Umrüsten eines Dieselmotors in einen Bezniner

Hier ist Platz für Fragen und Hinweise zu Technik, Reparaturen etc.
Antworten
Pizzamanne
Gebrauchtwagen-Tester
Beiträge: 11
Registriert: Fr 20. Mai 2005, 15:21
Kontaktdaten:

Umrüsten eines Dieselmotors in einen Bezniner

Beitrag von Pizzamanne »

Hi..

kann mir jemand sagen, ob es möhlich ist, einen Dieselmotor mitsamt Motor, Auspuu und Tank in einen Benziner einzubauen?
Get The Party STARLET!
Benutzeravatar
TheDarkOne
Starlet-Meister
Beiträge: 2166
Registriert: Mi 30. Jun 2004, 16:24
Kontaktdaten:

Beitrag von TheDarkOne »

willst du deinen starlet auf diesel umbauen? unmöglich ist das bestimmt nicht, dürfte nur etwas aufwendiger sein als einfach nur nen anderen motor einzubauen, aber machbar ist das bestimmt!
Jetzt was kleines mit Allrad...
89er Supra weiß (Verkauft)
91er SW20 Weiß (verkauft)
94er P8 Open Air 16V Rot :-)
96er P8 Schwarz (läuft immer noch)
Benutzeravatar
eyekeyfun
Administrator
Beiträge: 2326
Registriert: Mo 9. Feb 2004, 21:21
Fahrzeugtyp: Starlet P7
Kontaktdaten:

Beitrag von eyekeyfun »

Ich denke auch das es möglich ist, aber sicherlich viel aufwendiger als ein Motortausch auf einen Benziner der neueren Generation (zB. 4E-FE usw.)

Man müsste im EPC mal schaun was die genauen Unterschiede vom Benziner zum Diesel sind. ;)
MfG EyeKeyFun
Bild
Benutzeravatar
driver.87
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1675
Registriert: Di 2. Mai 2006, 15:14

Beitrag von driver.87 »

Warum nicht gleich ein neues Auto kaufen? :confused:

Vorallem ist der P8 Diesel auch kein sonderlich guter Motor.
Bild
Pizzamanne
Gebrauchtwagen-Tester
Beiträge: 11
Registriert: Fr 20. Mai 2005, 15:21
Kontaktdaten:

Beitrag von Pizzamanne »

bist du ih schonmal gefahren?

Wenigstens schluckt er Pflanzenöl...und so schlecht is der Motor gar nicht ;-)
Get The Party STARLET!
Benutzeravatar
carat
Mit Liebe zum Detail
Beiträge: 2808
Registriert: Fr 26. Aug 2005, 10:55

Beitrag von carat »

Warum willst Du das denn machen? Welchen Grund hast du dazu? :gruebel:
Pizzamanne
Gebrauchtwagen-Tester
Beiträge: 11
Registriert: Fr 20. Mai 2005, 15:21
Kontaktdaten:

Beitrag von Pizzamanne »

ganz einfach...damit ich selbst recycletes Pflanzenöl mit ihm verfahren kann.
Hab schon 18 Monate einen Diesel gefahren und er lief sehr gut. Nur gibt es nicht mehr so viele Diesl in passablem Zustand...
Get The Party STARLET!
Benutzeravatar
neals
Starlet-Lehrling
Beiträge: 158
Registriert: Mo 19. Feb 2007, 22:57

Beitrag von neals »

ja klar wenn de nen guten benziner käufst und nen disel hast kannst natürlich alles umbauen nur ob die motorhalter passen weis ich nicht
Heute keine!
Benutzeravatar
eyekeyfun
Administrator
Beiträge: 2326
Registriert: Mo 9. Feb 2004, 21:21
Fahrzeugtyp: Starlet P7
Kontaktdaten:

Beitrag von eyekeyfun »

driver.87 hat geschrieben:Warum nicht gleich ein neues Auto kaufen? :confused:

Vorallem ist der P8 Diesel auch kein sonderlich guter Motor.
Wie kommst du denn darauf? :confused:

Der 1N Hat mehr Drehmoment als ein 1.0er Benziner Starlet.
5L Verbrauch sprechen auch für sich... :P
Das ist der gleiche Motor wie im P7 Diesel. (1N, 1,5 L Hubraum, 54 PS)

Ausserdem gelten die älteren Toyota Dieselmotoren als sehr robust und langlebig.

