Hilfe - Zu viel Öl

Hier ist Platz für Fragen und Hinweise zu Technik, Reparaturen etc.
Benutzeravatar
reznor
Starlet-Tieferleger
Beiträge: 313
Registriert: Mo 13. Jun 2005, 15:15

Hilfe - Zu viel Öl

Beitrag von reznor »

Hallo Leute,

hab gerade Ölwechsel gemacht und schlauerweise zu viel reingekippt. Ich hatte im Kopf, dass 3,4 Liter Öl beim Wechsel inkl. Filter in den P8 passen und habe erstmal etwas über 3 Liter reingegüllert. Im Handbuch steht jedoch 2,7 - da hat mein Gehirn mir einen Streich gespielt. Nun ist der Ölstand etwa 1/4 über dem Maximum auf dem Messstab. Ist das noch im Toleranzbereich oder muss ich wieder was ablassen?

Danke und Grüsse
Hyundai Accent 1.5 CRDi Executive Limo 110 PS
Bild Bild
Benutzeravatar
meawc
Starlet-Lehrling
Beiträge: 163
Registriert: Mo 26. Dez 2005, 13:06
Kontaktdaten:

Beitrag von meawc »

Also wenn du nur etwas über 3 Liter drin hast, und hersteller angabe ist 2,7 Liter, dann ist das überhaupt kein problem. Mfg
Bild

!!!360Km f
Benutzeravatar
reznor
Starlet-Tieferleger
Beiträge: 313
Registriert: Mo 13. Jun 2005, 15:15

Beitrag von reznor »

Super! Danke für die schnelle Antwort.
Es sind laut der Anzeige auf dem Kanister nun ziemlich genau 3,05 statt 2,7 Liter im Wagen. Fährt sich ganz normal. Das gute Öl würde ich auch ungerne wieder ablassen.

Ich hätte da direkt noch eine Frage. Zu dem Ölfilter hat mir der Verkäufer bei Toyota einen Dichtring für 95 cent angedreht. Auf dem alten Ölfilter war keiner und weder auf diesen, noch auf den Neuen, hat der Dichtring gepasst. Nun liegt er hier... wie habe ich das zu verstehen?

Bild
Schön verschwommenes Bild, was? Es lebe die Makrofotografie mit Handycams! :motz:
Zuletzt geändert von reznor am Fr 2. Jun 2006, 15:57, insgesamt 1-mal geändert.
Hyundai Accent 1.5 CRDi Executive Limo 110 PS
Bild Bild
Benutzeravatar
driver.87
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1675
Registriert: Di 2. Mai 2006, 15:14

Beitrag von driver.87 »

Ist der Ölfilter eigentlich gut erreichbar?
Habe mal bei Opel in der Werkstatt ein Praktikum gemacht, da musste man bei fast allen den Wagen hochheben, weil man nur von unten rangekommen ist.
Bild
Benutzeravatar
reznor
Starlet-Tieferleger
Beiträge: 313
Registriert: Mo 13. Jun 2005, 15:15

Beitrag von reznor »

Ist super zu erreichen. Aber nachdem ich wie ein Irrer daran rumgerissen habe, bin ich zu Toom gefahren (mit dem Fahrrad, da kein Öl im Auto) und habe mir einen Ölfilterschlüssel für 5 Mocken gekauft.
Mit dem Ding war es trotzdem sauschwierig das Ding rauszubekommen. Ich habe brutalste Kratzer und Dellen auf dem alten Ölfilter hinterlassen.
Hyundai Accent 1.5 CRDi Executive Limo 110 PS
Bild Bild
Benutzeravatar
TheDarkOne
Starlet-Meister
Beiträge: 2166
Registriert: Mi 30. Jun 2004, 16:24
Kontaktdaten:

Beitrag von TheDarkOne »

der alte filter kommt doch soweiso in den müll also schrauben drher rein kloppen und daran drehen!
Jetzt was kleines mit Allrad...
89er Supra weiß (Verkauft)
91er SW20 Weiß (verkauft)
94er P8 Open Air 16V Rot :-)
96er P8 Schwarz (läuft immer noch)
Benutzeravatar
mirK
Site-Techniker und nicht mehr...
Beiträge: 1029
Registriert: Do 29. Apr 2004, 17:30
Fahrzeugtyp: Sonstiges
Kontaktdaten:

