Probleme beim Einbau von eine Sportluftfilter.

Alles zum Thema Tuning
Antworten
Dichku
Gebrauchtwagen-Käufer
Beiträge: 30
Registriert: Mi 1. Jun 2005, 23:25
Kontaktdaten:

Probleme beim Einbau von eine Sportluftfilter.

Beitrag von Dichku »

Hi, ich bin ganz neu hier und wollt euch mal fragen ob ihr wisst, wie man einen sportluftfilter in einem Starlet P8 einbaut.Also wie weiss ich schon nur da hab ich ein problem, ich versuch den Filter direkt ab motor anzuschliessen, nur der Motor is ein wenig im weg, deswegen kann der filter nicht ganz drauf.Kann man mit einem luftschlauch arbeiten um das zu verlängern?Wäre echt nett wenn ihr mir weiterhelfen könnt.
Habe ein Filter von Raid,mein kollege hat den in seinem corsa drin und das hört sich ziemlich gut an.
Also danke ich vorraus.
Benutzeravatar
starletdriver
Moderator
Beiträge: 3940
Registriert: Mo 9. Feb 2004, 20:15
Fahrzeugtyp: Starlet P8
Kontaktdaten:

Beitrag von starletdriver »

Die meisten schliessen den offenen Luftfilter an Stelle des Luftfilterkastens an. Also nicht direkt an der Ansaugbrücke des Motors sonder am anderen Ende des Schlauches. Halt da wo normaler Weise der Luftfilter kasten ist. Da hat der Luffi auch genügend Platz ;)
the grey one is long gone
the white has died
BUT I'M BACK IN BLACK

Bild
Der_Jan

Beitrag von Der_Jan »

Nimm einfach den originalen Luftfilterkasten heraus, dann hast du eine relativ grosse freie Fläche. Den Luftschlauch zur Ansaugbrücke lässt du einfach dran, du musst dir dann nur einen "Adapter" für deinen Luftfilter basteln.

Das geht z.B. mit einem gekürzten Abflussrohr als Zwischenstück - dort kannst du dann auch eine Bohrung setzen und dort den Temperaturmesser für die Ansaugluft unterbringen. Dann noch den Luftfilter mit einer Rohrschelle an das Abflussrohr - fertig. Den Luftfilter solltest du dann noch irgendwie abstützen.

Der Mügge hat das mit einer gebogenen Gewindestange gemacht, die er an der Stelle wo vorher der Luftfilterkasten war verschraubt hat.
Benutzeravatar
mügge
Moderator
Beiträge: 1533
Registriert: Sa 28. Feb 2004, 09:08

Beitrag von mügge »

Genau mit ner Gewindestange und den Schellen aus dem Sanitärbedarf :D kriegt man den da gut fest. Ausserdem bekommt er da noch ehr ein wening kältere Luft als direkt über dem Motor. Ich werd demnächt mal versuchen meine Ansaugbrücke so zu kürzen das ich den Filter direkt unter dem Turboeinlass :ausheck:
Bild
'00-'07: Aprilia SR50 DiTech my RedBull design
'04-'07: EP 80 Vom Notkauf zum Pokalj
Dichku
Gebrauchtwagen-Käufer
Beiträge: 30
Registriert: Mi 1. Jun 2005, 23:25
Kontaktdaten:

Beitrag von Dichku »

mmh, da muss ich mal gucken wie ich das hinbekomm.hat jmd nicht zufällig ein bild von seinem motorraum?dann kann ich schonmal ideen sammeln wie ich es bei mir dranmach.wär cool.
Benutzeravatar
JAPSTAR
Starlet-Praktikant
Beiträge: 142
Registriert: So 25. Jul 2004, 21:23
Kontaktdaten:

Beitrag von JAPSTAR »

ich hab mir neulich mal gedacht, nachdem ich mal wieder nen neuen HIGH OCTANE DVD part aus NZ gesehen hab, ne airbox für den lufi zu bauen, hat einer da n paar zündende ideen? mit nem drainage rohr nach unten sieht ja A nich besonders aus und B durch die lamellenform nicht besonders effektiv wegen lutverwirbelungen...es sollte nen sauberer, vom fahrtwind in geschwindigkeit kaum gebremster luftstrom zum filter kommen...(quasi RAM-Air, hab das prinzip aus nem oldtimer buch ;-) )...
Toyota f
Antworten