Gibt es einen K&N Luftfiltereinsatz für unsere P8?

Alles zum Thema Tuning
Antworten
Gast

Gibt es einen K&N Luftfiltereinsatz für unsere P8?

Beitrag von Gast »

Habe vor einiger Zeit im Fernsehen einen Bericht über Sportluftfilter gesehen, unter anderem auch von K&N. Bei einem 60Ps polo hat der LF ca.4PS gebracht vorher 61,4 nachher 65,7PS. Bei einem BMW323i unglaubliche 7,5PS.
Da wurde auch berichtet, dass offene LF bei den meisten PKWs leistungsmässig nicht mit den SportLuftfiltereinsätzen mithalten können.
Hat jemand von euch nen SportLF für unseren P8 gesehen???
Benutzeravatar
mirK
Site-Techniker und nicht mehr...
Beiträge: 1029
Registriert: Do 29. Apr 2004, 17:30
Fahrzeugtyp: Sonstiges
Kontaktdaten:

Beitrag von mirK »

von k & N gibt es für den p8 nur einen tauschfilter

kostet um die 65 T€uros
Bild
Gast

Beitrag von Gast »

ja genau den meinte ich ja!
cool :)
Benutzeravatar
eyekeyfun
Administrator
Beiträge: 2326
Registriert: Mo 9. Feb 2004, 21:21
Fahrzeugtyp: Starlet P7
Kontaktdaten:

Beitrag von eyekeyfun »

hier bist du an der richtigen adresse:

www.knfilters.com

;) ;) ;) ;) ;) ;) ;) ;) ;) ;) ;) ;) ;) ;) ;) ;) ;) ;) ;)
MfG EyeKeyFun
Bild
Benutzeravatar
mirK
Site-Techniker und nicht mehr...
Beiträge: 1029
Registriert: Do 29. Apr 2004, 17:30
Fahrzeugtyp: Sonstiges
Kontaktdaten:

Beitrag von mirK »

wenn die admins in der nacht nichts anderes zu tuen haben :D
Bild
Gast

Beitrag von Gast »

dankeschön für die schnellen antworten zu soo später stund
Benutzeravatar
eyekeyfun
Administrator
Beiträge: 2326
Registriert: Mo 9. Feb 2004, 21:21
Fahrzeugtyp: Starlet P7
Kontaktdaten:

Beitrag von eyekeyfun »

Admins sind wie Geister ;)
um Mitternacht kommen sie raus und treiben ihr unwesen :angel:

Moderatoren sind wie Poltergeister...
Die nerven den ganzen Tag :D :P

:D ;)
MfG EyeKeyFun
Bild
big_ben
Starlet-Schrauber
Beiträge: 533
Registriert: Mi 25. Feb 2004, 13:51

Beitrag von big_ben »

eyekeyfun hat geschrieben:Admins sind wie Geister ;)
um Mitternacht kommen sie raus und treiben ihr unwesen :angel:

Moderatoren sind wie Poltergeister...
Die nerven den ganzen Tag :D :P






:D ;)
:rofl :rofl: :rofl
P8 destroyed of stupidity / e9SI zur
Gast

Beitrag von Gast »

Habe ich das jetzt richtig verstanden.

Die Tauschfilter bringen mehr Leistung als die offenen Sportlutfilter?
Gast

Beitrag von Gast »

Nee, nee! Der offene Sportluftfilter bringt a bissl mehr Leistung(K&N 57i)
Das andere is nur heisse Luft :)
Gast

Beitrag von Gast »

Bin nich deiner Meinung Master, denn es hängt davon ab wo der offene Luffi im Motorraum plaziert is, bei den meisten Autos kann man den offenen Luffi nur neben dem Motor plazieren,das hat zufolge das der Luffi nun heisse Motorluft einatmet und das bringt dann sicher keine Mehrleistung. Bei einigen Fahrzeugen wurde sogar eine Leistungsminderung festgestellt. Dagegen kann man mit den Luftfiltereinsätzen von K&N nichts falsch machen, denn jeder von denen hat laut ADAC eine Leistungssteigerung bewirkt(siehe Bsp im ersten post des Themas)
Was den Sound angeht sind die beiden Filterarten nicht vergleichbar, denn nur der offene Sportluffi bringt richtig Sound, bei den Luffieinsätzen sind die unterschiede zum Serienluffi sehr gering!!!
Benutzeravatar
KIKAO
Forumsonkel
Beiträge: 1903
Registriert: Do 25. Mär 2004, 13:54
Fahrzeugtyp: Starlet P7
Kontaktdaten:

Beitrag von KIKAO »

also ich hab nen tauschfilter drin, und soundmässig bringt der überhaupt nix! und das mit der warmen luft bei nem offenen denke ich auch, wenn ich so einen verbauen würde, würde ich schauen, das der schön weit vorne is und viel wind abbekommt ;)

ob der tauschluftfilter richtig was bringt kann man nciht genau sagen, also ich denke schon das ich was gemerkt habe - aber das is eher gering -- man sollte die beiden filterarten nich mitnander vergleichen!
Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich h
Benutzeravatar
mügge
Moderator
Beiträge: 1533
Registriert: Sa 28. Feb 2004, 09:08

Beitrag von mügge »