Beitrag von mirK »

genau so seh ich das auch, schraubenzieher rein und drehen ... der dichtring sollte für die ölablasschraube gedacht sein ;)
Bild
Benutzeravatar
reznor
Starlet-Tieferleger
Beiträge: 313
Registriert: Mo 13. Jun 2005, 15:15

Beitrag von reznor »

mirK hat geschrieben:genau so seh ich das auch, schraubenzieher rein und drehen ... der dichtring sollte für die ölablasschraube gedacht sein ;)
Si, claro! Ach ja, ich bin ja so ein cleveres Kerlchen! Na egal, da wird jetzt wohl noch der alte Dichtring drauf sein. Beim nächsten Wechsel bau ich den Neuen dann mit ein.
Hyundai Accent 1.5 CRDi Executive Limo 110 PS
Bild Bild
MrP8
TüV - Spezi
Beiträge: 19
Registriert: Mi 31. Mai 2006, 21:32

Beitrag von MrP8 »

Das Öl sollte aber auf keinem Fall über Maximum liegen. Der Toleranzbereich ist besonders bei Kleinwagen recht gering. Zuviel Öl kann schädlicher sein als ein bisschen zu wenig.
Wenn es also extrem über der Makierung ist lieber ein paar Tropfen ablassen.
starmotion
Moderator
Beiträge: 4523
Registriert: Do 2. Feb 2006, 22:50
Fahrzeugtyp: Starlet P9

Beitrag von starmotion »

ablassen wird schwierig!
fahr in eine werkstatt und die sollen dir einfach nen schluck absaugen.
Blacky
Moderator
Beiträge: 1262
Registriert: Do 19. Feb 2004, 20:14
Fahrzeugtyp: Starlet P8
Kontaktdaten:

Beitrag von Blacky »

Wenn er kalt iss, kann man ruhig nur nen bisschen raus lassen, man macht sich halt nur dei Finger nen bisschen schmutzig (aber Öl iss ja gut für die Haut oder so*ggg*). Also ich würde auch lieber auf nummer sicher gehen, wenn zu viel drinnen ist lieber wieder n bisschen ablassen.
Benutzeravatar
reznor
Starlet-Tieferleger
Beiträge: 313
Registriert: Mo 13. Jun 2005, 15:15

Beitrag von reznor »

Also es ist ein drittel Liter zu viel drin, dass ist auf dem Messstab ziemlich genau 1/4 (der Distanz zwischen min und max) über max. Wenn das Ablassen nicht unbedingt nötig ist, würde ich das Zeug gerne drinlassen. Ich fahre im Allgemeinen recht niedertourig, da sollte der Öldruck doch eigentlich nicht zu hoch werden, oder?
Hyundai Accent 1.5 CRDi Executive Limo 110 PS
Bild Bild
MrP8
TüV - Spezi
Beiträge: 19
Registriert: Mi 31. Mai 2006, 21:32

Beitrag von MrP8 »

kann aber ziehmliche sauerei geben. Bei den neuen BMW's verweigert der wagen sogarf bei 200ml zuviel den Dienst und fordert auf Öl abzulassen.

Warum machst du es net einfach kurz undern Wagen, ölablasschraube auf und wieder zu ;) dann Kontrollieren und fertig ;)
Benutzeravatar
meawc
Starlet-Lehrling
Beiträge: 163
Registriert: Mo 26. Dez 2005, 13:06
Kontaktdaten:

Beitrag von meawc »

Ich würde es drin lassen, warum die arbeit machen! Und die dichtung da oben ist natürlich für die ablass Schraube. Mfg
Bild

!!!360Km f
Benutzeravatar
mirK
Site-Techniker und nicht mehr...
Beiträge: 1029
Registriert: Do 29. Apr 2004, 17:30
Fahrzeugtyp: Sonstiges
Kontaktdaten:

Beitrag von mirK »

fang aber das band auf, was rauskommt wenn du die ölablassschraube rausdrehst, sonst wird es schwierig
Bild
Benutzeravatar
meawc
Starlet-Lehrling
Beiträge: 163
Registriert: Mo 26. Dez 2005, 13:06
Kontaktdaten:

Beitrag von meawc »

Das Band wird auch in Fachkreisen brauner Stab genannt, den muss man unbedingt auffangen da er sehr zerbrechlich ist...
Bild

