Verbrauch P9

Hier ist Platz für Fragen und Hinweise zu Technik, Reparaturen etc.
Antworten
Benutzeravatar
ich
Starlet-Praktikant
Beiträge: 107
Registriert: Fr 28. Apr 2006, 18:09

Verbrauch P9

Beitrag von ich »

Hallo Leute,
irgendwie verbraucht mein P9 zu viel, jedenfalls mehr als der von meinen Onkel.
Meistens liegt der Verbrauch so um die 8 l.
Mit meinem alten P8 lag der Verbrauch gemessen auf gleicher Strecke bei den jetzigen Temperaturen und gleicher Fahrweise etwa bei 6,5 l, im Sommer knapp unter 6l. Der P9 will da etwa 1 l mehr haben. Gut, der P9 hat Servolenkung und Klimaanlage, aber die Klimaanlage braucht man in dieser Jahreszeit ja nicht so oft und der P9 ist doch moderner und will Super. Also muss das doch möglich sein, dass der nicht mehr säuft als ein P8. Luftfilter ist schon vor einigen Wochen gewechselt. Mir kommt es vor, dass Reserven vorhanden sind in Richtung mageres Gemisch. Kann man das irgendwie einstellen?
Übrigens braucht der Clio einer Bekannten mit etwa gleicher Ausstattung und gleicher Leistung deutlich weniger und die heizt gut mit der Karre rum.
Achso, Batterie war schon mal über Nacht abgeklemmt zum Zurücksetzen der Steuereinheit, hat nichts gebracht.
Toyota Starlet P9 Bj. 1998
MZ ETZ 250 Bj. 1987
Simson S 51 N Bj. 1981
starmotion
Moderator
Beiträge: 4523
Registriert: Do 2. Feb 2006, 22:50
Fahrzeugtyp: Starlet P9

Beitrag von starmotion »

der P9 ist halt um einiges schwerer und der motor ist jetzt auch nicht gerade ein high-tec spar wunder.
meiner verbraucht auch so zwischen 7und 8 liter.
Benutzeravatar
ich
Starlet-Praktikant
Beiträge: 107
Registriert: Fr 28. Apr 2006, 18:09

Beitrag von ich »

Hätt ich meinen alten doch behalten. (nicht wirklich ernst gemeint)
Toyota Starlet P9 Bj. 1998
MZ ETZ 250 Bj. 1987
Simson S 51 N Bj. 1981
Benutzeravatar
Quite
Starlet-Spezialist
Beiträge: 1802
Registriert: Mi 21. Apr 2004, 22:15
Fahrzeugtyp: Starlet P9

Beitrag von Quite »

Also Klimaanlage schluckt 1 Liter pro 100km wenn sie an ist, ansonsten ist 8l je nach Farhweise etwas viel, meiner nimmt nur 6,5 Liter im Winter im Sommer wegen breiten Reifen 7 Liter.
Der Verbrauch ist gerade beim P9 sehr abhängig wie man fährt,
Bild
Umpelinchen
Starlet-Langzeittester (min. 250tkm)
Beiträge: 816
Registriert: Fr 4. Nov 2005, 23:40

Beitrag von Umpelinchen »

Also fahr ich immer Bleifuss:ausheck:
Meiner braucht 9-11l :ausheck:
Benutzeravatar
jorgmann
Inselbewohner
Beiträge: 2513
Registriert: Do 19. Feb 2004, 21:38
Kontaktdaten:

Beitrag von jorgmann »

beim Starlet hängt der Verbrauch wirklich von der Fahrweise stark ab. Z.B. Autobahn 4 personen und voller Kofferraum beim Regen mit Tempo 100-100 6,4 L/100km

Alleine Autobahn Dorf stadt 7,3

Kurzstrecken 10km hin und her jeden Tag über 8L

Bei Bleifuss?!?!?! keine Ahnung fahre nur an und zu so :D
Benutzeravatar
jorgmann
Inselbewohner
Beiträge: 2513
Registriert: Do 19. Feb 2004, 21:38
Kontaktdaten:

Beitrag von jorgmann »

Achso, ich habe mir einen Tester gekauft. Ist so gross wie ein normales Messgerät. Bei meinem kann man z.B. Drehzal messen oder Tastverhältnis. Ich habe probeweise das Gerät an die Einspritzdüse angeschlossen. Das Display zeigte mir wie lange das Ventil einspritzt in %.

bei 70km/h zeigte er ca. 13%
bei 100km/h - 17%
bei 110 - 24
120 35

Die Werte habe ich aus dem Kopf und können abweichen :D

Auf jeden Fall als ich die Werte gesehen habe, habe ich kaum noch lust gas zu geben.
Benutzeravatar
Overdrive
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1420
Registriert: So 22. Mai 2005, 19:56

Beitrag von Overdrive »

Glaub ich bin den Starlet P8 noch nie über 7,5l gefahren.. Selbst der Tag (~200km+) mit sehr viel Vollgas (Reisetempo 160, nachher 190) und viel im Stand stehen am (bezahlten) Fahrsicherheitstraining haben den Verbrauch auf einer Tankfüllung kaum hochgetrieben.

