Schaltwegverkürzung gebastelt...

Hier ist Platz für Fragen und Hinweise zu Technik, Reparaturen etc.
Benutzeravatar
Pad3
Starlet-Tuner
Beiträge: 829
Registriert: Di 13. Apr 2004, 15:52
Kontaktdaten:

Schaltwegverkürzung gebastelt...

Beitrag von Pad3 »

So,

ich hab mir gestern mal ne Schaltwegverkürzung gebastelt
Ich hab einfach die ganze Schalthebelkonstruktion ausgebaut!
Dann unterhalb dieses Kugelgelenks in der Mitte durchgeflext und
1,5cm eingeschweisst...
Passt haargenau durch Glück! Bei mehr als 1,5cm schleift die Stange
dann nämlich am Blechboden wo die Konstruktion aufgeschraubt ist.
Müsste man dann evtl. einfach mit Unterlegscheiben höherlegen.
danach die ganzen Gleitlager schön reinigen, neu einfetten und alles
wieder zusammen baun...
Vorteile:
-deutlich verkürzter Schaltweg! (ca. 2/3 des alten Weges)
-unwesentlich mehr Kraftaufwand
Nachteile:
-etwas hakeligeres Schalten

Fazit: Bringt auf jeden Fall etwas aber die Frage ist ob sich der Aufwand
wirklich lohnt, mit Spass am basteln und den richtigen Werkzeugen aber
auf jeden Fall!

Ich werd demnächst wahrscheinlich noch den Schalthebel oben ein kleines Stück kürzen!
Is doch eh alles Siglos...
Benutzeravatar
starletdriver
Moderator
Beiträge: 3940
Registriert: Mo 9. Feb 2004, 20:15
Fahrzeugtyp: Starlet P8
Kontaktdaten:

Beitrag von starletdriver »

Hast Bilder von der Aktion? Dann mit Bericht zu mir damit ;)
the grey one is long gone
the white has died
BUT I'M BACK IN BLACK

Bild
Benutzeravatar
Pad3
Starlet-Tuner
Beiträge: 829
Registriert: Di 13. Apr 2004, 15:52
Kontaktdaten:

Beitrag von Pad3 »

Nope, hab leider keine Bilder! Digicam Akku war leer und es war ne Spontanaktion! Wenn du willst kann ich nen kurzen Bericht schreiben und
n paar Skizzen malen, war aber im Prinzip echt kein grosser Akt...
Is doch eh alles Siglos...
Benutzeravatar
starletdriver
Moderator
Beiträge: 3940
Registriert: Mo 9. Feb 2004, 20:15
Fahrzeugtyp: Starlet P8
Kontaktdaten:

Beitrag von starletdriver »

ja mach ma. ich schau dann mal wo ich passende Bildas herbekomme ;)
the grey one is long gone
the white has died
BUT I'M BACK IN BLACK

Bild
Benutzeravatar
Pad3
Starlet-Tuner
Beiträge: 829
Registriert: Di 13. Apr 2004, 15:52
Kontaktdaten:

Beitrag von Pad3 »

Hab dir ne Mail geschickt...
Is doch eh alles Siglos...
Benutzeravatar
starletdriver
Moderator
Beiträge: 3940
Registriert: Mo 9. Feb 2004, 20:15
Fahrzeugtyp: Starlet P8
Kontaktdaten:

Beitrag von starletdriver »

Jo danke, die Skizze reicht auch aus. Kommt beim nächsten Update mit auf die Seite.
the grey one is long gone
the white has died
BUT I'M BACK IN BLACK

Bild
Benutzeravatar
jorgmann
Inselbewohner
Beiträge: 2513
Registriert: Do 19. Feb 2004, 21:38
Kontaktdaten:

Beitrag von jorgmann »

Ne Frage, du hast den Hebel noch nicht gekürzt und es ost schon jetzt ziemlich schwer zu schalten??? was passiert dann, wenn du das Teil um 8 cm kürzst?
Benutzeravatar
V!p3r
Starlet-Schrauber
Beiträge: 605
Registriert: Di 26. Apr 2005, 23:30
Kontaktdaten:

