Radlager wechseln

Hier ist Platz für Fragen und Hinweise zu Technik, Reparaturen etc.
Antworten
Benutzeravatar
Carfield
Starlet-Lehrling
Beiträge: 154
Registriert: Di 26. Apr 2005, 21:24

Radlager wechseln

Beitrag von Carfield »

Hi

muss wohl oder übel mein Radlager wechseln.
Wie ich die Trommel runter bekomme ist mir klar.
Aber wie komme ich an das innere Lager ?
Fahrzeug ist mit ABS.

Mfg:
Das Leben Stinkt !!
Benutzeravatar
mügge
Moderator
Beiträge: 1533
Registriert: Sa 28. Feb 2004, 09:08

Beitrag von mügge »

wenn du hinten "spiel" in den Radlager hast kann du die nachspannen ;) , einfach die Schraubensicherung runter machen und die Konntermutter ganz leicht mit der Hand nachziehen. Das Rad muss nacher noch ausrollen. Noch ein wening fett bei rein und gut ist. Wenn dein Lager aber schon fressende Geräusche macht wird es Zeit neue Rein zu machen und gebrauchte Lager verbaut man nicht :nono:
Bild
'00-'07: Aprilia SR50 DiTech my RedBull design
'04-'07: EP 80 Vom Notkauf zum Pokalj
Benutzeravatar
Carfield
Starlet-Lehrling
Beiträge: 154
Registriert: Di 26. Apr 2005, 21:24

Beitrag von Carfield »

Hi

Das Problem ist es löst sich auf der Rechten seite immer wieder.
Erst kommt das Lager dann die U-Scheibe dann die Mutter dann das Sicherunsblech und zum schluss der Splint.
Oder habe ich etwas vwergessen ?

Mfg:
Das Leben Stinkt !!
Benutzeravatar
Matzee
Gebrauchtwagen-Käufer
Beiträge: 25
Registriert: Do 23. Jun 2005, 09:11
Kontaktdaten:

Beitrag von Matzee »

Hi, mein Frage ist direkt zum Thema,

die Werkstatt hat mir erzählt: "Radlager HA zuviel Spiel". Muss ich dann auch nur die oben besagte Mutter fester ziehn? Wenn ja, wo ist die etwa (habe keine Ahnung wie das da hinten aussieht.. weil bin kein Autoschrauber..)?

Danke
Benutzeravatar
jorgmann
Inselbewohner
Beiträge: 2513
Registriert: Do 19. Feb 2004, 21:38
Kontaktdaten:

Beitrag von jorgmann »

Bei vw machen die es so: splint raus, sicherungsblech raus. Mutter nachziehen. Das Rad muss sich frei derehen und man muss die unterlegsscheibe mit einem Schraubendrehen hin und her bewegen können.

Oder es gibt eine andere methode: Mutter festzihen und dann 1/8 wieder lösen.
Benutzeravatar
mügge
Moderator
Beiträge: 1533
Registriert: Sa 28. Feb 2004, 09:08

Beitrag von mügge »

Ja brauchst nur die Mutter nachziehen.
Radrunter das siehst du schon dieMessingfarbenen Abdeckung in der Mitte der Achse.Dahinter befindet sich erst nen Sicherrungssplint, dann ne Sicherungskrone, die die Schraube die du anziehen musst.
Bild
'00-'07: Aprilia SR50 DiTech my RedBull design
'04-'07: EP 80 Vom Notkauf zum Pokalj
Benutzeravatar
Dotwin
Starlet-Bastler
Beiträge: 417
Registriert: Sa 22. Jul 2006, 12:32

Beitrag von Dotwin »

ja dann zieht man die Mutter fest. Hinter der Mutter ist so ne Scheibe. Die muss man mit leichten Kraftaufwand (mit Schlitzschraubendreher) gerade noch so bewegen können, dann hat man es richtig festgezogen.

hatte ich bei meinem damals auch so gemacht als ich meine Bremse hinten kontrolliert, sauber gemacht und gefettet habe.
mfg DoTw!n
Benutzeravatar
jorgmann
Inselbewohner
Beiträge: 2513
Registriert: Do 19. Feb 2004, 21:38
Kontaktdaten:

Beitrag von jorgmann »

PS nartürlich im aufgebocktem Zustand ;)
Roter Baron
Starlet-Neugieriger
Beiträge: 65
Registriert: Sa 25. Nov 2006, 22:53

Beitrag von Roter Baron »

Hallo

Ich hatte auch ein Problem mit meinem Radlager ( hi. li.)
War immer so ein Geräusch wie von grobstolligen Reifen.
Jeden den ich fragte der tippte auf die Reifen. Ich glaubte nie so
richtig daran. Hab heute das Lager ausgebaut.
Die grosse Mutter war viel zu fest und zu wenig Fett drin. Lager fühlt
sich zwar schon etwas rau an, hab es aber wieder eingebaut und mein
Starlet läuft wieder ruhig.

Ein Lager soll beim Teilefritze über 50€ kosten. :gruebel:
Der Rote Baron, einfach unbesiegbar.
Benutzeravatar
Matzee
Gebrauchtwagen-Käufer
Beiträge: 25
Registriert: Do 23. Jun 2005, 09:11
Kontaktdaten:

Beitrag von Matzee »

Okay.. vielen Dank für die Infos.. :-)
Antworten