Vllt. ist der P9 einfach zu fettleibig mit seinen 900kg+.. Jedes Kilo will ja auch mal beschleunigt werden. Wer viel und oft beschleunigt und bremst fährt dann wohl mit dem leichteren P8 sparsamer... :P
SZ-Starlet
Karl-Heinz
Beiträge: 153
Registriert: Fr 22. Dez 2006, 20:57
Kontaktdaten:

Beitrag von SZ-Starlet »

Also bei mir varriert das stark je nach Fahrweisse....

Stadt ca bei halben Tank 240km

Autobahn Vollertank hin und zurüclk bei einer Durschnittsgeschwindigkeit von 140Km/h sind es ca. 20l auf 450 km

grüsse
Bild
Benutzeravatar
Overdrive
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1420
Registriert: So 22. Mai 2005, 19:56

Beitrag von Overdrive »

SZ-Starlet hat geschrieben:...
Autobahn Vollertank hin und zurüclk bei einer Durschnittsgeschwindigkeit von 140Km/h sind es ca. 20l auf 450 km...
Zu schön um wahr zu sein..?!? 30l auf 450km würd ich dir bei dem Tempo schon nit abkaufen.
Benutzeravatar
eyekeyfun
Administrator
Beiträge: 2326
Registriert: Mo 9. Feb 2004, 21:21
Fahrzeugtyp: Starlet P7
Kontaktdaten:

Beitrag von eyekeyfun »

Der 645er BMW meines Cousin braucht 12 Liter minimum....
Sagt mal, was treibt ihr mit euren Starlets????? :eek: :confused:

Mein Minimalrekord beim P7 1,3S (Nonkat) liegt bei 6,4 Liter... aber nur beim weissen... :confused:
mit einem 1.0er 1E-Motor schaffte ich mal die 5 Liter ;)
MfG EyeKeyFun
Bild
Benutzeravatar
mucky72
Starlet-Tuner
Beiträge: 891
Registriert: So 13. Aug 2006, 11:08

Beitrag von mucky72 »

ich denke fürn P8 ist ein normaler Durchschnitverbrauch von 6,5-7,5L real.
Noch kommt hinzu:
- Sommer- oder Winterbereifung.
- Welche Bereifungsgrösse
- Fahrweise vernüftig oder sportlich :D
- Kurz- oder Langstrecke
- Alleine oder Vollbeladung
- Unnötige Sachen im Auto z.b 3 Kästen Bier :D
- Einstellung des Motors, Zündung, Einspritzanlage

PS: Fahre zur Zeit mit etwa knapp 6,8 Liter durch die Gegend
`
Das ist meiner..................

Bild
Benutzeravatar
jorgmann
Inselbewohner
Beiträge: 2513
Registriert: Do 19. Feb 2004, 21:38
Kontaktdaten:

Beitrag von jorgmann »

Ich finder der Starlet (p8) auch gut abgeht wenn er vollbeladen ist. Habe mit 5 Personen einen civic 1,5 mit 2 Personen überhollt an der Ampel :)
Sabo
Starlet-Praktikant
Beiträge: 114
Registriert: Mo 8. Mai 2006, 00:15
Kontaktdaten:

Beitrag von Sabo »

aber ob der civic gas gegeben hat? :D
hab heute erst wieder dick von einem 2er golf aufn deckel bekommen. war allerdings auch ein gti mit 150ps :( aber das kann man ja vorher nicht ahnen.

zum thema verbrauch:
hab meinen p9 schon auf unter 6 liter bei extrem sparsamer weise gehabt. bin auf den 100km allerdings auch immer nur alleine inkl. soundsystem gefahren :D
wenn man ordentlich gas gibt verbraucht er schon einiges. mit einem mix aus sportlich und wirtschaftlich fahr ich ihn momentan mit ca. 7-8 litern. je nachdem wieviele corsa's vor mir fahren :D
Benutzeravatar
jorgmann
Inselbewohner
Beiträge: 2513
Registriert: Do 19. Feb 2004, 21:38
Kontaktdaten:

Beitrag von jorgmann »

Also, der civic war mit mir, war ein Kumpel :) Kann schon zugeben, er kann nicht schalten ;)
Benutzeravatar
driver.87
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1675
Registriert: Di 2. Mai 2006, 15:14

Beitrag von driver.87 »