Beitrag von V!p3r »

wen du den die länge nach oben verkürtzst macht das nix aber wen du unten was dranmachst dan wirds härter zum schalten so hab ichs auf jedenfall verstanden!!
Benutzeravatar
Pad3
Starlet-Tuner
Beiträge: 829
Registriert: Di 13. Apr 2004, 15:52
Kontaktdaten:

Beitrag von Pad3 »

den hebel nach oben hab ich so gelassen.
Nach unten hab ich um 1,5cm verlängert!
Es ist nicht härter oder schwerer zu schalten, sondern da das
Getriebe vom P8 sowieso nicht so sanft ist, ist
es nur ein bisschen hakeliger zu schalten!
Ich persönlich finds cool!
Is schwer zu beschreiben. Es sind halt keine sanften
Übergange in die Gänge, sondern es ist
knackiger...
Is doch eh alles Siglos...
Benutzeravatar
jorgmann
Inselbewohner
Beiträge: 2513
Registriert: Do 19. Feb 2004, 21:38
Kontaktdaten:

Beitrag von jorgmann »

Ich habe meinen Hebel oben um 12 cm gekürzt und es ist ziemlich schwer den 5. Ganz reinzukriegen
Benutzeravatar
V!p3r
Starlet-Schrauber
Beiträge: 605
Registriert: Di 26. Apr 2005, 23:30
Kontaktdaten:

Beitrag von V!p3r »

:eek: wassss 12 cm!! zeig ma pics von dem schalthebel das muss ja elend aussehen!!! da musst du dich ja schon fast bücken um zu schalten
Frodo
Starlet-Neugieriger
Beiträge: 79
Registriert: Do 28. Apr 2005, 10:41
Kontaktdaten:

Beitrag von Frodo »

Wenn ihr da ao viel absägt habt ihr alle Vorteile die ihr durch den kürzeren Schaltweg haben wollt durch den Weg vom Lenkrad zum Knüppel wieder verspielt!!!!:haudrauf:
Wenn ihr unten was dran macht bringts wohl mehr!!!!
Wenn mein Auto nich noch sch
Benutzeravatar
starletdriver
Moderator
Beiträge: 3940
Registriert: Mo 9. Feb 2004, 20:15
Fahrzeugtyp: Starlet P8
Kontaktdaten:

Beitrag von starletdriver »

Frodo hat geschrieben:Wenn ihr da ao viel absägt habt ihr alle Vorteile die ihr durch den kürzeren Schaltweg haben wollt durch den Weg vom Lenkrad zum Knüppel wieder verspielt!!!!:haudrauf:
Wenn ihr unten was dran macht bringts wohl mehr!!!!
Ich hab eh immer eine Hand am Schaltknauf wenn ich beschleunige ;)
the grey one is long gone
the white has died
BUT I'M BACK IN BLACK

Bild
Benutzeravatar
jorgmann
Inselbewohner
Beiträge: 2513
Registriert: Do 19. Feb 2004, 21:38
Kontaktdaten:

Beitrag von jorgmann »

Ist es leicht, den hebel rauszunehmen? Muss meine meinen Autos die austauschen, so dass ich dann mit kürzerem fahre



PS beim Beschleunigen halte ich auch eine Hand am Hebel, aber beim weinritem ist es schwiriger dabei das Lenkrad gerade zu halten
Benutzeravatar
KIKAO
Forumsonkel
Beiträge: 1903
Registriert: Do 25. Mär 2004, 13:54
Fahrzeugtyp: Starlet P7
Kontaktdaten:

Beitrag von KIKAO »

also ich hab meinen schalthebel auch von oben her gekürzt. hat den vorteil das es optisch vieeeel besser aussieht als so n langes ding. der "nachtteil" ist das man mehr kraft braucht um zu schalten, is ja klar weil der hebel nich so gross ist! aber mir machts schon lange nixmehr, is die ersten 2 tage halt n komisches gefühl weil mans nicht gewohnt is, aber dann gehts!
Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich h
Benutzeravatar
V!p3r
Starlet-Schrauber
Beiträge: 605
Registriert: Di 26. Apr 2005, 23:30
Kontaktdaten:

Beitrag von V!p3r »

hee da kennt sich einer aus mit dem hebelgesetz :D löl also so viel unterschied macht das nun auch nicht mit dem kraftaufwand
Benutzeravatar
KIKAO
Forumsonkel
Beiträge: 1903
Registriert: Do 25. Mär 2004, 13:54
Fahrzeugtyp: Starlet P7
Kontaktdaten:

