Zentralverriegelung bei Ebay?

Hier ist Platz für Fragen und Hinweise zu Technik, Reparaturen etc.
Antworten
Gast

Zentralverriegelung bei Ebay?

Beitrag von Gast »

Moin Moin!
Hat jemand erfahrungen mit dieser:

http://cgi.ebay.de/Zentralverriegelung- ... dZViewItem

billigen Zentralverriegelung gemacht? Sie ist ja extrem günstig. Lohnt so etwas oder handelt man sich unnötigen Ärger ein?
Wie klappt der Einbau? Schwer und Fummellich oder doch recht einfach?

Gruss Sternchenfahrer
Benutzeravatar
mügge
Moderator
Beiträge: 1533
Registriert: Sa 28. Feb 2004, 09:08

Beitrag von mügge »

Das Angebot ist gut.Der Verkäufer ist auch voll Ok hab schon mehrer Dinge darüber ersteigert. Bei defekten gibt es ohne Anstalten ersatz :) Meine ZV mit FFB war auch nicht viel teurer und Funzt auch einwand frei.
Ja der Einbau benötig schon ein wenig Geschick da die Stellmotoren die den Türen verschraub werden müssen, ausserdem müsse auch löcher für die Durchführung der Kabel gebohrt werden- Wenn du nur die beiden Türen ausrüsten willst, ist das ganze in ca 4 Stunden komplett fertig zu bringen, aber wenn du extra Leitung in die Kofferraumklappe legen willst, dauert es noch mal so lange ,mit Stellmotor anbringen.

Fazit: Arbeit die sich in jedem Fall lohnt, ich will nie wieder ohne :D
Bild
'00-'07: Aprilia SR50 DiTech my RedBull design
'04-'07: EP 80 Vom Notkauf zum Pokalj
Benutzeravatar
feuerkirsche
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1472
Registriert: Do 29. Jul 2004, 07:54
Kontaktdaten:

Beitrag von feuerkirsche »

Also ich und Bepoo1308 haben vor kurzem das Paket verbaut bei unseren und es funktioniert bestens

habe noch das vormodel mit suchfunktion nun haben sie wieder ein neues wo die funktion nicht mehr drinne ist.
BildBild
Ende September l
Benutzeravatar
sirhenry
Starlet-Neugieriger
Beiträge: 63
Registriert: Fr 9. Sep 2005, 16:28
Kontaktdaten:

Beitrag von sirhenry »

hab mir die auch vor ein paar tagen bestellt, kam gestern an und schaut so schonmal ganz gut aus!

ich muss nur noch zeit finden sie einzubauen :haudrauf:
.... und mir was mit der kabeldurchführung in den türen überlegen, hat da jemand ne idee?
Benutzeravatar
eyekeyfun
Administrator
Beiträge: 2326
Registriert: Mo 9. Feb 2004, 21:21
Fahrzeugtyp: Starlet P7
Kontaktdaten:

Beitrag von eyekeyfun »

Ich habe die gleiche!

Bin sehr zufrieden damit. :)
MfG EyeKeyFun
Bild
Benutzeravatar
Pad3
Starlet-Tuner
Beiträge: 829
Registriert: Di 13. Apr 2004, 15:52
Kontaktdaten:

Beitrag von Pad3 »

Ich hab nochma ne Frage zur Kabeldurchführung in die Türen...
ich hab mir da schonmal was gebastelt aber das is jetzt kaputt gegangen und momentan scheuert das Kabel da durch die gegend...
Was habt ihr da für Lösungen?
Hab mal beim Schrott geschaut, aber da hat keine von den Kabeldurchführungen vernünftig gepasst...
Könnt ihr vielleicht ma Fotos posten?
Bin echt am verzweifeln...
Is doch eh alles Siglos...
Benutzeravatar
V!p3r
Starlet-Schrauber
Beiträge: 605
Registriert: Di 26. Apr 2005, 23:30
Kontaktdaten:

Beitrag von V!p3r »

ich hab bei meiner ein loch gebohrt und das loch so gelassen und dan das kabel in einen schrumpfschlauch bez. zwei eingepackt
Benutzeravatar
Pad3
Starlet-Tuner
Beiträge: 829
Registriert: Di 13. Apr 2004, 15:52
Kontaktdaten:

Beitrag von Pad3 »

V!p3r hat geschrieben:ich hab bei meiner ein loch gebohrt und das loch so gelassen und dan das kabel in einen schrumpfschlauch bez. zwei eingepackt
Knickt das Kabel bei dir zusammen wenn du die Tür schliest? oder rutscht es in das Loch?
Bei mir knickt es nämlich und dass is nur noch ne Frage der Zeit bis es bricht...
Sind halt mehrere Kabel, ZV und Boxen...
Is doch eh alles Siglos...
Bernardo
Starlet-Praktikant
Beiträge: 146
Registriert: Mo 14. Nov 2005, 10:40

Beitrag von Bernardo »

Hallo,

holt euch die Faltenbälger von einem Auto das Serienmässig ZV hatte vom Schrott! Loch ausmessen und dann ist das eine saubere Sache und sieht aus wie Orschinol!! Die gibts bestimmt auch für wenig Euronen neu zu kaufen!!

