Leerlaufdrehzahl erhöhen
- SiB
- Starlet-Tieferleger
- Beiträge: 251
- Registriert: Mo 1. Aug 2005, 12:39
Leerlaufdrehzahl erhöhen
Hallo nochmal,
habe jetzt mal noch mit einem Nachbar geredet, der schon lange mit Autos arbeitet und Ahnung hat. Er ist der Meinung, dass mein Starlet nicht zu heiss wird, im Gegenteil, dass jedoch die Leerlaufdrehzahl bei Betriebstemperatur zu niedrig ist. Kann ich bei dem Wagen (Motor 2E-E) die Leerlaufdrehzahl anpassen oder ist das alles elektronisch geregelt? Leider hab ich auch keinen Drehzahlmesser, aber man merkt schon dass er deutlich zu niedrig dreht..
Gruss
habe jetzt mal noch mit einem Nachbar geredet, der schon lange mit Autos arbeitet und Ahnung hat. Er ist der Meinung, dass mein Starlet nicht zu heiss wird, im Gegenteil, dass jedoch die Leerlaufdrehzahl bei Betriebstemperatur zu niedrig ist. Kann ich bei dem Wagen (Motor 2E-E) die Leerlaufdrehzahl anpassen oder ist das alles elektronisch geregelt? Leider hab ich auch keinen Drehzahlmesser, aber man merkt schon dass er deutlich zu niedrig dreht..
Gruss
- simsimmar
- Starlet-Neugieriger
- Beiträge: 65
- Registriert: Di 14. Sep 2004, 16:10
- Radioactive
- Starlet-Lehrling
- Beiträge: 172
- Registriert: Sa 30. Apr 2005, 09:17
- Kontaktdaten:
- TheDarkOne
- Starlet-Meister
- Beiträge: 2166
- Registriert: Mi 30. Jun 2004, 16:24
- Kontaktdaten:
-
- Starlet-Tieferleger
- Beiträge: 284
- Registriert: Di 17. Mai 2005, 22:03
- Kontaktdaten:
-
- Skriptkiddie
- Beiträge: 1567
- Registriert: So 8. Feb 2004, 22:10
- Kontaktdaten:
ja der p9 hat auch sone schraube frag ich nun aber nicht genau wo die ist. beim 4e-fte sitzt die direkt an der drosselklappe da musst du nicht seitlich mit schraubendreher rein sondern gerade von oben. denke es ist beim 4e-fe auch so ansonsten musst mal sehen sollte leicht zu finden sein. rechts rum ist drehzahl erhöhen links rum drehzahl verringern
- SiB
- Starlet-Tieferleger
- Beiträge: 251
- Registriert: Mo 1. Aug 2005, 12:39
- mügge
- Moderator
- Beiträge: 1533
- Registriert: Sa 28. Feb 2004, 09:08
Mit der Schraube wird auch die Leerlaufdrehzahl im Kaltzustand erhöht glaub ich, :gruebel: weil die schraub ja nur den Verschluss der Drosselklappe regelt und als Anschlg dient. Wie echt_weg schon sagte, reinschrauben-> Spalt grösser und umgekehrt.
@SiB probier mal aus ob dein Starlet schneller warm wird wenn du nen grossen Teil vom Kühler mit ner Pappe abdeckst.
@SiB probier mal aus ob dein Starlet schneller warm wird wenn du nen grossen Teil vom Kühler mit ner Pappe abdeckst.

'00-'07: Aprilia SR50 DiTech my RedBull design
'04-'07: EP 80 Vom Notkauf zum Pokalj
- SiB
- Starlet-Tieferleger
- Beiträge: 251
- Registriert: Mo 1. Aug 2005, 12:39
Meinst du , so dass kein Fahrtwind drankommt und der Motor dadurch nicht mehr abkühlt? Kann ich mal testen, halt ich aber für ziemlich gefährlich, weil dann 1. die Pappe sehr heiss wird (Brandgefahr?) und 2. der Lüfter nicht mehr viel bringt.. Aber vorsichtig testen werd ichs mal!mügge hat geschrieben:Mit der Schraube wird auch die Leerlaufdrehzahl im Kaltzustand erhöht glaub ich, :gruebel: weil die schraub ja nur den Verschluss der Drosselklappe regelt und als Anschlg dient. Wie echt_weg schon sagte, reinschrauben-> Spalt grösser und umgekehrt.
@SiB probier mal aus ob dein Starlet schneller warm wird wenn du nen grossen Teil vom Kühler mit ner Pappe abdeckst.
- mügge
- Moderator
- Beiträge: 1533
- Registriert: Sa 28. Feb 2004, 09:08
Da passiert nicht viel, den kleinen Trick mach ich mir im Winter gern zunutze um den kleinen schneller auf Betriebstemperatur zu bringen und zu halten. Der angenehme Effekt dabei ist ein verringerter Spritverbrauch im Winter. Ich hab es bei meinem noch nie erlebt das der Lüfter angegangen ist, nicht mal im Sommerstau :gruebel: aber wenn die Temp einmal auf Normal ist bleibt sie da und bewegt sich kein Stück Richtung ROT. 


'00-'07: Aprilia SR50 DiTech my RedBull design
'04-'07: EP 80 Vom Notkauf zum Pokalj