Suche noch folgendes gefunden:

http://www.autoteile24.de/index.cgi?rm= ... 04&search=

Wäre nur noch interessant zu wissen, welcher der Hersteller ("Bosal" oder "Walker") schneller wegrostet und einfach einzubauen ist...

Danke für alles :)
Benutzeravatar
Sgt.Maulwurf
Starlet-Meister
Beiträge: 2342
Registriert: Mi 29. Jul 2009, 21:19
Fahrzeugtyp: Starlet P9

Re: Mittelschalldämpfer P9

Beitrag von Sgt.Maulwurf »

Also mit "einfacher einzubauen" glaube ich nehmen die sich nichts, sind ja schließlich die gleichen Teile.
Ich denke man kann da getrost den günstigen von Autoteile 24 nehmen. Für 32€ lass ihn doch so lange halten wie er will. Und wenn er damit 2x durch den TÜV geht, dann hat er doch seinen Zweck erfüllt.
Bei ebay gibts übrigens auch einiges an Auswahl, teils sogar noch günstiger:
http://www.ebay.de/sch/i.html?_trksid=p ... &_from=R40
An den am Kotfluegelrand abgelegten Schraubendreher denkt man erst nach dem Schliessen der Haube.
Bild
Benutzeravatar
Sterni
Moderator
Beiträge: 1983
Registriert: Mo 3. Mär 2014, 22:55
Fahrzeugtyp: Starlet P9

Re: Mittelschalldämpfer P9

Beitrag von Sterni »

Vielen Dank für Eure Antworten/Anregungen. Bei in etwa gleicher Nutzung meines Schätzchens hat das Originalteil
9 Jahre gehalten. Leider sind die Ersatzteilpreise beim "freundlichen" eine Frechheit und dieses ganze Nachbauzeug ist eben nach der Devise: "was ewig hält, bringt kein Geld" hergestellt. Ich habe den Flansch nochmal geschweißt und dann kommt "Walker" drunter, dieses Fabrikat war beim Carina meines Vaters als Originalteil verbaut.
Neues Spiel-Neues Glück!
Benutzeravatar
Sgt.Maulwurf
Starlet-Meister
Beiträge: 2342
Registriert: Mi 29. Jul 2009, 21:19
Fahrzeugtyp: Starlet P9

Re: Mittelschalldämpfer P9

Beitrag von Sgt.Maulwurf »

Wenn er jetzt geschweißt ist, hält er wenigstens noch zwei Jahre. Dann kann man gucken ob man den nochmal schweißen kann. Unser Previa hat so immer noch den ersten Auspuff drunter, Baujahr 1993.
An den am Kotfluegelrand abgelegten Schraubendreher denkt man erst nach dem Schliessen der Haube.
Bild
pdsl
Gebrauchtwagen-Tester
Beiträge: 10
Registriert: Sa 21. Jun 2014, 13:12

Re: Mittelschalldämpfer P9

Beitrag von pdsl »

Für alle die es interessiert:

habe den originalen Pott auseinander geflext, dann den neuen Mitteltopf (das billigste von autoteile24) mit den Schellen verschraubt.
Bis aus dass die mitgelieferte Dichtung zu klein war (habe extra einen passenden! Montagesatz mitbestellt, extra für den Mitteltopf), hat alles prima funktioniert, der neue Pott ist auch dicht.

Bin glücklich, danke :)
Antworten