Oil wie oft? welches?

Hier ist Platz für Fragen und Hinweise zu Technik, Reparaturen etc.
starlet1.3
Starlet-Neugieriger
Beiträge: 75
Registriert: Fr 15. Sep 2006, 08:57
Kontaktdaten:

Oil wie oft? welches?

Beitrag von starlet1.3 »

Hallo

mich würde mal interesieren wie oft ihr Oil nachfüllen müsst und welches ihr benutzt.

Ich muss bei meinem so alle 1500 - 2000 km das Oil nachfüllen und das geht auch langsam ins Geld.

Könnt ihr mir ein billiges und gutes Oil empfehlen?
Benutzeravatar
Dotwin
Starlet-Bastler
Beiträge: 417
Registriert: Sa 22. Jul 2006, 12:32

Beitrag von Dotwin »

Wie alle 1500 - 2000 km?! ist der Ölstand dann schon kurz vor Minimum oder fehlt da einfach nur ein wenig zu der Max Grenze?!
mfg DoTw!n
starlet1.3
Starlet-Neugieriger
Beiträge: 75
Registriert: Fr 15. Sep 2006, 08:57
Kontaktdaten:

Beitrag von starlet1.3 »

Also der ist dann schon so zwischen leer und halb voll... also so leer das bei schnellen Kurven die Oillampe angeht.
Benutzeravatar
Dotwin
Starlet-Bastler
Beiträge: 417
Registriert: Sa 22. Jul 2006, 12:32

Beitrag von Dotwin »

ja was soll ich sagen, das heisst dann wohl das dein Motor übermässig Oil verbrennt was nicht mehr im "normal" bereich ist. D.h. du könntest das beste Öl nehmen was es gibt aber der Ölverbrauch bleibt der gleiche. HAste mal geschaut ob du Ölverlust irgendwo am Motor hast, also ob irgendwelche SImmerringe undicht sind etc.
mfg DoTw!n
starlet1.3
Starlet-Neugieriger
Beiträge: 75
Registriert: Fr 15. Sep 2006, 08:57
Kontaktdaten:

Beitrag von starlet1.3 »

Es ist alles dicht habe ich schon öfters nachgeschaut.
Ich weis auch nicht 100% ob es alle 2000 km sind aber ich muss halt schon ziemlich oft nachfüllen.
Muss mir heute wider welches kaufen gehn.Kann jemand von euch mir ein Öl empfehlen das nicht unbedingt das beste und teuerste ist.
ich seh es echt net ein jedes mal ca. 50 € für so ein Kaniester zu zahlen.
Also wenn jemand von euch mir was günstiges empfehlen kann, wäre sehr freundlich.
Adi87
Ganz Neu hier
Beiträge: 3
Registriert: Mi 27. Sep 2006, 16:44
Kontaktdaten:

Beitrag von Adi87 »

Hab das selbe "Problem" mit meinem P8, ca alle 3000 km is das Ül so gut wie leer und in Scharfen Kurven geht die Lampe an. Ich hab mir bis jetzt immer gedacht bei nem Auto das 13 jahre alt ist 250tkm hat is das net mehr wie normal?!
Benutzeravatar
Dotwin
Starlet-Bastler
Beiträge: 417
Registriert: Sa 22. Jul 2006, 12:32

Beitrag von Dotwin »

hmm normal ist das nicht mehr. normalerweise müsste das Öl schon ein Jahr bzw. 10.000 km durchhalten. In der Zeit kann man höchtens einmal bisschen nachfüllen. das ist noch normal.

Was ihr bei euch mal machen könnt. Dreht mal eine Kerze raus und schaut wie die aussehen. Wenn die Pech schwarz sind bzw. das Öl da noch dranklebt dann wisst ihr im Motor stimmt was nicht. Sei es die Kolbenringe oder die VEntilschaftdichtungen. Hattet ihr denn auch die Verkleidung vom Kurbelgehäuse runter gehabt?! Weil dahinter könnt ihr nämlich erst sehen ob die Simmerringe von Nockenwelle und Ölpumpe und Kurbelwelle dicht halten.
mfg DoTw!n
Benutzeravatar
neals
Starlet-Lehrling
Beiträge: 158
Registriert: Mo 19. Feb 2007, 22:57

Beitrag von neals »

kauf ne billige brüher 15w40 nicht 10w 40 das verbrennt er schneller und fahr so! einfach ne billige baumarkt brühe bin ein jahr so gefahren motor läuft heude noch 1a ein 2ee kann einiges wegstecken
Heute keine!
starlet1.3
Starlet-Neugieriger
Beiträge: 75
Registriert: Fr 15. Sep 2006, 08:57
Kontaktdaten:

Beitrag von starlet1.3 »

ja des wärde ich auch heute so machen...
auf was muss ich den achten?
D.R.
Starlet-Neuling
Beiträge: 42
Registriert: Mi 31. Aug 2005, 22:21

Beitrag von D.R. »

Jeder P8 braucht Öl.

