P8 zieht nicht mehr richtig

Hier ist Platz für Fragen und Hinweise zu Technik, Reparaturen etc.
Benutzeravatar
Seani
Starlet-Geselle
Beiträge: 243
Registriert: So 14. Mai 2006, 22:10
Kontaktdaten:

P8 zieht nicht mehr richtig

Beitrag von Seani »

Hallo, ich hab mal wieder Ärger mit meinem Schatz... Seit 3 Tagen zieht er einfach nicht mehr richtig... War mit meiner Freundin bei Ikea und zurück (was wir brauchten war natürlich ausverkauft...) Auf jeden Fall war nach der Autobahn das Standgas zu niedrig, hatte schon Angst dass er ausgeht und ziehen tut er seitdem auch nit mehr so.. Das Standgas ist wieder normal. :confused: An was könnte das liegen?
Benutzeravatar
Radioactive
Starlet-Lehrling
Beiträge: 172
Registriert: Sa 30. Apr 2005, 09:17
Kontaktdaten:

Beitrag von Radioactive »

Was sagt der Fehlerspeicher?
Benutzeravatar
jorgmann
Inselbewohner
Beiträge: 2513
Registriert: Do 19. Feb 2004, 21:38
Kontaktdaten:

Beitrag von jorgmann »

könnte auch lambdasonde sein. erstmal fehlerspeicher auslesen

Wenns nicht geht, dann muss man weiter schauen
Sabo
Starlet-Praktikant
Beiträge: 114
Registriert: Mo 8. Mai 2006, 00:15
Kontaktdaten:

Beitrag von Sabo »

habe das selbe problem bei meinem p9, seit der keilriemen gelegentlich mal quitischt (vorallem wenn es sehr kalt draussen ist) zieht das ding auch nicht mehr richtig. drehen tut er zwar noch genauso aber die tachonadel macht nicht mehr das selbe wie sonst ;)

an was könnte es denn bei mir liegen? bestimmt der keilriemen oder?
Benutzeravatar
Radioactive
Starlet-Lehrling
Beiträge: 172
Registriert: Sa 30. Apr 2005, 09:17
Kontaktdaten:

Beitrag von Radioactive »

Der Keilriemen treibt nur die Lichtmaschine an - wenn er nicht greift, ist im schlimmsten Fall irgendwann Deine Batterie leer. Lässt sich aber recht einfach nachspannen oder austauschen.
Sabo
Starlet-Praktikant
Beiträge: 114
Registriert: Mo 8. Mai 2006, 00:15
Kontaktdaten:

Beitrag von Sabo »

hm joa mit der batterie hab ich seit dem auch gute probleme. wenn der motor aus ist und ich ca. 2minuten laut musik höre geht der motor nicht mehr an.
wenns leise ist hält sie so ca. 15min :D

hm wenn ich mich nicht täusche hat mein wägelchen aber 2 keilriemen? wozu ist denn dann der andere?
Benutzeravatar
driver.87
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1675
Registriert: Di 2. Mai 2006, 15:14

Beitrag von driver.87 »

ein Keil- und ein Zahnriemen. Stimmt doch, oder?
Kann mir leider aber nie merken, wer für was zuständig ist. Hat da einer von euch ne Eselsbrücke?
Aber ich glaube wenn der Keilriemen reisst, wirds teuer (Motorschaden). Oder wars der Zahnriemen? :confused:
Bild
Benutzeravatar
Radioactive
Starlet-Lehrling
Beiträge: 172
Registriert: Sa 30. Apr 2005, 09:17
Kontaktdaten:

Beitrag von Radioactive »

Der Zahnriemen steuert die Nockenwelle, der Keilriemen treibt die Lichtmaschine an.
Benutzeravatar
ich
Starlet-Praktikant
Beiträge: 107
Registriert: Fr 28. Apr 2006, 18:09

Beitrag von ich »

Sabo hat geschrieben:hm wenn ich mich nicht täusche hat mein wägelchen aber 2 keilriemen? wozu ist denn dann der andere?
Der andere ist für die Servolenkung (und Klimaanlage, wenn vorhanden).
Toyota Starlet P9 Bj. 1998
MZ ETZ 250 Bj. 1987
Simson S 51 N Bj. 1981
Sabo
Starlet-Praktikant
Beiträge: 114
Registriert: Mo 8. Mai 2006, 00:15
Kontaktdaten:

Beitrag von Sabo »

also liegts mit dem leistungsverlust schonmal nicht am riemen. an dem ölwechsel sollte es eigentlich auch nicht liegen.

sonst noch jemand vorschläge? :D
eigentlich müsste er bei dem wetter doch besser gehen, weil viel mehr sauerstoff in der luft liegt?!
Benutzeravatar
Radioactive
Starlet-Lehrling
Beiträge: 172
Registriert: Sa 30. Apr 2005, 09:17
Kontaktdaten:

Beitrag von Radioactive »

Lies den Fehlerspeicher aus - wenn da ein Code gespeichert ist, wäre das schon sehr hilfreich bei der Suche.
Sabo
Starlet-Praktikant
Beiträge: 114
Registriert: Mo 8. Mai 2006, 00:15
Kontaktdaten:

Beitrag von Sabo »

kann mir auch noch jemand erklären wie ich den auslese? hab in der hinsicht absolut keine ahnung :D
Benutzeravatar
Seani
Starlet-Geselle
Beiträge: 243
Registriert: So 14. Mai 2006, 22:10
Kontaktdaten:

