Beleuchtung Aschenbecher
- Overdrive
- Starlet-Fachmann
- Beiträge: 1420
- Registriert: So 22. Mai 2005, 19:56
Beleuchtung Aschenbecher
Hallo!
Wie komme ich an die Beleuchtung ran? Ist das auch so eine Glassockel Birne 1,2W???
Baue bei meinem grad auf rote Beleuchtung um, daher.
Grüße Markus
Wie komme ich an die Beleuchtung ran? Ist das auch so eine Glassockel Birne 1,2W???
Baue bei meinem grad auf rote Beleuchtung um, daher.
Grüße Markus
- Sgt.Maulwurf
- Starlet-Meister
- Beiträge: 2342
- Registriert: Mi 29. Jul 2009, 21:19
- Fahrzeugtyp: Starlet P9
Re: Beleuchtung Aschenbecher
Wenn mich nicht alles täuscht muss die komplette Mittelkonsole raus. Zwischen den Sitzen sind zwei schrauben und dann noch in der Mulde unter der Handbremse. Wenn du die vier raus hast sind noch Clipse im Bereich des Fußraums.
Ist alles los fängst du von hinten an die Konsole auszubauen. Also erst Tunnel bis zur Handbremse und danach das Teil davor.
Für geübte keine 5 Minuten. Für ungeübte vielleicht 10.
Ist alles los fängst du von hinten an die Konsole auszubauen. Also erst Tunnel bis zur Handbremse und danach das Teil davor.
Für geübte keine 5 Minuten. Für ungeübte vielleicht 10.
- carat
- Mit Liebe zum Detail
- Beiträge: 2808
- Registriert: Fr 26. Aug 2005, 10:55
Re: Beleuchtung Aschenbecher
Du meinst die vom Zigarettenanzünder?
Wenn du schlanke Finger hast, dann reicht es, wenn du nur den Aschenbecher ausbaust..........oder mit einer gebogenen Spitzzange.
Das Birnchen sitzt direkt rechts neben dem Aschenbecher in einer schwarzen eckigen Fassung. Und ja, es ist eine 1,2W Glassockelbirne, die im Tacho.
Wenn du schlanke Finger hast, dann reicht es, wenn du nur den Aschenbecher ausbaust..........oder mit einer gebogenen Spitzzange.
Das Birnchen sitzt direkt rechts neben dem Aschenbecher in einer schwarzen eckigen Fassung. Und ja, es ist eine 1,2W Glassockelbirne, die im Tacho.
- Overdrive
- Starlet-Fachmann
- Beiträge: 1420
- Registriert: So 22. Mai 2005, 19:56
Re: Beleuchtung Aschenbecher
Ja genau, Zigarettenanzünder Beleuchtung ist gemeint.
Werd mir das am WE mal genauer anschauen. Danke für die Tipps schonmal.
Werd mir das am WE mal genauer anschauen. Danke für die Tipps schonmal.
- carat
- Mit Liebe zum Detail
- Beiträge: 2808
- Registriert: Fr 26. Aug 2005, 10:55
Re: Beleuchtung Aschenbecher
Ach, sehe ich gerade, hatte ich gestern bei Sgt. Maulwurf überlesen. Du brauchst nur das Teil um den Schalthebel auszubauen. Du musst nur vorher noch das Radio und die Radioblende ausbauen, sonst bekommst du die Konsole nicht raus. Wie die Blende auszubauen ist, hatte ich dir ja mal erklärt. Viel Erfolg und brech nichts ab
.

-
- Gebrauchtwagen-Tester
- Beiträge: 14
- Registriert: Di 18. Okt 2016, 21:02
- Fahrzeugtyp: Sonstiges
Re: Beleuchtung Aschenbecher
Gab es die ascher beim ep91 auch ohne die durchsichtige scheibe zur beleuchtung?? In meinen müßte ich löcher bohren damit ich im ascher auch licht hätte...
- Sterni
- Moderator
- Beiträge: 1983
- Registriert: Mo 3. Mär 2014, 22:55
- Fahrzeugtyp: Starlet P9
Re: Beleuchtung Aschenbecher
Was für eine durchsichtige Scheibe???
-
- Gebrauchtwagen-Tester
- Beiträge: 14
- Registriert: Di 18. Okt 2016, 21:02
- Fahrzeugtyp: Sonstiges
Re: Beleuchtung Aschenbecher
Also ich kenne noch von meinem e11...da war seitlich ne art "fenster" aus durchsichtigem plaste damit das licht vom zig.anzünder auvh in den ascher scheinen kann...
Bei meinem starlet ist das aschergehäuse aber komplett zu,das licht kann garnicht reinglimmen...
Bei meinem starlet ist das aschergehäuse aber komplett zu,das licht kann garnicht reinglimmen...
- Sgt.Maulwurf
- Starlet-Meister
- Beiträge: 2342
- Registriert: Mi 29. Jul 2009, 21:19
- Fahrzeugtyp: Starlet P9
Re: Beleuchtung Aschenbecher
Also standardmäßig ist es da drin dunkel. Nur der Anzünder ist beleuchtet.
Wie es bei meinem E11 war kann ich gar nicht mehr sagen.
Wie es bei meinem E11 war kann ich gar nicht mehr sagen.
-
- Gebrauchtwagen-Tester
- Beiträge: 14
- Registriert: Di 18. Okt 2016, 21:02
- Fahrzeugtyp: Sonstiges
Re: Beleuchtung Aschenbecher
Also doch selber basteln^^ gut, hatte ja sein können, dass es den auch beleuchtet gab...vorgesehen am lämpchen ist es ja^^ genau der e10 hatte das auch nicht