Meiner is wohl doch ein Montags Auto

Hier ist Platz für Fragen und Hinweise zu Technik, Reparaturen etc.
Antworten
Benutzeravatar
Odin
Starlet-Bastler
Beiträge: 354
Registriert: Fr 29. Apr 2005, 09:15

Meiner is wohl doch ein Montags Auto

Beitrag von Odin »

HY nachdem nun die Heizung wieder geht is das negste Problem da.

Er springt manschmal erst nach 5 Minuten oder so an. erst dachte ich, es ist Temperatur abhängig aber auch bei warmen Motor komt es vor das er nicht anspringt. An anderen Tagen wiederum springt er sofort beim ersten Versuch an.

Nun hab ich die Kontakte vom Zündverteiler mal sauber gemacht(Korosion entfernd)
und dabei festgestelt das (ich glaube Zündfinger (so ein kleines Dreieckiges Teil aus Kohle)) porös ist und abblätert.

gibt es dieses Kohle Stück einzeln???


mfg
Was dich nicht Umbringt ,macht dich HART!!!
Benutzeravatar
Pad3
Starlet-Tuner
Beiträge: 829
Registriert: Di 13. Apr 2004, 15:52
Kontaktdaten:

Beitrag von Pad3 »

keine ahnung, aber der verteilerfinger kostet nich viel, meiner hat glaub 5 oder 6€ gekostet... glaub daher nich dass man das stück einzeln kriegt...
Is doch eh alles Siglos...
Benutzeravatar
Dotwin
Starlet-Bastler
Beiträge: 417
Registriert: Sa 22. Jul 2006, 12:32

Beitrag von Dotwin »

wie erst nach 5 Minuten?! Tust die ganze Zeit versuchen zu starten und er springt nicht an?! Dreht der Motor denn durch?! Wenn würd ich mal nach Massekabel schauen ob eines schlechte masse hat bzw. vll. korrodiert ist. Ansonsten würd ich sagen könnten es auch die Kontakte vom Starter (Anlasser) sein, das sie schon zu arg verschlissen sind.
mfg DoTw!n
Benutzeravatar
Odin
Starlet-Bastler
Beiträge: 354
Registriert: Fr 29. Apr 2005, 09:15

Beitrag von Odin »

naja ich dreh den Zündschlüssel um und der Anlasser dreht aber die Karre springt net an.

DAS WIEDERHOLE ICH DAN SO LANGE BIS ER IRGEND WAN MAL ANSPRINGT.
Dabei gebe ich auch Gas.


mfg
Was dich nicht Umbringt ,macht dich HART!!!
Benutzeravatar
Dotwin
Starlet-Bastler
Beiträge: 417
Registriert: Sa 22. Jul 2006, 12:32

Beitrag von Dotwin »

naja das mit den gas geben würde ich dabei lassen. weil dann bekommt er zuviel kraftstoff und säuft dir ab. soetwas kann man machen wenn man noch einen Motor mit Vergaser hat ;) Ich würde an deiner stelle mal deine Starterbatterie prüfen und die Kontakte vom Starter.
mfg DoTw!n
Benutzeravatar
Overdrive
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1420
Registriert: So 22. Mai 2005, 19:56

Beitrag von Overdrive »

Jop, Einspritzer sollte man beim Startvorgang nit mit Gasgeben durcheinanderbringen!

Würde an deiner Stelle mal Batterie, Anlasser aussen vor lassen und eher mal in Richtung Zündung, Kraftstoffversorgung nachgucken.

Meiner springt manchmal auch etwas später an, aber solange er noch anspringt.. Drückt mir die Daumen, vllt. überlebt die Batterie noch einen Winter. ;)
Benutzeravatar
eyekeyfun
Administrator
Beiträge: 2326
Registriert: Mo 9. Feb 2004, 21:21
Fahrzeugtyp: Starlet P7
Kontaktdaten:

Beitrag von eyekeyfun »

Den Vergaser mit Vollgas starten? :rofl:
Mach das mal beim 2E-C :D

Die Aussage gilt hier höchstens fürn 1E ;)
MfG EyeKeyFun
Bild
Benutzeravatar
Dotwin
Starlet-Bastler
Beiträge: 417
Registriert: Sa 22. Jul 2006, 12:32

Beitrag von Dotwin »

nein mit vollgas meinte ich das net. also quasi bei vergasermotoren sollte man vor dem Start ein bzw. zweimal pumpen mit dem gaspedal. Das hatte ich zumindest damals bei meinen alten Polo 2 gemacht. weil sonst wäre er mir net angesprungen...
mfg DoTw!n
Benutzeravatar
mucky72
Starlet-Tuner
Beiträge: 891
Registriert: So 13. Aug 2006, 11:08

Beitrag von mucky72 »

Ich tippe evtl auf den Spritfilter, das schwarze runde Teil wo die Spritleitungen hingehen.
Könnte auch der Verteilerfinger sein. Bei dem feucht nassen Wetter wird das noch öfters.
Verteilerfinger und Verteilerkappe tauschen, gibts in fast jedem Zubehörladen.
Spritfilter sollte man alle 80 tkm mal wechseln, achja da fällt mir was ein.............meiner müsste auch bald getauscht werden. :D
`
Das ist meiner..................

Bild
Benutzeravatar
Pad3
Starlet-Tuner
Beiträge: 829
Registriert: Di 13. Apr 2004, 15:52
Kontaktdaten:

Beitrag von Pad3 »

ich hab n ähnliches problem, meiner dreht auch immer lange bis er anspringt... aber ich hab mich mittlerweile damit abgefunden...

hab zündkabel, -kerzen, verteilerkappe, -finger, luftfilter, spritfilter gewechselt, zündung eingestellt, Drosselklappenpoti eingestellt, alle Sensoren kontrolliert, alle Unterdruckschläuche kontrolliert, usw... und es hat sich genau nix getan...neue batterie und anlasser komplett zerlegt, vermessen und kontrolliert und neu gefettet wurde auch...

aber da er immer anspringt isses mir mittlerweile scheiss egal
Is doch eh alles Siglos...
Benutzeravatar
mucky72
Starlet-Tuner
Beiträge: 891
Registriert: So 13. Aug 2006, 11:08

Beitrag von mucky72 »

:D
hört sich ja nach total zerlegen an....................
ich würde mal alle Schläuche kontrollieren, ob nicht irgendwo falsch Luft gezogen wird. Auch mal unter der Rücksitzbank schauen, da befindet sich die Benzinpumpe. Da auch mal die Schläuche kontrollieren oder neue Schellen anbringen.
`
Das ist meiner..................

Bild
Antworten