Kupplung quietscht.

Hier ist Platz für Fragen und Hinweise zu Technik, Reparaturen etc.
Antworten
Benutzeravatar
BlitzkriegBob
Starlet-Neugieriger
Beiträge: 96
Registriert: Mo 13. Feb 2006, 17:47
Kontaktdaten:

Kupplung quietscht.

Beitrag von BlitzkriegBob »

Hi Leutz.

Also das ist jetzt kein neues Problem, ist mir nur heute mal wieder aufgefallen weils Radio aus war.
Ist mal ganz wichtig den Wagen zuhören :D

Jedesmal wenn ich die Kupplung trete gibts ein quietschen, :haudrauf: kommt auf jeden fall vom Motorraum und ist nicht nur das Pedal (denke ich)
beim kommenlassen allerdings überhauptnicht, und es macht auch keinen Unterschied in welchem Gang ich war. :confused:
Benutzeravatar
picolino27
Starlet-Bastler
Beiträge: 440
Registriert: So 13. Aug 2006, 17:48
Fahrzeugtyp: Starlet P8

Beitrag von picolino27 »

das Problem hab ich bei meinem P8 auch. vermute mal das es irgendeine Feder is, die dafür verantwortlich ist dass das Pedal wieder in die Ausgangsstellung zurück kommt.
Oder es ist eine Feder am Kuppliungsnehmer oder -geberzylinder.

Aber mal abwarten was die Experten hier im Forum sagen.
Bild
Benutzeravatar
ReservoirDog
Starlet-Lehrling
Beiträge: 155
Registriert: Di 23. Mai 2006, 14:40
Kontaktdaten:

Beitrag von ReservoirDog »

Hehe, muss mich leider anschliessen.
Habe selbes Problem.
Immer beim Druchdrücken des Pedals gibts dieses Geräusch...
Denke auch, dass es die Feder is.
Schaus mir morgen mal an, wenn ich mein neues Radio einbau
(*freu* Kenwood KDC-W707!).
MFG,dog.
Normal ist nur Benzin...
Cannabis sch
Benutzeravatar
Pad3
Starlet-Tuner
Beiträge: 829
Registriert: Di 13. Apr 2004, 15:52
Kontaktdaten:

Beitrag von Pad3 »

Tach auch, das Problem kommt vom Ausdrücklager soweit ich weiss. scheint aber ein generelles Toyota Problem zu sein und nich nur beim P8... Hat der Previa von bekannten auch und ich habs auch schon öfters im Toyo Forum gelesen.
Irgendwo hab ich mal gelesen dass es wohl kurzfristig abhilfe schaffen soll, wenn man an diesen Gummifaltenbalg am geberzylinder WD40 o.ä. in die Kupplungsglocke spritzen soll. Aber ich könnt mir vorstellen dass das die Kupplung "schmiert"... Wens wirklich stört der kann das Getriebe runter nehmen und dann das Lager bisschen abschmieren oder so, vielleicht isses dann weg. Aber ich muss dazu sagen, dass nachdem ich meine neue Kupplung eingebaut hab, war es nach nem Mon. auch wieder da, scheint also ein Konstruktionsproblem von Toyota zu sein...
Fazit: Drauf geschissen wenns bissl quietscht... die Karre is alt...
Is doch eh alles Siglos...
Benutzeravatar
BlitzkriegBob
Starlet-Neugieriger
Beiträge: 96
Registriert: Mo 13. Feb 2006, 17:47
Kontaktdaten:

Beitrag von BlitzkriegBob »

Pad3 hat geschrieben: Fazit: Drauf geschissen wenns bissl quietscht... die Karre is alt...
Ja stimmt ;)

Wollt halt mal wissen ob das einer kennt und ob das vielleicht ein Problem darstellt, aber so...

wie gesagt ist ja eh nur wenns Radio aus is :D und das ist fast nie ;)
Benutzeravatar
mucky72
Starlet-Tuner
Beiträge: 891
Registriert: So 13. Aug 2006, 11:08

Beitrag von mucky72 »

achso wie alte Häuser und Türen*quietsch.
Hab des Problem auch,glaube es kommt von der Feder an dem Pedal,werds mal genauer anschauen.
Mich hats eigentlich nicht gestört.
Beim Golf 3 sind es die Bremsen hinten. Bei jedem Bremsvorgang quietsch*knurr........2x nachfetten der Federn mit Kupferpaste und wech isses.
`
Das ist meiner..................