Ich kenn keinen P8 der 10000km ohne Nachfüllen schafft.
Benutzeravatar
Dotwin
Starlet-Bastler
Beiträge: 417
Registriert: Sa 22. Jul 2006, 12:32

Beitrag von Dotwin »

ohne nachfüllen hab ich auch nicht gesagt!!! Also bei mir war es letztens so, ich hab in einem Intervall nur einmal Öl nachgefüllt. ALso einmal nachgefüllt und damit bin ich 10000 km hingekommen.
mfg DoTw!n
Benutzeravatar
mucky72
Starlet-Tuner
Beiträge: 891
Registriert: So 13. Aug 2006, 11:08

Beitrag von mucky72 »

D.R. hat geschrieben:Jeder P8 braucht Öl.

Ich kenn keinen P8 der 10000km ohne Nachfüllen schafft.
stüüüüüüüüümmt da gebe ich dir vollkommen recht. Ist zwar nur etwa knapp zwwischen 0,5-0,75 Liter :D
Wo ihr es gerade erwähnt ist schon ne Weile her wo ich nachgeschaut hab, gleich mal nachschauen.................
`
Das ist meiner..................

Bild
Benutzeravatar
picolino27
Starlet-Bastler
Beiträge: 440
Registriert: So 13. Aug 2006, 17:48
Fahrzeugtyp: Starlet P8

Beitrag von picolino27 »

also ich komm mit einer Ölfüllung etwa 1 Jahr bzw. 10-12 Tkm hin, vielleicht ma im Extremfall nen Liter nachkippen.
Finde ich für normal. Oder ist jemand anderer Meinung???

Habe neulich für ne Freundin 5L 15W40 im Praktiker für knapp unter 10 Euro gekauft.

Müsst ihr ma schauen ob es bei euch in der Nähe nen Praktiker gibt.
Und wenn eure Motoren soviel schlucken, dann wartet halt auf die 20%-Aktion und holt gleich ma 3 Kanister. :D

Kommt ja in letzter Zeit andauernd.
Bild
Formi

Beitrag von Formi »

1000-2000km? is doch ok. bedenke wie alt die motoren sind. kolbenringe und schaftdichtungen verschleissen nun mal.
Benutzeravatar
worms2
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1387
Registriert: Mo 26. Dez 2005, 12:29
Fahrzeugtyp: Sonstiges
Kontaktdaten:

Beitrag von worms2 »

Tja also ich habe letztens auch endlich mal nach Öl geschaut.
Habe meinen mit 94xxx km aus Dresden geholt, welches Öl, und wann es gewechselt wurde kann ich leider nicht nachvollziehen. In den Unterlagen (alte Service-Rechnungen, zwei Besitzer zuvor) die ich habe ist es jedoch wahrscheinlich schon eine Weile her und es wurde 10W40 genommen.
Seit dem bin ich jetzt gut 6,5 TKm gefahren und habe 100 ml nachgefüllt.
Das Auto stand vorher gut 2 Jahre und fängt erst langssam wieder richtig an zu fahren (u.a. auch Drehzahl mässig), darum kann in nächster Zeit auch bei mir der Ölverbrauch ansteigen.

Tobi

P.S.: ist ein BJ ÂÂ90 EZ ÂÂ91 :)
Bild
Benutzeravatar
jorgmann
Inselbewohner
Beiträge: 2513
Registriert: Do 19. Feb 2004, 21:38
Kontaktdaten:

Beitrag von jorgmann »

1-1,5l/1000km sei i.o. meiner braucht nun über 2l. ob ich die ölabstreifringe ersetze weiss ich noch nicht. ist jetzt mein hobbyauto
Benutzeravatar
mucky72
Starlet-Tuner
Beiträge: 891
Registriert: So 13. Aug 2006, 11:08

Beitrag von mucky72 »

Bei Opel oder VW geben die eine Toleranz von bis zu einem Liter Öl auf 1000km als normal an.
So kann man auch die Garantie und Gewährleistung ausgeben.
Ich würde es auch so machen wie picolino27, einfach günstiges 15W40 holen und gut ist.
Mein alter Kadett hatte auch so etwa auf 1000km einen Liter Öl gebraucht. Zum Schluss habe ich das Altöl von diversen Autos nachgeschüttet und der lief ne ganze Weile, bis der Tüv gesagt hat bis hier her und nicht weiter. :haudrauf:
`
Das ist meiner..................

