Auffahrunfall

Hier ist Platz für Fragen und Hinweise zu Technik, Reparaturen etc.
Antworten
F_L_E_X
Starlet-Neuling
Beiträge: 40
Registriert: Fr 25. Nov 2005, 17:54
Kontaktdaten:

Auffahrunfall

Beitrag von F_L_E_X »

Tach,

ich fange mal mit der Story an:

Mein Wagen war letzte Woche in der Werkstatt zur Inspektion, und es musste der Scheinwerfer wegen Wildschaden repariert werden und zudem gab es neue Schliesszylinder, Bremsscheiben, Bremsbeläge und eine Kabel, die einem Mader zum Opfer gefallen sind.
Nachdem nun der unanagenehme Teil mit der Rechnung beglichen war, fahre ich aus der Werkstatt, biege rechts ab, fahre 20 Meter und will wieder rechts abbiegen. Es ist rot.
Als es grün wird, fahre ich langsam an und rolle aus, um für einen Fussgänger zu halten der die Ampel überquerte.
Da macht es rumms..... :eek:
Ich hab nur gedacht: Das darf nicht wahr sein.....gerade aus der Werkstatt und mir fährt so'n Idiot hinten rein...

Nun aber zum eigentlichen....Vor Ort habe ich alles soweit gecheckt, sprich Stosssstange, Spaltmasse soweit möglich....
Hab die Daten des anderen vom Perso, die Nummer etc.

Dachte nun, dass an meinem Wagen nicht viel sei und habe mich innerlich darüber gefreut, dass die Front des Gegenüber (Skoda Oktavia) ziemlich in Mitleidenschaft gezogen worden war.
Als ich heute den Wagen aus dem Schnee ausgegraben habe und darunter sah, fiel es mir auf:

In der Mitte der Stossstande scheint eine Halterung aus Plastik angebracht zu sein. Diese hing nun allerdings nicht mehr an der Stossstange, sondern darunter, sprich sie ist abgebrochen.

Nun die Frage: Ich werde morgen in die Werkstatt fahren und mir einen Kostenvoranschlag holen. Ich denke es wird die gesamte Stossstange geauscht, denn da ist nichts geschraubt, und Plastik kleben ist ja auch nicht das wahre...
Die Stossstange ansich sitzt aber noch bombenfest....Also lieber Geld einstreichen und nix machen oder machen lassen? :confused:

Bin für jeden Rat dankbar...

Soooo Long....Xander
Wissen ist Macht - Nichts wissen macht nichts...
Benutzeravatar
V!p3r
Starlet-Schrauber
Beiträge: 605
Registriert: Di 26. Apr 2005, 23:30
Kontaktdaten:

Beitrag von V!p3r »

also ich würde sie ersetzen und gleich noch lackieren lassen wen sie den noch original ist :-D

hat bei mir auch geklappt
Benutzeravatar
feuerkirsche
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1472
Registriert: Do 29. Jul 2004, 07:54
Kontaktdaten:

Beitrag von feuerkirsche »

sind denn auch bilder zu sehen?????


denke mal das dann das ganze getauscht wird


aber mein beileid
BildBild
Ende September l
F_L_E_X
Starlet-Neuling
Beiträge: 40
Registriert: Fr 25. Nov 2005, 17:54
Kontaktdaten:

Beitrag von F_L_E_X »

V!p3r hat geschrieben:also ich würde sie ersetzen und gleich noch lackieren lassen wen sie den noch original ist :-D

hat bei mir auch geklappt
Ja, is "noch" alles original.....

@feuerkirsche: Bilder folgen morgen...im dunkeln wird das nie so gut...
Wissen ist Macht - Nichts wissen macht nichts...
Benutzeravatar
feuerkirsche
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1472
Registriert: Do 29. Jul 2004, 07:54
Kontaktdaten:

Beitrag von feuerkirsche »

ich hoffe das es nicht so schlimm wird
BildBild
Ende September l
Benutzeravatar
mügge
Moderator
Beiträge: 1533
Registriert: Sa 28. Feb 2004, 09:08

Beitrag von mügge »

Geld eintreichen und selbst um evt. Reperatur kümmern :D
Bild
'00-'07: Aprilia SR50 DiTech my RedBull design
'04-'07: EP 80 Vom Notkauf zum Pokalj
Benutzeravatar
starletdriver
Moderator
Beiträge: 3940
Registriert: Mo 9. Feb 2004, 20:15
Fahrzeugtyp: Starlet P8
Kontaktdaten:

Beitrag von starletdriver »

Wenn du nen Verwerter bei dir umme Ecke hast, der das Teil auf Lager hat, dann streich das Geld ein und hol dir eine Stange vom Schrott. Aber wer weiss obs darunter nicht noch ein wenig was verdellt hat. Dann lass diesen Teil die Werkstatt machen.
the grey one is long gone
the white has died
BUT I'M BACK IN BLACK

Bild
F_L_E_X
Starlet-Neuling
Beiträge: 40
Registriert: Fr 25. Nov 2005, 17:54
Kontaktdaten:

Beitrag von F_L_E_X »

Update:

War bei der Werkstatt wegen Kostenvoranschlag.....

Dann der Schock...der Typ guckt unter den Wagen und sagt: Totalschaden (also wirtschaftlicher), da muss ich erst mal nen Gutachter holen. :(
Meine Güte, ich hab den Wagen gerade für 1150€ wieder fit machen lassen (und 1 Monat vorher neue Reifen) und dann fährt mir so'n Schwachmat hinten rein. :mad:

Von aussen sah man ja wie gesagt nicht viel, aber der Unterboden ist zusammengestaucht und verzogen. Ausserdem scheint sich der Auspuff verzogen zu haben und ist nicht mehr reichtig dicht.
Die Reparatur würde zwischen 3000- 5000€ kosten... :eek:

Der Wagen ist ein Starlet P9 von '96. Der hat schon Servo....Naja, aber vielmehr eben nicht. Kein Rost und auch keine sonstigen Schäden.
Jetzt kommt es wahrscheinlich darauf an, wie hoch der Kostenvoranschlag und was die Versicherung dazu sagt....

Wie schätzt ihr das ganze ein? Stehe kurz vorm Nervenzusammenbruch... :nixweis:
Wissen ist Macht - Nichts wissen macht nichts...
Benutzeravatar
T20Driver
Starlet-Tieferleger
Beiträge: 333
Registriert: Mo 26. Apr 2004, 00:03

Beitrag von T20Driver »

War klar das da mehr ist. Bei meinem P9 ist mir mal ein Ford Escort draufgerutscht. Der war vorne völlig fertig und bei mir war nur ein winziger Kratzer im Lack. Hab ihn und sein Auto Anfangs noch ausgelacht (war ein Kollege). Bis ich dann in die Werkstatt bin um das zu checken. Stossstange drückts rein, der passiert nix. Aber bei mir war damals das Abschlussblech gestaucht. KV waren soweit ich weiss um die 1500E.
Lass dir das Geld geben lass den Aupuff richten und fahr mit Ihm rum bis der TÜVer nörkelt.
Antworten