Bild
Benutzeravatar
Overdrive
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1420
Registriert: So 22. Mai 2005, 19:56

Beitrag von Overdrive »

Mein P8 quietscht beim Auskuppeln und auch beim Einkuppeln.. Hab hier mal im Forum gelesen es könnte auch etwas hydraulisches sein.. :rolleyes:
Benutzeravatar
ich
Starlet-Praktikant
Beiträge: 107
Registriert: Fr 28. Apr 2006, 18:09

Beitrag von ich »

Hab das einfach ca. 200000 km lang ignoriert und dann den P8 verkauft, aber nicht deswegen, sondern weil ich einen P9 haben wollte. Der macht das übrigens (noch) nicht.
*misch*
Starlet-Praktikant
Beiträge: 125
Registriert: Mo 18. Jul 2005, 15:11
Kontaktdaten:

Beitrag von *misch* »

Also bei meim Kleinen wars genau das gleiche, Anlag eingebaut und kaum das ich zum allerersten Mal mein Auto ganz bewusst angehört hab, da war es das Quietschen, sind dem Geräusch dann halt nach und es is irgendso ein Gummiteil im Motorraum (hab nicht unbedingt die entsprechende Fachkenntnis ;) )

naja, was solls ^^
Radio an, voll aufgedreht (so das mans auch nimmer klappern hört, muss mein Auto wohl irgendwann mal dämmen... *schäm*) und das wars mitm Quietschen XD
Benutzeravatar
Overdrive
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1420
Registriert: So 22. Mai 2005, 19:56

Beitrag von Overdrive »

@*misch*: Tja, sei froh, mein Starlet P8 macht immo Kratz- und Knarzgeräusche von der Türverkleidung links und schon seit einiger Zeit von dem Türpinn rechts aussen, zusammen eine ziemlich eine nervige Ergänzung.. Werde den Kack in der nächsten freien Zeit mal abhnehem und versuchen zu dämpfen oder auch anzukleben. Sowas nervt echt wie sonst nix.
NicoArona

Kenne das Problem

Beitrag von NicoArona »

Guten Morgen zusammen,

das von Euch beschriebene Problem kenne ich nur zu gut.

Das Geräusch kommt von einer Feder oder einem Zug unterhalb einer Gummidichtung überhalb des Getriebes. Konkret taucht das quietschen an der Stelle auf, an welchem ein Seil das durchdruecken der Kupplung ans Getriebe weitergibt. Darüber liegt eine geriffelte schwarze Gummidichtung. Den von mir beschriebenen Sachverhalt findet Ihr rechts neben dem Motor. Zwischen Batterie und Motor. (bin nur ein Laie ;)

Mir hat vorrübergehend folgendes geholfen: Die schwarze Gummidichtung vom Getriebe runter ziehen. Links und rechts ordentlich WD 40 reinspritzen. Inzwischen (nach 4 Wochen) tritt das Gequietsche nur noch sporadisch auf und dann auch wirklich viel leiser als sonst. Scheint wohl eine mangelnde Schmierung zu sein. Probleme an sich habe ich mit meiner Kupplung überhaupt keine. Sie lässt sich bequem kuppeln und alle Gänge gehen ohne Probleme da rein, wo sie rein sollen. Scheint also nichts tragisches zu sein.

Zu erwähnen ist wohl noch, dass ich dieses Quietschen schon seit nem halben Jahr hatte und sich der Zustand der Kupplung nach wie vor nicht geändert hat. Alles funktioniert bestens.

Dafür spaggt mein Flexrohr ab :SSS
Blacky
Moderator
Beiträge: 1262
Registriert: Do 19. Feb 2004, 20:14
Fahrzeugtyp: Starlet P8
Kontaktdaten:

Beitrag von Blacky »

Das quietschen tritt bei mir auch ab und an am Kupplungsgeber auf. Allerdings hat der Starlet ne Hydraulische Kupplung also kein Seil. WD40 ist halt keine Dauerlösung weil es sich recht schnell verflüchtigt.
NicoArona

Beitrag von NicoArona »

Hast du denn einen dauerhaften Lösungsvorschlag ?! Ich wäre auch froh, wenns für immer weg wäre :(
Bernardo
Starlet-Praktikant
Beiträge: 146
Registriert: Mo 14. Nov 2005, 10:40

Beitrag von Bernardo »

Wird doch hoffentl. kein Problem sein all 3 Monate mal einen Spritzer Caramba drauf zu machen! :gruebel:
Carpe Diem!!!
Benutzeravatar
mucky72
Starlet-Tuner
Beiträge: 891
Registriert: So 13. Aug 2006, 11:08

Beitrag von mucky72 »

Bernardo hat geschrieben:Wird doch hoffentl. kein Problem sein all 3 Monate mal einen Spritzer Caramba drauf zu machen! :gruebel:
is zwar nich schlecht, aber da kannste gleich die Spraydose mit einbauen, bei jedem schalten ein spritzer Caramba dazu :D
Ich würde evtl. Kupferpaste oder son ähnliches Zäheszeug nehmen, das hält auch länger............
`
Das ist meiner..................

Bild
Bernardo
Starlet-Praktikant
Beiträge: 146
Registriert: Mo 14. Nov 2005, 10:40

Beitrag von Bernardo »

Habe das mit Caramba vor über eunem Jahr gemacht, seit dem ist nichts mehr!

Grüsse Bernardo :beep:
Carpe Diem!!!
Benutzeravatar
sirhenry
Starlet-Neugieriger
Beiträge: 63
Registriert: Fr 9. Sep 2005, 16:28
Kontaktdaten:

Beitrag von sirhenry »

Hi!
hab das problem auch,
selbe lösung wie bei NicoArona angewendet aber auf dauer ist das auch keine abhilfe! quietscht ab und an immer mal ;)
Antworten