Leerlaufdrehzahl erhöhen

Hier ist Platz für Fragen und Hinweise zu Technik, Reparaturen etc.
Antworten
Benutzeravatar
SiB
Starlet-Tieferleger
Beiträge: 251
Registriert: Mo 1. Aug 2005, 12:39

Leerlaufdrehzahl erhöhen

Beitrag von SiB »

Hallo nochmal,

habe jetzt mal noch mit einem Nachbar geredet, der schon lange mit Autos arbeitet und Ahnung hat. Er ist der Meinung, dass mein Starlet nicht zu heiss wird, im Gegenteil, dass jedoch die Leerlaufdrehzahl bei Betriebstemperatur zu niedrig ist. Kann ich bei dem Wagen (Motor 2E-E) die Leerlaufdrehzahl anpassen oder ist das alles elektronisch geregelt? Leider hab ich auch keinen Drehzahlmesser, aber man merkt schon dass er deutlich zu niedrig dreht..

Gruss
Benutzeravatar
simsimmar
Starlet-Neugieriger
Beiträge: 65
Registriert: Di 14. Sep 2004, 16:10

Beitrag von simsimmar »

Das kenn ich auch, denn wenn meiner richtig schön warm ist, sackt die Leerlaufdrehzahl auch extrem ab. Manchmal rüttelt auch das Lenkrad. Halte ihn dann einfach per Gas etwas höher! Wie man die Leerlaufdrehzahl einstellt, weiss ich aber leider auch nicht.

Gruss
Es lebe der Starlet!!!
Bild
Benutzeravatar
T20Driver
Starlet-Tieferleger
Beiträge: 333
Registriert: Mo 26. Apr 2004, 00:03

Beitrag von T20Driver »

Wollt bei meinem P9 damals auch das Standgas erhöhgen lassen.
Laut Toyota Werkstatt nicht möglich.
Benutzeravatar
Radioactive
Starlet-Lehrling
Beiträge: 172
Registriert: Sa 30. Apr 2005, 09:17
Kontaktdaten:

Beitrag von Radioactive »

Hallo,

es gibt - zumindest beim P8 - eine Schraube, an der sich die Leerlaufdrehzahl einstellen lässt. Wenn mich nicht alles täuscht, sitzt die oben am Ansaugkrümmer...
Benutzeravatar
TheDarkOne
Starlet-Meister
Beiträge: 2166
Registriert: Mi 30. Jun 2004, 16:24
Kontaktdaten:

Beitrag von TheDarkOne »

stimmt genau da wo der gas-zug ankommt. wenn man auf der beifahrerseite steht müsste man das eigentlich gut seheh können.
einfach im leerlauf vorsichtig dran drehen. du merkst dann schon das er mit der leerlaufdrehzahl hoch der runter geht.
Benutzeravatar
SiB
Starlet-Tieferleger
Beiträge: 251
Registriert: Mo 1. Aug 2005, 12:39

Beitrag von SiB »

Hi!

War grad beim Toyota Händler, is wie ihr sagt ne Schraube oberhalb vomn Krümmer. Ist jetzt auf jeden Fall erheblich besser geworden!

Danke & Gruss
Benutzeravatar
Carfield
Starlet-Lehrling
Beiträge: 154
Registriert: Di 26. Apr 2005, 21:24

Beitrag von Carfield »

Hi

Hier ist ein Bild wo die Leerlaufschraube ist.

Bild

Mfg: :D :D
Das Leben Stinkt !!
Deathgod
Starlet-Tieferleger
Beiträge: 284
Registriert: Di 17. Mai 2005, 22:03
Kontaktdaten:

Beitrag von Deathgod »

gibs sowas beim P9 auch ? für den fall das ich sie mal brauchen sollte.
H
echt_weg
Skriptkiddie
Beiträge: 1567
Registriert: So 8. Feb 2004, 22:10
Kontaktdaten:

Beitrag von echt_weg »

ja der p9 hat auch sone schraube frag ich nun aber nicht genau wo die ist. beim 4e-fte sitzt die direkt an der drosselklappe da musst du nicht seitlich mit schraubendreher rein sondern gerade von oben. denke es ist beim 4e-fe auch so ansonsten musst mal sehen sollte leicht zu finden sein. rechts rum ist drehzahl erhöhen links rum drehzahl verringern
Benutzeravatar
SiB
Starlet-Tieferleger
Beiträge: 251
Registriert: Mo 1. Aug 2005, 12:39

Beitrag von SiB »

Ändert sich dadurch nur die Leerlaufdrehzahl wenn er richtig warm ist oder wird dadurch auch die Drehzahl beim Kaltstart erhöht?

Habe nämlich das Problem, dass mein P8 morgens 20-30 Minuten braucht bis er mal gescheit warm ist (am Termostat liegts nicht..)
Benutzeravatar
mügge
Moderator
Beiträge: 1533
Registriert: Sa 28. Feb 2004, 09:08

Beitrag von mügge »

Mit der Schraube wird auch die Leerlaufdrehzahl im Kaltzustand erhöht glaub ich, :gruebel: weil die schraub ja nur den Verschluss der Drosselklappe regelt und als Anschlg dient. Wie echt_weg schon sagte, reinschrauben-> Spalt grösser und umgekehrt.

@SiB probier mal aus ob dein Starlet schneller warm wird wenn du nen grossen Teil vom Kühler mit ner Pappe abdeckst.
Bild
'00-'07: Aprilia SR50 DiTech my RedBull design
'04-'07: EP 80 Vom Notkauf zum Pokalj
Benutzeravatar
SiB
Starlet-Tieferleger
Beiträge: 251
Registriert: Mo 1. Aug 2005, 12:39

Beitrag von SiB »

mügge hat geschrieben:Mit der Schraube wird auch die Leerlaufdrehzahl im Kaltzustand erhöht glaub ich, :gruebel: weil die schraub ja nur den Verschluss der Drosselklappe regelt und als Anschlg dient. Wie echt_weg schon sagte, reinschrauben-> Spalt grösser und umgekehrt.

@SiB probier mal aus ob dein Starlet schneller warm wird wenn du nen grossen Teil vom Kühler mit ner Pappe abdeckst.
Meinst du , so dass kein Fahrtwind drankommt und der Motor dadurch nicht mehr abkühlt? Kann ich mal testen, halt ich aber für ziemlich gefährlich, weil dann 1. die Pappe sehr heiss wird (Brandgefahr?) und 2. der Lüfter nicht mehr viel bringt.. Aber vorsichtig testen werd ichs mal!
Benutzeravatar
mügge
Moderator
Beiträge: 1533
Registriert: Sa 28. Feb 2004, 09:08

Beitrag von mügge »

Da passiert nicht viel, den kleinen Trick mach ich mir im Winter gern zunutze um den kleinen schneller auf Betriebstemperatur zu bringen und zu halten. Der angenehme Effekt dabei ist ein verringerter Spritverbrauch im Winter. Ich hab es bei meinem noch nie erlebt das der Lüfter angegangen ist, nicht mal im Sommerstau :gruebel: aber wenn die Temp einmal auf Normal ist bleibt sie da und bewegt sich kein Stück Richtung ROT. :D
Bild
'00-'07: Aprilia SR50 DiTech my RedBull design
'04-'07: EP 80 Vom Notkauf zum Pokalj
Antworten