Grüsse Bernardo!!
Carpe Diem!!!
Benutzeravatar
Pad3
Starlet-Tuner
Beiträge: 829
Registriert: Di 13. Apr 2004, 15:52
Kontaktdaten:

Beitrag von Pad3 »

Bernardo hat geschrieben:Hallo,

holt euch die Faltenbälger von einem Auto das Serienmässig ZV hatte vom Schrott! Loch ausmessen und dann ist das eine saubere Sache und sieht aus wie Orschinol!! Die gibts bestimmt auch für wenig Euronen neu zu kaufen!!

Grüsse Bernardo!!
Genau das hatte ich ja vor... aber da gibts viele verschiedene Techniken und nichts hätte bei mir gepasst... Entweder nich genug Platz für die Löcher oder nich genug Abstand zwischen Tür und "A-Säule" und und und... von welchem Auto genau würde denn eins passen?
Is doch eh alles Siglos...
Bernardo
Starlet-Praktikant
Beiträge: 146
Registriert: Mo 14. Nov 2005, 10:40

Beitrag von Bernardo »

Hallo, denke vom VW Golf. Bohr die Löcher versetzt, wenn Du zu wenig Platz zwischen Tür und A-Säule hast, so dass sich dieser schön umÂÂs Eck legt!

Bernardo
Carpe Diem!!!
Benutzeravatar
Pad3
Starlet-Tuner
Beiträge: 829
Registriert: Di 13. Apr 2004, 15:52
Kontaktdaten:

Beitrag von Pad3 »

Bernardo hat geschrieben:Hallo, denke vom VW Golf. Bohr die Löcher versetzt, wenn Du zu wenig Platz zwischen Tür und A-Säule hast, so dass sich dieser schön umÂÂs Eck legt!

Bernardo
Na ja, wenn man die Löcher versetzt bohrt dann kommt diese Führung in der Mitte in den Weg...
Is halt allgemein n bisschen wenig Platz da und n bisschen wenig ebene Fläche wo man gut reinbohren könnte...
Is doch eh alles Siglos...
Bernardo
Starlet-Praktikant
Beiträge: 146
Registriert: Mo 14. Nov 2005, 10:40

Beitrag von Bernardo »

Sollst ja auch nicht viel versetzen! 2 cm oder so! Es gibt auch von Haus aus geknickte Originalschläuche nur von welchem Auto jetzt speziell weiss ich nicht! Muss mal aufÂÂm Schrott gucken gehen! Evtl. Mercedes!!

Grüsse Bernardo
Carpe Diem!!!
Benutzeravatar
Pad3
Starlet-Tuner
Beiträge: 829
Registriert: Di 13. Apr 2004, 15:52
Kontaktdaten:

Beitrag von Pad3 »

Jo, werd ich dann nochma machen müssen... das letzte mal hatte ich nich viel zeit um zu gucken! Aber trotzdem danke für die Ratschläge....
Is doch eh alles Siglos...
Bernardo
Starlet-Praktikant
Beiträge: 146
Registriert: Mo 14. Nov 2005, 10:40

Beitrag von Bernardo »

Hallo,

übrigens gabs auch den P8 mit ZV fällt mir ein! Der Toyotahändler sollte auf seinen Microfilmen das Teil eigentlich sehen welches von Toyota verbaut wurde. Vieleicht sieht man da auch wo die Löcher serienmässig angebracht sind!

Grüsse Bernardo
Carpe Diem!!!
Benutzeravatar
Pad3
Starlet-Tuner
Beiträge: 829
Registriert: Di 13. Apr 2004, 15:52
Kontaktdaten:

Beitrag von Pad3 »

Werd ma schaun, aber ich hab ja jetzt schon löcher... das is ja mein Problem... mein System was ich mir überlegt hatte funktionierte nach 3 Monaten nich mehr...
Is doch eh alles Siglos...
Benutzeravatar
Odin
Starlet-Bastler
Beiträge: 354
Registriert: Fr 29. Apr 2005, 09:15

Beitrag von Odin »

HY
ich bekomme noch die Kriese
also ich wolte jetzt die ZV einbauen bin aber net sehr weit gekommen :(

wie und wo bekomme ich das Gestänge vom ZV Motor ann das Gestänge vom Bibus?
da is einmal nur so ein kleines(10cm) stück draht(Gestänge) was schräg sitzt und von ner Gumihülle ummandelt ist.
Und dan is da noch son Blech das hab ich vorgebogen und versucht da an das Gestänge ranzukommen aber das ging auch nicht.
also wie und wo habt ihr das befästigt

mfg
Was dich nicht Umbringt ,macht dich HART!!!
Benutzeravatar
reznor
Starlet-Tieferleger
Beiträge: 313
Registriert: Mo 13. Jun 2005, 15:15

Beitrag von reznor »

Stange um 3-4cm kürzen, dann die obersten 4cm um etwa 20° nach vorne biegen und dann mit dem Adapterschraubensdingens durch das eine Löchlein obern in der Tür verschrauben.
Hyundai Accent 1.5 CRDi Executive Limo 110 PS
Bild Bild
Antworten