Mein Vater hatte einen 1986er Corolla E8 mit Dieselmotor (1C 1,8L, 68 PS)
der hatte weit über 300 tkm und nie Probleme mit dem Motor. Er hat den Wagen aber abgegeben, da schon an der Karosse viel zu viele Reparaturen fällig waren. :(
MfG EyeKeyFun
Bild
Benutzeravatar
TheDarkOne
Starlet-Meister
Beiträge: 2166
Registriert: Mi 30. Jun 2004, 16:24
Kontaktdaten:

Beitrag von TheDarkOne »

wir haben hier nen 1C mit über 500tkm und das ich kein hören sagen ich kenne das auto.

wenn du es schaffst den 1N mit pflanzenöl zu fahrnen dann kostet der ja kaum noch was vom verbrauch her! ist denke ich ne alternative nur wie läuft das bei dem mit der neuen steuer wenn das kommt?
Jetzt was kleines mit Allrad...
89er Supra weiß (Verkauft)
91er SW20 Weiß (verkauft)
94er P8 Open Air 16V Rot :-)
96er P8 Schwarz (läuft immer noch)
Benutzeravatar
Dotwin
Starlet-Bastler
Beiträge: 417
Registriert: Sa 22. Jul 2006, 12:32

Beitrag von Dotwin »

naja so toll find ich das mit dem Pflanzenöl nicht. Ich kenne einen der hat einen Toyota LandCruiser auf Pflanzenöl umgebaut. Bei dem im Auto stinkt es nach PommesBude..... und wenn man hinter im herfährt bekommt man hunger auf pommes weil der da alles mit zunebelt.... ;)
mfg DoTw!n
Benutzeravatar
driver.87
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1675
Registriert: Di 2. Mai 2006, 15:14

Beitrag von driver.87 »

Wenn du nicht grade 30t oder mehr km im Jahr fährst, bist du mit dem Benziner besser dran.
Du zahlst dich dumm und dämmlich mit den Steuern und ich traue es den Politikern zu, dass es bald Fahrverbote für ältere Autos gibt.
Und selbst, wenn du die genannten 30t km im Jahr fährst, musst du die Umbaukosten erstmal wieder rausfahren.
Ich mein da bleibt ja fast kein Teil unberührt. Motor, Getriebe, vll noch Antriebsstrang.
Wie ich schon sagte, warum kaufst du dir keinen kompletten Starlet Diesel?
Bild
Benutzeravatar
Creative256
Starlet-Neugieriger
Beiträge: 84
Registriert: Mo 26. Mär 2007, 22:37

Beitrag von Creative256 »

naja das geht auf jeden nur kannste dir da echt nen lexus neuwagen kaufen
die aufhängung getriebe antriebe der tank mus angepasst werden die steuerung die antribe und und und da ist einiges zu machen kommste echt besser wen de dir nen starlet diesel kaufst
Ja Ne.

Das fetzt
Benutzeravatar
carat
Mit Liebe zum Detail
Beiträge: 2808
Registriert: Fr 26. Aug 2005, 10:55

Beitrag von carat »

Diesel ist out, die Zukunft ist Gas! Eine Beziner kann man auch ohne Probleme auf Gas/LPG umrüsten, das ist auf jeden Fall einfacher. Die Umrüstung eines P8 kostet ca. 1.200€. LPG ist umweltfreundlicher und kosten pro Liter zwischen 0,54€ und 0,64€, je nach dem, wo man wohnt. In NL kosten der Liter sogar unter 0,40€.
Benutzeravatar
ReservoirDog
Starlet-Lehrling
Beiträge: 155
Registriert: Di 23. Mai 2006, 14:40
Kontaktdaten:

Beitrag von ReservoirDog »

Bevor ich meinen starlet gekauft habe,
hatte ich noch meine alte e-klasse(ich vermisse dich! :love: heul!!!!).
ich hab meine geliebte alte bestimmt 120TKM mit einem mix aus
Diesel und Pflanzenöl (Salatöl vom Aldi für 50ct damals) gefahren.
Weder bei der Leistung noch
@Dotwin beim Geruch hat man gemerkt, dass da auch noch was andres mit im Tank is als Diesel. Mit 430TKM bekam mein Babe nen ZKD-Schaden und ich gab sie für immerhin noch 1000 Euro nach Afrika in den Export.
Im Nachhinein würde ich mir das nochmal überlegen. aber ich war jung und brauchte das Geld :beep:
scheiss drauf, starlet is fast aber nur fast genauso geil.
mfg, Chris.
und achja @topic diesel lohnt sich in der heutigen Steuer und Feinstaub-Welt leider nich mehr.
Pizzamanne
Gebrauchtwagen-Tester
Beiträge: 11
Registriert: Fr 20. Mai 2005, 15:21
Kontaktdaten:

Immer cool bleiben...