Beitrag von Seani »

Schau im Punkt Anleitungen!! Habs da auch vorhin gefunden.
Benutzeravatar
Seani
Starlet-Geselle
Beiträge: 243
Registriert: So 14. Mai 2006, 22:10
Kontaktdaten:

Beitrag von Seani »

Also. Hab meinen Speicher ausgelesen aber da ist keiner gespeichert. Sollte mich freun aber irgendwie hab ich gehofft da was zu finden.. Was könnte es noch sein?
Benutzeravatar
eyekeyfun
Administrator
Beiträge: 2326
Registriert: Mo 9. Feb 2004, 21:21
Fahrzeugtyp: Starlet P7
Kontaktdaten:

Beitrag von eyekeyfun »

Luftfilter dicht?
MfG EyeKeyFun
Bild
Benutzeravatar
red-devil
Starlet-Praktikant
Beiträge: 145
Registriert: Sa 4. Feb 2006, 22:45
Kontaktdaten:

Beitrag von red-devil »

was ist mit deinen zündkerzen und zündkabel? vll fährst du auch nur auf 3 zylindern....
Schneller als die Polizei erlaubt!!
Pizzamanne
Gebrauchtwagen-Tester
Beiträge: 11
Registriert: Fr 20. Mai 2005, 15:21
Kontaktdaten:

Beitrag von Pizzamanne »

probier erstmal die einfachsten sachen...hab auch mal ne weile an so nem problem rummontiert. Am schluss war nir ne zündkerze futsch. Zu allererst die einfachsten Dinge kontrollieren
Get The Party STARLET!
Sabo
Starlet-Praktikant
Beiträge: 114
Registriert: Mo 8. Mai 2006, 00:15
Kontaktdaten:

Beitrag von Sabo »

woran erkenn ichs denn ob eine kerze im arsch is?
hab gestern abend bei mir nochmal geschaut ob evtl nur 3 zylinder in takt sind aber einen wirklichen unterschied konnt ich da nicht feststellen. vorallem weil ich kein plan hab wie ich merken soll, ob alle zylinder am start sind :D
Benutzeravatar
Seani
Starlet-Geselle
Beiträge: 243
Registriert: So 14. Mai 2006, 22:10
Kontaktdaten:

Beitrag von Seani »

Meiner läuft auf allen vieren, aber der LuFi könnte es sein. Hab den zwar erst seit ca 5000 km drinne aber wer weiss... Ich schau nachher glei mal nach. Ob der Wagen auf 3 Zylindern läuft hörst du. Wenn es nur drei sind dann isses mehr wien Traktor als`n Starlet und er reagiert anders aufs Gas. Auf jeden Fall läuft der Motor nicht rund.
Benutzeravatar
Seani
Starlet-Geselle
Beiträge: 243
Registriert: So 14. Mai 2006, 22:10
Kontaktdaten:

Beitrag von Seani »

Also LuFi ist sehr grau... :mad: Muss also ein neuer her. Was kostet denn einer bei Toyo?
Benutzeravatar
driver.87
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1675
Registriert: Di 2. Mai 2006, 15:14

Beitrag von driver.87 »

Hi, ich hab meinen mal ausgesaugt. Danach sah er wieder ganz gut aus. Bis jetzt läuft er auch noch sehr gut.
Bild
Sabo
Starlet-Praktikant
Beiträge: 114
Registriert: Mo 8. Mai 2006, 00:15
Kontaktdaten:

Beitrag von Sabo »

Seani hat geschrieben:Also LuFi ist sehr grau... :mad: Muss also ein neuer her. Was kostet denn einer bei Toyo?
kauf dir lieber direkt einen von k&n. kostet so ca. 60€

ist einmal viel aber auf die dauer hast du mehr davon ;)
Benutzeravatar
Radioactive
Starlet-Lehrling
Beiträge: 172
Registriert: Sa 30. Apr 2005, 09:17
Kontaktdaten:

Beitrag von Radioactive »

Wenn der nur auf drei Pötten läuft, merkst Du das, weil er nicht rund dreht. Bei den Zündkerzen ist zum Einen der Abstand wichtig - ausserdem, wie sie farblich aussehen und ob z.B. Ölkohle dran pappt. Wobei es generell Sinn macht, die Dinger auch hin und wieder zu tauschen, ich mach das so alle 30.000 km.
Normaler LuFi kostet um die 15 Euronen.
Benutzeravatar
jorgmann
Inselbewohner
Beiträge: 2513
Registriert: Do 19. Feb 2004, 21:38
Kontaktdaten:

Beitrag von jorgmann »

bei toyota kostet eins um die 17 Euro, bei Zubehör(atu usw) um die 13 Euros
Benutzeravatar
Seani
Starlet-Geselle
Beiträge: 243
Registriert: So 14. Mai 2006, 22:10
Kontaktdaten:

Beitrag von Seani »

Also hab ihn mir bei ATU gekauft. Hat 16,63€ gekostet. Bei Toyota 20,xx€ Vielleicht "wegen Mwst-Erhöhung"?!?! Hab auf alle Fälle das Gefühl dass er wieder besser läuft. Der Filter von k&n kostet übrigens 76€ + Versand.. (Onlineshop)
Antworten