Also ich merke den Unterschied zwischen meinem Offenem Raid hp und dem Entdrosseltem Serienkasten mit Greenair einsatz. Der Raid HP geht besser und ist auch eingetragen :ausheck:
Bild
'00-'07: Aprilia SR50 DiTech my RedBull design
'04-'07: EP 80 Vom Notkauf zum Pokalj
Gast

Beitrag von Gast »

HY
Also welcher Lufti ist den nun am besten im P8.
(welcher hatt den geilsten Sound) :confused:

mfg Odin
Benutzeravatar
mügge
Moderator
Beiträge: 1533
Registriert: Sa 28. Feb 2004, 09:08

Beitrag von mügge »

Offener Luftfilter der das original filtergehäuse ersetzt hat den besten sound, ist aber meist nicht zugelassen.
Bild
'00-'07: Aprilia SR50 DiTech my RedBull design
'04-'07: EP 80 Vom Notkauf zum Pokalj
Benutzeravatar
Pad3
Starlet-Tuner
Beiträge: 829
Registriert: Di 13. Apr 2004, 15:52
Kontaktdaten:

Beitrag von Pad3 »

@Mügge:
Darf man fragen wie du den eingetragen bekommen hast ohne ne Geräuschmessung?
Is doch eh alles Siglos...
Benutzeravatar
eyekeyfun
Administrator
Beiträge: 2326
Registriert: Mo 9. Feb 2004, 21:21
Fahrzeugtyp: Starlet P7
Kontaktdaten:

Beitrag von eyekeyfun »

Original Tauschluftfilter von K&N hat auch so seine Vorteile:

Anderes Ansauggeräusch.... (für Leute mit ganz feinem Gehör ;) )
Bessere Filterung (Laut angabe von K&N)
Pflegeleicht; Wenn der Filter mal verdeckt ist, kannst den ganz einfach reinigen.
(nen normalen Papierfilter wirft man in der Regel dann weg) ;)

Und Nun Vorteile, die ich nicht Nachvollziehen kann:
Besserer Durchzug & Weniger Sprit Verbrauch. :nono:

:haudrauf:
MfG EyeKeyFun
Bild
Benutzeravatar
JAPSTAR
Starlet-Praktikant
Beiträge: 142
Registriert: So 25. Jul 2004, 21:23
Kontaktdaten:

Beitrag von JAPSTAR »

Ich kann mügge nur zustimmen. MEin Ebay fiech für 25 euro ist sehr laut, allerdings nur wenn ich vollgas gebe, ansonsten hört man den unterschied nicht, nur wenn er kalt im stand läuft. ich frage mich nur, wenn ich den filter nach unten verlängere, zb durch das loch unter der batterie, geht das dann nicht auf die leistung? von wegen knicke in der leitung und so. und was is mit dem sound wenn der direkt hinter der stossstange sitzt?
Toyota f
Benutzeravatar
KIKAO
Forumsonkel
Beiträge: 1903
Registriert: Do 25. Mär 2004, 13:54
Fahrzeugtyp: Starlet P7
Kontaktdaten:

Beitrag von KIKAO »

der sound is doch zweitrangig - er soll doch besser laufen :haudrauf: :ausheck:

und wenn du das mit dem luffi-rohr richtig machst ist da ja kein knick drin, dann wirds dem auch nix machen denke ich!
Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich h
Benutzeravatar
jorgmann
Inselbewohner
Beiträge: 2513
Registriert: Do 19. Feb 2004, 21:38
Kontaktdaten:

Beitrag von jorgmann »

Ich denke, wenn man was angemein am Farzeug verändert, muss man das eintragen und nicht schwarz fahren. Denn im Falle eines Unfalls erlischt der Versicherungsschutz!!!!

Lieber einen Tauschfiltger kaufen. kostet bisschen mehr, aber ist auch besser!
Benutzeravatar
KIKAO
Forumsonkel
Beiträge: 1903
Registriert: Do 25. Mär 2004, 13:54
Fahrzeugtyp: Starlet P7
Kontaktdaten:

Beitrag von KIKAO »

naja, vielleicht bekommt er ihn ja eingetragen ;)

aber hast schon recht - is scheisse wenn die betriebserlaubniss erlischt!
Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich h
Benutzeravatar
starletdriver
Moderator
Beiträge: 3940
Registriert: Mo 9. Feb 2004, 20:15
Fahrzeugtyp: Starlet P8
Kontaktdaten:

Beitrag von starletdriver »

Ein Austauschluftfilter von K&N bringt auch ne Mehrleistung weil er mehr Luftdurchsatz hat, er lässt halt mehr Luft durch als ein üblicher Filter.

Aber wahrscheinlich bewegt sich die Leistungssteigerung im Bereich von irgendwelchen Messtoleranzen und ist eher ein subjektives Gefühl als objektiv nachzuweisen.
the grey one is long gone
the white has died
BUT I'M BACK IN BLACK

Bild
Benutzeravatar
jorgmann
Inselbewohner
Beiträge: 2513
Registriert: Do 19. Feb 2004, 21:38
Kontaktdaten:

Beitrag von jorgmann »

Der sollte auch den verbrauch minimieren, da die Luft leichter duchkommt!
Gast

Beitrag von Gast »

Na ja, bei nem Polo mit 60PS hat der Luftfiltereinsatz von K&N mehr als 4PS gebracht. Relativ beachtlich wenn man mich fragt und bei uns dürften es ja dann ungefähr 5PS sein!!!
Antworten