Also unter 7l bekomm ich meinen irgendwie auch nicht mehr.
Und das obwohl wenig Corsas vor mir fahren.
Bild
Benutzeravatar
RedStar
Starlet-Tuner
Beiträge: 785
Registriert: Sa 1. Mai 2004, 12:50

Beitrag von RedStar »

Im Sommer brauche ich meistens um die 6,2 Liter.Mit Klimaanlage natürlich etwas mehr.Bleifuss fahre ich nicht,habe aber auch wirklich keinen Opa-Fahrstil drauf.Nun habe ich aber auch relativ schmale Reifen,das kommt noch dazu.Aber wer da bis zu 11 Liter :eek: verbraucht,muss schon ordentlich heizen.Ich bin mit dem Verbrauch von meinem Kleinen ganz zufrieden.
Benutzeravatar
ich
Starlet-Praktikant
Beiträge: 107
Registriert: Fr 28. Apr 2006, 18:09

Beitrag von ich »

Also wieder mal Verbrauch gemessen. Keine Kurzstrecke und sehr zahme Fahrweise: 7,3l. Habe also mal getestet, was so Minimum drin ist, darunter ist kaum möglich. Soviel Kosten für die Fahrten zur Arbeit hatte ich eigentlich nicht eingeplant, war da vom P8 verwöhnt. Also mein alter P8 hätte bei dieser Fahrweise und bei diesen Temperaturen so um die 6l verbraucht. Ich glaube immer noch, der läuft zu fett, da muss doch was einzustellen gehen, aber wo und wie? Oder wird das mit Software eingestellt?
Toyota Starlet P9 Bj. 1998
MZ ETZ 250 Bj. 1987
Simson S 51 N Bj. 1981
Benutzeravatar
Overdrive
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1420
Registriert: So 22. Mai 2005, 19:56

Beitrag von Overdrive »

Bin die letzten paar hundert km viel mit Zwischengas beim Runterschalten gefahren. Bei warmen Motor dann mal drehen lassen..

Verbrauch: 6,4l / 100km. :D

P8 rulez.
Benutzeravatar
RedStar
Starlet-Tuner
Beiträge: 785
Registriert: Sa 1. Mai 2004, 12:50

Beitrag von RedStar »

Was man auch noch bedenken sollte: Lasst Ihr regelmässig (ich meine nicht regelmässig alle 5 Jahre :D ...) eine Inspektion durchführen?So ein verstopfter Luftfilter oder poröse Schläuche senken nicht gerade den Spritverbrauch.Viele von Euch haben auch noch schwere Anlagen im Auto;Spoiler/Schweller usw. bedeuten auch immer ein Mehrgewicht,genauso wie unnötig mitgeschleppter Kram im Kofferraum;niedriger Reifenluftdruck und weitere Kleinigkeiten wirken sich im Endeffekt eben allesamt negativ auf den Verbrauch aus.
Wenn der Verbrauch aber wirklich unnormal hoch ist,würde ich auf jeden Fall einen Fachmann in der Werkstatt ranlassen und nicht selber irgendwie dran rumdiagnostizieren.
Benutzeravatar
jorgmann
Inselbewohner
Beiträge: 2513
Registriert: Do 19. Feb 2004, 21:38
Kontaktdaten:

Beitrag von jorgmann »

Vor allem es muss ärodynamisch bleiben. irgendwie ist meine Front es nicht. Muss wohl wieder umbauen bis zum treffen.
Benutzeravatar
Seani
Starlet-Geselle
Beiträge: 243
Registriert: So 14. Mai 2006, 22:10
Kontaktdaten:

Beitrag von Seani »

Komisch.. Bei mir ist es egal wie ich fahre (meist sportlich). Mein P8 braucht eigentlich immer um die 8 Liter. Und das im Grossstadtverkehr von München!! Ab und zu Autobahn, aber auch da immer nur Vollgas. Zur Zeit bis 160 (Winterreifen). Was mir aber auffällt ist, dass der P8 viel schlechter zieht wenn er beladen ist. Man spürt wirklich JEDES Kilo. :mad:
Benutzeravatar
jorgmann
Inselbewohner
Beiträge: 2513
Registriert: Do 19. Feb 2004, 21:38
Kontaktdaten:

Beitrag von jorgmann »

Seani hat geschrieben:Was mir aber auffällt ist, dass der P8 viel schlechter zieht wenn er beladen ist. Man spürt wirklich JEDES Kilo. :mad:
Ja, aber im Vergleich zu anderen Wagen, z.B. VW Polo oder Golf 4 mit 1.4 75 PS. Da muss man richtig durchtretten um zu beschleunigen.

Ich schffe jedoch mit 5 Personen zu beschleunigen und bleibe dabei im grünen Bereich (Economy)
Antworten