Wärmetauscher (oder korrekt:Wärmeübertrager)

Hier ist Platz für Fragen und Hinweise zu Technik, Reparaturen etc.
Antworten
Benutzeravatar
simsimmar
Starlet-Neugieriger
Beiträge: 65
Registriert: Di 14. Sep 2004, 16:10

Wärmetauscher (oder korrekt:Wärmeübertrager)

Beitrag von simsimmar »

Gibt ja schon mehrere Erwähnungen, dass der WT relativ oft oder leicht defekt ist. Mein Starlet liefert nur Warme Luft, wenn ich den Schieber am rechten Anschlag habe. Wenn der Schieber schon ein kleines bisschen weiter links ist (aber noch im roten Bereich) wird die Luft kalt. Ist das ein mechanisches Problem (Luftstromumleitung) oder der Anfang vom Ende des WT. Die Reperatur des WT ist ja recht aufwendig! Wer kann mir da helfen? Ist das bei Euch auch so? :gruebel:
Es lebe der Starlet!!!
Bild
echt_weg
Skriptkiddie
Beiträge: 1567
Registriert: So 8. Feb 2004, 22:10
Kontaktdaten:

Beitrag von echt_weg »

tippe auf wärmetauscher habe das gleiche problem im p7
AE86Drifter
Starlet-Praktikant
Beiträge: 109
Registriert: Fr 2. Jul 2004, 15:10

Beitrag von AE86Drifter »

..
Zuletzt geändert von AE86Drifter am So 7. Jun 2009, 14:30, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
GT-i
Starlet-Lehrling
Beiträge: 178
Registriert: Sa 5. Jun 2004, 11:41
Kontaktdaten:

Beitrag von GT-i »

bei mir ist es genauso das er nur ganz rechts heisst, aber solange er kein kühlwasser verliert, ist mir das egal
Mfg
GT-i

Bild
Gast

Beitrag von Gast »

GT-i hat geschrieben:bei mir ist es genauso das er nur ganz rechts heisst, aber solange er kein kühlwasser verliert, ist mir das egal
wie? meinst du, dass der WT Wasser verliert?
Blacky
Moderator
Beiträge: 1262
Registriert: Do 19. Feb 2004, 20:14
Fahrzeugtyp: Starlet P8
Kontaktdaten:

Beitrag von Blacky »

Ich denke mal das iss generell so, dass nur bei ganz nach rechts gestelltem Regler wirklich warme Luft kommt. Iss bei mir genauso.
Benutzeravatar
GT-i
Starlet-Lehrling
Beiträge: 178
Registriert: Sa 5. Jun 2004, 11:41
Kontaktdaten:

Beitrag von GT-i »

Anonymous hat geschrieben:
GT-i hat geschrieben:bei mir ist es genauso das er nur ganz rechts heisst, aber solange er kein kühlwasser verliert, ist mir das egal
wie? meinst du, dass der WT Wasser verliert?
Das mit dem wasser war generell gemeint, ich hatte erst einen P8, wo der WT undicht war
Mfg
GT-i

Bild
Benutzeravatar
starletdriver
Moderator
Beiträge: 3940
Registriert: Mo 9. Feb 2004, 20:15
Fahrzeugtyp: Starlet P8
Kontaktdaten:

Beitrag von starletdriver »

Aber das äussert sich doch eigentlich dadurch, dass es qualmt wenn man die Heizung aufmacht oder?
the grey one is long gone
the white has died
BUT I'M BACK IN BLACK

Bild
Benutzeravatar
GT-i
Starlet-Lehrling
Beiträge: 178
Registriert: Sa 5. Jun 2004, 11:41
Kontaktdaten:

Beitrag von GT-i »

starletdriver hat geschrieben:Aber das äussert sich doch eigentlich dadurch, dass es qualmt wenn man die Heizung aufmacht oder?
nö, nur daran das deine scheiben von innen beschlagen und es nach kühlwasser richt, da im innenraum eine hohe luftfeuchtigkeit herrscht.
Mfg
GT-i

Bild
Benutzeravatar
starletdriver
Moderator
Beiträge: 3940
Registriert: Mo 9. Feb 2004, 20:15
Fahrzeugtyp: Starlet P8
Kontaktdaten:

Beitrag von starletdriver »

GT-i hat geschrieben:
starletdriver hat geschrieben:Aber das äussert sich doch eigentlich dadurch, dass es qualmt wenn man die Heizung aufmacht oder?
nö, nur daran das deine scheiben von innen beschlagen und es nach kühlwasser richt, da im innenraum eine hohe luftfeuchtigkeit herrscht.
Naja genau das meinte ich damit.
the grey one is long gone
the white has died
BUT I'M BACK IN BLACK

Bild
Benutzeravatar
simsimmar
Starlet-Neugieriger
Beiträge: 65
Registriert: Di 14. Sep 2004, 16:10

Beitrag von simsimmar »

Ätzend, dann ist mein WT auch schon leicht undicht. Wenn ich die Heizung einschalte fängt die Scheibe immer an zu beschlagen(ein bisschen) und es riecht etwas komische. Aber das geht dann auch relativ schnell wieder weg :angel: Wie kommt man an den WT ran?
Es lebe der Starlet!!!
Bild
Benutzeravatar
GT-i
Starlet-Lehrling
Beiträge: 178
Registriert: Sa 5. Jun 2004, 11:41
Kontaktdaten:

Beitrag von GT-i »

armaturenbrett ausbauen, glaub auch noch die querstrebe und dann könntestr du an den WT rankommen
Mfg
GT-i

Bild
Blacky
Moderator
Beiträge: 1262
Registriert: Do 19. Feb 2004, 20:14
Fahrzeugtyp: Starlet P8
Kontaktdaten:

Beitrag von Blacky »

Querstrebe kann definitv drin bleibe. Wenn man ganz geschickt ist, bekommt man es auch ausgebaut ohne das armaturenbrett komplett zu demontieren. Dazu muss mans irgendwie durch die Mittelkonsole durchbuxieren, hab das aber selber noch nich probiert.
Benutzeravatar
Odin
Starlet-Bastler
Beiträge: 354
Registriert: Fr 29. Apr 2005, 09:15

Beitrag von Odin »

So ich will euch mal erzählen was Passieren kan wenn der Wärmetauscher ein Leck hat.
Es tropft euch die Brühe auf den Stecker vom Steuergerät dort überbrückt es eins zwei Kontake und da es keine Sicherung gibt wird es warm und fängt an zu schmoren.
Häte auch zum Kabelbrand>>>> abfackeln der Karre führen können.
Symptome: Auto nimmt kein GAS an, Auto startet nicht , Auto geht mitten in der Fahrt aus.

mfg
Was dich nicht Umbringt ,macht dich HART!!!
Urisimson
Ganz Neu hier
Beiträge: 3
Registriert: Mo 5. Sep 2005, 19:17

Beitrag von Urisimson »

Also ich habe meinen WT neulich gewechselt und ich sage dir das es mir keinen Spass gemacht hat!Amaturenbrett raus und auch die Streben!war eine "bescheiden" Arbeit! aber wenn er leckt wahrscheinlich unumgänglich!

Viel Spass
Antworten