Ich habe zwei EP70 und bei beiden das gleiche Problem. Auf der AB ab ca. 120 km/h werden beide zu heiss, aber nur da. Im gesamten übrigen Fahrbetrieb bleibt die Temp normal, inkl. langer Leerlaufzeiten bei hohen Aussentemperaturen. Bei einem Auto habe ich erfolglos gewechselt: Kühler, Thermostat, Kühlerdeckel, Wasserpumpe. Die Front ist nicht verbaut, der Lüfter springt an, wenn er soll. Es ist kein Öl im Wasser und kein Wasser im Öl, kein Blubbern im Kühlsystem, ZKD also in Ordnung. Kein Wasserverlust. Bei Zuschalten der Heizung geht Temp etwas herunter. Beim zweiten Auto habe ich tagelang mehrfach mit Essig gespült, aber auch hier ohne Ergebnis.
Ein Toyota-Meister äusserte die Vermutung, dass im unteren Kühlerschlauch auf der Saugseite evtl. Unterdruck entsteht, der Schlauch sich zusammendrückt und den Querschnitt verengt. Ich bin mit 130 km/h auf einen AB-Parkplatz, rausgesprungen und habe nachgesehen, aber nichts entdeckt.
Kennt einer das Problem oder eine Lösung?
Überhitzung nur bei Vollast
- 2 Kölner EP70
- Ganz Neu hier
- Beiträge: 4
- Registriert: Di 20. Jun 2006, 12:16
- KIKAO
- Forumsonkel
- Beiträge: 1903
- Registriert: Do 25. Mär 2004, 13:54
- Fahrzeugtyp: Starlet P7
- Kontaktdaten:
also ich kenn das problem nur unter vollast - aber 130 km/h ist ja keine volllast?! das ham fast alle p7 die ich kenne - wenn man n paar minuten vollgas fährt geht die temp hoch - an was das liegt, keine ahnung!
wenn nicht machs einfach so - such dir nen p8 kühler und bau den ein - und ruhe ist.
wenn nicht machs einfach so - such dir nen p8 kühler und bau den ein - und ruhe ist.
Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich h
- SiB
- Starlet-Tieferleger
- Beiträge: 251
- Registriert: Mo 1. Aug 2005, 12:39
- 2 Kölner EP70
- Ganz Neu hier
- Beiträge: 4
- Registriert: Di 20. Jun 2006, 12:16
Bei dem einen alles neu eingebaut, und sogar originale Toyo-Teile. Und bei dem zweiten zigmal mit Essig gespült. Das hat auch der letzten Ablagerung den Rest gegeben.SiB hat geschrieben:evtl hast du zu viele ablagerungen im kühlsystem dass die wärmeübertragung um ein vielfaches schlechter wird.. hab mal gelernt dass bereits bei 1-2 mm Ablagerungen (Dreck) die Wärmeübertragung auf 20-30% nachlässt. hast du dir damals nen neuen kühler oder bereits nen gebrauchten eingebaut?
- 2 Kölner EP70
- Ganz Neu hier
- Beiträge: 4
- Registriert: Di 20. Jun 2006, 12:16
- eyekeyfun
- Administrator
- Beiträge: 2326
- Registriert: Mo 9. Feb 2004, 21:21
- Fahrzeugtyp: Starlet P7
- Kontaktdaten: