Bitte um Kaufberatung

Hier ist Platz für Fragen und Hinweise zu Technik, Reparaturen etc.
Antworten
aha11

Bitte um Kaufberatung

Beitrag von aha11 »

Hallo erstmal,

Ich möchte mir einen zuverlässigen Zweitwagen zulegen und habe
da an einen Toyota Starlet gedacht.

Nun nach einigen Recherchen habe ich noch ein Paar Fragen offen:

1. Wie hoch ist die Steuer für die Modelle P8 und P9 ?
2. Hat jeder P9 Servolenkung oder war das nur nach Bestellung drin?
3. Gibt es einen Km-Stand ab dem irgendwelche Teile kritisch werden?

Danke im Voraus für die Infos

Andreas
Benutzeravatar
SilEnT
Starlet-Tieferleger
Beiträge: 343
Registriert: Di 21. Mär 2006, 22:14
Kontaktdaten:

Beitrag von SilEnT »

Hallo.

Zum 2 : Nein nicht jder P9 hat Servolenkung. Glaube Baujahr 97 ist dann jeder P9 mit Servo aber genau kann ich dir das nicht sagen. Ich hab keine servo drin ( stört michauch nicht :P , gibt dicke arme )
Gast

Beitrag von Gast »

SilEnT hat geschrieben:Hallo.

Zum 2 : Nein nicht jder P9 hat Servolenkung. Glaube Baujahr 97 ist dann jeder P9 mit Servo aber genau kann ich dir das nicht sagen. Ich hab keine servo drin ( stört michauch nicht :P , gibt dicke arme )
Hey,

soviel ich weiss ist nur das "J-Modell" ohne Servolenkung.

Der P9 kostet 103€ Steuer im Jahr.
Benutzeravatar
carat
Mit Liebe zum Detail
Beiträge: 2808
Registriert: Fr 26. Aug 2005, 10:55

Beitrag von carat »

Anonymous hat geschrieben:
SilEnT hat geschrieben:Hallo.

Zum 2 : Nein nicht jder P9 hat Servolenkung. Glaube Baujahr 97 ist dann jeder P9 mit Servo aber genau kann ich dir das nicht sagen. Ich hab keine servo drin ( stört michauch nicht :P , gibt dicke arme )
Hey,

soviel ich weiss ist nur das "J-Modell" ohne Servolenkung.

Der P9 kostet 103€ Steuer im Jahr.
Ups, das war ich, war nicht eingeloggt.
Benutzeravatar
starletdriver
Moderator
Beiträge: 3940
Registriert: Mo 9. Feb 2004, 20:15
Fahrzeugtyp: Starlet P8
Kontaktdaten:

Beitrag von starletdriver »

der P8 kostet im Jahr mit KLR-System 95 € Steuern. Solange alle Inspektionen gemacht und der zahnriemen gewechselt wurde gibt es kaum Teile die kritisch werden können.
the grey one is long gone
the white has died
BUT I'M BACK IN BLACK

Bild
Jägermeister
Starlet-Neugieriger
Beiträge: 85
Registriert: Di 28. Feb 2006, 22:50
Fahrzeugtyp: Starlet P8

Beitrag von Jägermeister »

Für meinen P8 zahle ich 196€ steuern im Jahr.
aha11

Beitrag von aha11 »

Danke für Infos !

Was ist KLR-System ?

Ist das richtig dass P9 EURO2 erfüllt und P8 nicht ?

Andreas
Benutzeravatar
jorgmann
Inselbewohner
Beiträge: 2513
Registriert: Do 19. Feb 2004, 21:38
Kontaktdaten:

Beitrag von jorgmann »

Also P8 standardmässig hat Gkat Euro1, dafür muss man jetzt 196 Euro im Jahr zahlen.

Oder man umrüstet das Auto auf Euro2 norm mit einem KaltLaufRegler. Kostet ca. 100 Euro Danach muss man nur 95 Euro im Jahr zahlen.

P8 frisst ab ca. 100tkm bisschen Öl, das wars eigentlich ;
Benutzeravatar
SiB
Starlet-Tieferleger
Beiträge: 251
Registriert: Mo 1. Aug 2005, 12:39

Beitrag von SiB »

P8 ohne KLR = Kaltlaufregler = Euro 1 macht knapp 200 Euro
P8 mit KLR (nachträglich einbaubar, Kosten Material plus Einbau 150-200 Euro) = Euro 2 macht knapp 100 Euro

also musst du ca. 2 Jahre fahren um das Geld wieder drin zu haben. Aber bevor man es dem Staat schenkt... ;)
Benutzeravatar
SiB
Starlet-Tieferleger
Beiträge: 251
Registriert: Mo 1. Aug 2005, 12:39

Beitrag von SiB »

da war wohl einer schneller :P
Benutzeravatar
jorgmann
Inselbewohner
Beiträge: 2513
Registriert: Do 19. Feb 2004, 21:38
Kontaktdaten:

Beitrag von jorgmann »

Japs, ausserdem sind das keine 150-200 Euro.
-KLR kostet unter 100 Euro

-Au muss man machen, kann man aber machen, wenn du zum TÜV und AU musst, dann musst nicht 2 Mal zahlen. Also 0 Euro
-Eintragung im KFZschein 12Euro
-Und KLR muss eine Werkstatt einbauen und Papiere ausfüllen, kostete für mich 7 Euro oder so.
Benutzeravatar
SiB
Starlet-Tieferleger
Beiträge: 251
Registriert: Mo 1. Aug 2005, 12:39

Beitrag von SiB »

Jo je nachdem wo mn es halt machen lässt und ob man die AU gleich mit der regulären HU/AU macht. Hab jedenfalls schon von Leuten gehört die kein Vitamin B haben, dass sie für KLR, Einbau, AU und Eintragung insgesamt ca. 200 bezahlt haben.

Was du halt noch gucken solltest ist das Übliche; Achsmanschetten, Zahnriemen usw.
Antworten