Wenn die Nadel bereits unter "E" stand, so gingen gerade mal 35 Liter rein. Angegeben wird ein 45 Liter Tank.
Als es mal wieder so weit war, wollte ich es also mal austesten. Mit Reservekanister durch die Landschaft von Düren gesaust und er fuhr...und fuhr...und fuhr...
Irgendwann war einfach die Leistung weg. Ohne zu mucken einfach nur aus. Ich also geguckt wie weit bis zur nächsten Tanke. Ca. 5 km. Ein paar Schluck in den Tank gekippt und weiter gefahren.
In den Kurven ging die Leistung kurz vor erreichen der Tanke immer runter

Angekommen und getankt. Es gingen anschließend 42,6 Liter in den Tank.
Warum diese Aktion?
-> Aus Interesse und weil ich mit meinem Wagen manchmal Langstrecke fahre (weit über 500 Kilometer*) und weil es gleichzeitig mein "Stormchaser"-Auto ist.

* Der Wagen ist registriert in Düren, war in den letzten 3 Jahren mit mir aber schon in Hamburg, Berlin oder München sowie in folgenden Ländern:
Deutschland, England (Liverpool), Wales (Llanfairpwllgwyngyllgogerychwyrndrobwllllantysiliogogogoch ja heißt echt so), Belgien, Niederlande, Frankreich, Österreich, Slowenien und Kroatien.