Beitrag von KIKAO »

wenn du willst kannst gern nochmal vorbeikommen, dich in meinen setzten und schalten und dann in den roten mit orginal schaltstange! und du wirst mir dann wohl rechtgeben müssen ;)

also man muss nich dran reissen wie sau, aber es ist schon schwerer zu schlaten!
Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich h
Benutzeravatar
V!p3r
Starlet-Schrauber
Beiträge: 605
Registriert: Di 26. Apr 2005, 23:30
Kontaktdaten:

Beitrag von V!p3r »

jo ok p7 und p8 hat ja kaum das gleiche getriebe
Benutzeravatar
jorgmann
Inselbewohner
Beiträge: 2513
Registriert: Do 19. Feb 2004, 21:38
Kontaktdaten:

Beitrag von jorgmann »

Ich wollte wissen, ob es leicht ist den Hebel rauszunehmen(ganz). Wie?
Benutzeravatar
V!p3r
Starlet-Schrauber
Beiträge: 605
Registriert: Di 26. Apr 2005, 23:30
Kontaktdaten:

Beitrag von V!p3r »

ich denke das wird nich so ne riesen hexerei sein den blöden schalthebel zu demontieren
Blacky
Moderator
Beiträge: 1262
Registriert: Do 19. Feb 2004, 20:14
Fahrzeugtyp: Starlet P8
Kontaktdaten:

Beitrag von Blacky »

Da du ja nur den Hebel tauschen willst gibts mehrere Möglichkeiten. Entweder die ganze Einheit komplett, also mit den Bowdenzügen. Sind dann bloss vier Schrauben an dem Schaltknüppelkasten und zwei die die Bowdwnzüge halten und dann müsten sie noch vorne am Getriebe ab. Aber du kannst die Bowdenzüge auch drinn lassen, dann hast das Gefummel mit dem Durchziehen durch die Spritzschutzwand nich. Allerdings die Dinger von dem Kasten ab zu kriegen iss auch nich ganz so einfach.
Die Schaltstange alleine wür ich nich versuchen zu wechseln. Siehst ja beim ausbau selbst warum.

Also im allgemeinen isses leicht bis mittelschwer (zwecks der Bowdenzüge). Solltest halt auch die untere Mittelkonsole ausgebaut haben.
Benutzeravatar
jorgmann
Inselbewohner
Beiträge: 2513
Registriert: Do 19. Feb 2004, 21:38
Kontaktdaten:

Beitrag von jorgmann »

Danke Schön, bei nächster Gelegenheit kriege ich wieder meinen Extra kürzen Hebel :)
Benutzeravatar
worms2
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1387
Registriert: Mo 26. Dez 2005, 12:29
Fahrzeugtyp: Sonstiges
Kontaktdaten:

Beitrag von worms2 »

Ich grabe das hier nochmal aus, weil ich gerade am überlegen bin, mir eine zu bauen.
Bei meinem E9 sah das in etwa so aus:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Nun aber meine Frage.
Sieht die Schaltkulisse beim P8 genauso aus bzw. ist das Prinzip das Gleiche (2 Seile, 1 vor und zurück, das Andere für den seitlich Weg)?

Tobi
Bild
Benutzeravatar
Dotwin
Starlet-Bastler
Beiträge: 417
Registriert: Sa 22. Jul 2006, 12:32

Beitrag von Dotwin »

ehmm ja das stimmt schon, das wenn man den schaltknüppel absägt, das es dann besser aussieht. aber ihr müsst ja auch bedenken, dass durch die verkürzung mehr kraft aufzubringen ist, d.h. die Synchronisierung ihm Getriebe hat mehr zu arbeiten d.h. mehr verschleiss. also je nachdem, wenn ihr pech habt könnt ihr bald eurer Getriebe rausrupfen und zerlegen
mfg DoTw!n
Benutzeravatar
jorgmann
Inselbewohner
Beiträge: 2513
Registriert: Do 19. Feb 2004, 21:38
Kontaktdaten:

Beitrag von jorgmann »

wenn man den Hebel (oben) kürzer macht, passiert mit der Gatriebe gar nichts. Nur die Freundin hat Probleme beim Schalten :D
Antworten