Bild
Benutzeravatar
commanderkuehn
Starlet-Praktikant
Beiträge: 104
Registriert: Sa 3. Mär 2007, 19:36
Kontaktdaten:

Beitrag von commanderkuehn »

Ein P8 der kein Öl frisst ist wie nen trockener Alkoholiker...nicht normal^^
nur mal so:Wer zur Hölle schüttet 50 € teures Öl in seine Karre...Reibungskräfte hin und angebliche weniger Spritverbrauch her...nen biliges baumarktöl 15W-40 ist vollkommen ausreichend ausserdem kriegt man auch schon 10W-40 billig....und im Endeffekt hat das eh nur was mit der Viskosität zu tun und ist scheiss egal, da es hier in Deutschland eh nimmer - 40° werden

PS: ich gönne meinem Starlet alle 10.000 km nen neuen ölfilter^^
....zum Glück fahr ich nur 15.000 km pro jahr
Benutzeravatar
worms2
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1387
Registriert: Mo 26. Dez 2005, 12:29
Fahrzeugtyp: Sonstiges
Kontaktdaten:

Beitrag von worms2 »

Also im Baumarkt, o.ä. bekommt man 5l 10W40 für unter 20€. Habe letztens für 1l im Marktkauf 4,5€ bezahlt.
Bild
Benutzeravatar
micwarz
Starlet-Tieferleger
Beiträge: 259
Registriert: Sa 15. Apr 2006, 01:33
Kontaktdaten:

Beitrag von micwarz »

weiss nicht genau wieviel meiner nimmt. so alle zwei monate
fäng die lampe an kurz aufzuleuchten... dann wirds mal wieder zeit.. :)

hab letzten sommer den kopf überholt. mit schaftdichtungen. hat am
oelverbrauch nichts geändert. sind doch wohl die kolbenringe.

ich fahr auch immer billigoel. meistens "lequi moli" 15w40 "~10€ 4l".
oder auch "gut & billig" 15w40 "~5,99€ 4l".


mfg
starlet1.3
Starlet-Neugieriger
Beiträge: 75
Registriert: Fr 15. Sep 2006, 08:57
Kontaktdaten:

Beitrag von starlet1.3 »

Also ich hab mir Gestern im Bauhaus 15w40 5 l für 7 € gekauft..
das ist okey und kann mein Geldbeutel verkrafften
Benutzeravatar
driver.87
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1675
Registriert: Di 2. Mai 2006, 15:14

Beitrag von driver.87 »

Ich fahr das, welches Toyota mir reinschüttet. :)
Ich fahr jedes Jahr in die Werkstatt zur Inspektion und pro Jahr fahr ich 10t km, passt also.
Öl verbraucht meiner kaum.
Bild
Benutzeravatar
TheDarkOne
Starlet-Meister
Beiträge: 2166
Registriert: Mi 30. Jun 2004, 16:24
Kontaktdaten:

Beitrag von TheDarkOne »

mittlerweile muss ich kaum noch nachkippen hab aber für den fall das nen billiges 10W40 von unserem zubehör laden um die ecke, kosten 5 lieter so ca. 10€
Jetzt was kleines mit Allrad...
89er Supra weiß (Verkauft)
91er SW20 Weiß (verkauft)
94er P8 Open Air 16V Rot :-)
96er P8 Schwarz (läuft immer noch)
Formi

Beitrag von Formi »

worms2 hat geschrieben:Tja also ich habe letztens auch endlich mal nach Öl geschaut.
Habe meinen mit 94xxx km aus Dresden geholt, welches Öl, und wann es gewechselt wurde kann ich leider nicht nachvollziehen. In den Unterlagen (alte Service-Rechnungen, zwei Besitzer zuvor) die ich habe ist es jedoch wahrscheinlich schon eine Weile her und es wurde 10W40 genommen.
Seit dem bin ich jetzt gut 6,5 TKm gefahren und habe 100 ml nachgefüllt.
Das Auto stand vorher gut 2 Jahre und fängt erst langssam wieder richtig an zu fahren (u.a. auch Drehzahl mässig), darum kann in nächster Zeit auch bei mir der Ölverbrauch ansteigen.

Tobi

P.S.: ist ein BJ ÂÂ90 EZ ÂÂ91 :)
auto stand lange? dann mach mal öl- und bremsflüssigkeitswechsel. kühlflüssigkeit gleich mit. kühler gut spülen und auch den heizungskühler. das auto wirds Dir danken :)
Benutzeravatar
worms2
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1387
Registriert: Mo 26. Dez 2005, 12:29
Fahrzeugtyp: Sonstiges
Kontaktdaten:

Beitrag von worms2 »

Formi hat geschrieben:auto stand lange? dann mach mal öl- und bremsflüssigkeitswechsel. kühlflüssigkeit gleich mit. kühler gut spülen und auch den heizungskühler. das auto wirds Dir danken :)
Werde ich auch demnächst mal machen, nur glaubst Du, dass macht nach 6,5 TKm den ultimativen Sinn?
Öl, naja.
Bremsflüssigkeit, sicherlich immer.
Kühler, ... wenn Du den sehen würdest, würdest Du mir eh zu einerm Anderen raten ;)
Heizungskühler ? Wie, wo, was?

P.S.: Bremsflüssigkeit biete sich an, wenn ich eh bald die Bremse vorne machen will.
Bild
Antworten