Beitrag von Pizzamanne »

also Leute...ich weiss ich bin hier ein echter Exot im Forum. hab mir im Juni 2005 einen belgischem Import Diesel P8 geholt und ihn auf Pöl geprüft und er lief super damit. Das hab ich dann soweit getrieben dass ich gebrauchtes Pflanzenöl damit gefahren hab. Fur lau und nix. Hab allerdings mein Auto nicht darauf umgerüstet. Wär wohl zwar ideal für Pölbetrieb, aber es ist kein Muss. Ich hab keinen cent für Umbauten ausgegeben. Noch jetzt is der Dieselfilter drin mit dem ich das auto gekauft hatte. Natürlich is das nicht jedermanns Sache und natürlich muss man da auch seine zeit rechnen ok...
Der Diesel kostete bisher 570€ Steuern, is jetzt soviel ich weiss um 600€ + erhöht worden.
Benzin Steuer lag bisher auf ca. 180€, sind natürlich um gut 400€ billiger...ok aber ich hab 4000 KM gebraucht um mit meinem umsonst-Kraftstoff das ganze auszugleichen und bin ab dem Zeitpunkt mit dem günstiger gekommen als Benzin.
Für Leute die das nicht machen können oder denen diese Filterei und dieses Pölerdasein nicht wollen, die fahren eben lieber Benziner.

Warum kaufe ich nicht direkt einen Diesel? ich hab einen Diesel. Den müsste ich richten, hat keinen TÜV etc. Wär kein Problem. Bin gelernter Kfz-mechaniker...
Ich hätte eben gerne einen Starlet Open-Air und meines Wissens gibt es keine Open-Air Diesel, jedenfalls hab ich noch keine gesehen.

Und für Leute die sagen, Diesel wär out, Gas wäre jetzt angesagt...diese Diskussion gab es auch mal von Diesel. Bis die Politiker auf einmal auf die Idee kamen: Ohhh, Diesel ist ja krebserregend....Und schon gabs ne deftige Steuer auf Dieselfahrzeuge und so wird das mit dem Gas auch mal laufen. Dauert halt noch ein paar jahre.
Ich werd auch weiterhin versuchen mit dem recycletem Pflanzenöl zu fahren. Konnte im letzten Jahr 3000 Liter filtern und ich kann sagen: es hat sich gelohnt. Wenn ich manchmal sehe welche Mengen an gebrauchtem Pflanzenöl einfach weggeworfen werden, da kriegt einen schon die Wehmut ein. Das ist weggeworfener Sprit. Ok will euch auch nicht damit langweilen....
Hat jemand vielleicht ganz explizite wie teuer und aufwendig so ein Umbau würde...

Noch ein kleiner Nachtrag zu dem was denn Zukunft wäre...kein Rohölstoff hat Zukunft. Auch Wasserstoff nicht, das muss zu aufwendig hergestellt werden is viel zu energieaufwendig.
Auch Biodiesel nicht. Das is vom Heizwert das gleiche wie Pflanzenöl, allerdings verschlingt es Energie, das Pflanzenöl zu verestern.

Die Energieträger der Zukunft heissen Pflanzenöl und Bioethanol



MfG by Manne
Get The Party STARLET!
Benutzeravatar
ReservoirDog
Starlet-Lehrling
Beiträge: 155
Registriert: Di 23. Mai 2006, 14:40
Kontaktdaten:

Beitrag von ReservoirDog »

Kleiner Nachtrag: Gas verbrennt viiiiiiiiiiiiiiiiieeeeeellll sauberer als Benzin und Diesel. Trotzdem bleibt benzin,diesel und gas fossile Brennstoffe.
Bin früher auch lange zeit Pflanzenöl gefahren, und muss sagen,
dass das eine wirklich GUTE Alternative ist.
Was mich noch interessieren würde, ist,
wie bio-ethanol hergestellt wird,und wieviel Energie dabei draufgeht.
Ausserdem bin ich der Meinung (gleich werde ich gesteinigt) dass
der otto-motor an sich keine Zukunft hat.
Wenn man sich jeden elektro-motor mal anschaut, die können teilweise
bis zu 90%!!!!!!! der reingesteckten Energie in kinetische (Bewegungs-Energie) wandeln.
Wozu dann noch mit 30%-Wirkungsgrad die Luft verpesten?
Das wars auch schon, danke für die aufmerksamkeit, auf Widersehen.
Normal ist nur Benzin...
Cannabis sch
Benutzeravatar
neals
Starlet-Lehrling
Beiträge: 158
Registriert: Mo 19. Feb 2007, 22:57

Beitrag von neals »

dann kauf dir nen open sir und bau alles um das geht ganz bestimmt !!! wenn du kfz mech bist sowiso
Heute keine!
Michro
Gebrauchtwagen-Tester
Beiträge: 19
Registriert: Do 27. Jul 2006, 23:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Michro »

@ Pizzamanne
Hi. Sag mal wie viel kostet so eine filteranlage? Ich fahre nämlich auch mit PÖL. Bin gerade dabei eine vorwärmanlage zu instalieren.
mfg. Michäl
Antworten