!!!360Km f
Benutzeravatar
mirK
Site-Techniker und nicht mehr...
Beiträge: 1029
Registriert: Do 29. Apr 2004, 17:30
Fahrzeugtyp: Sonstiges
Kontaktdaten:

Beitrag von mirK »

joar sorry, ist nicht bei allen so geläufig dieser begriff ...
Bild
Benutzeravatar
starletdriver
Moderator
Beiträge: 3940
Registriert: Mo 9. Feb 2004, 20:15
Fahrzeugtyp: Starlet P8
Kontaktdaten:

Beitrag von starletdriver »

Er kann aber auch einfach zur Tanke fahren und a weng absaugen. Da gibts bei uns im Umkreis diese Wagen, die man nutzen sollte wenn man selber nen Ölwechsel machen will.
the grey one is long gone
the white has died
BUT I'M BACK IN BLACK

Bild
violett-angel
Starlet-Neugieriger
Beiträge: 87
Registriert: So 26. Mär 2006, 17:51

Beitrag von violett-angel »

mirK hat geschrieben:fang aber das band auf, was rauskommt wenn du die ölablassschraube rausdrehst, sonst wird es schwierig
:rofl :rofl :rofl
Benutzeravatar
reznor
Starlet-Tieferleger
Beiträge: 313
Registriert: Mo 13. Jun 2005, 15:15

Beitrag von reznor »

Was für ein Band? Band des Orion?
Mir ist beim Ölwechsel kein Band aufgefallen.
Hyundai Accent 1.5 CRDi Executive Limo 110 PS
Bild Bild
Benutzeravatar
reznor
Starlet-Tieferleger
Beiträge: 313
Registriert: Mo 13. Jun 2005, 15:15

Beitrag von reznor »

Pfff, letzten Beitrag ignorieren. Hab die 2. Seite vercheckt.
Band, brauner Stab... tztztz...
Hyundai Accent 1.5 CRDi Executive Limo 110 PS
Bild Bild
Benutzeravatar
mirK
Site-Techniker und nicht mehr...
Beiträge: 1029
Registriert: Do 29. Apr 2004, 17:30
Fahrzeugtyp: Sonstiges
Kontaktdaten:

Beitrag von mirK »

hast es wohl auch nicht aufgefangen was ?
Bild
Benutzeravatar
reznor
Starlet-Tieferleger
Beiträge: 313
Registriert: Mo 13. Jun 2005, 15:15

Beitrag von reznor »

Was soll ich denn wohl sonst damit machen?
Ölwechsel überm Gulli, oder was?
Hyundai Accent 1.5 CRDi Executive Limo 110 PS
Bild Bild
Benutzeravatar
red-devil
Starlet-Praktikant
Beiträge: 145
Registriert: Sa 4. Feb 2006, 22:45
Kontaktdaten:

Beitrag von red-devil »

Bist du überhaupt, dass du zuviel drin hast? hab pfingstmontag auch ölwechsel gemacht, bei mir müssen mit Filterwechsel 3,2 Liter rein, laut Handbuch!!! Und der Ölmessstab war genau auf Voll, also ohne Probleme.

Mal ne andere Frage, deine Dichtung, war die etwa aus Edelstahl? soweit ich weiss müssen die doch aus Kupfer sein.
Schneller als die Polizei erlaubt!!
Benutzeravatar
reznor
Starlet-Tieferleger
Beiträge: 313
Registriert: Mo 13. Jun 2005, 15:15

Beitrag von reznor »

Also in meinem Handbuch steht 2,7l mit Filterwechsel und 2,5l ohne Filterwechsel. Ich habe den Jeans BJ95, und Du?

Wegen zu viel bin ich mir gar nicht mehr sicher. Ich habe jetzt etwas abgelassen und wenn der Motor kalt ist, ist der Stand auf dem Messstab nun genau auf der Max-Linie. Ist der Motor warm ca. 1/5 über Max. Dehnt sich das Öl so extrem aus? Ist das nun OK so, oder darf der Stand auch bei warmem Motor nicht über Max steigen?

Die Dichtung ist gar nicht aus Metall. Irgendein Kunststoff.
Hyundai Accent 1.5 CRDi Executive Limo 110 PS
Bild Bild
Antworten