Blinker defekt bei P8

Hier ist Platz für Fragen und Hinweise zu Technik, Reparaturen etc.
Antworten
Benutzeravatar
Klinsi
Gebrauchtwagen-Käufer
Beiträge: 20
Registriert: Mo 26. Sep 2005, 12:46
Kontaktdaten:

Blinker defekt bei P8

Beitrag von Klinsi »

Hallo,

ich bin heute morgen schön was besorgen gefahren mit meinen Starlet P8 und musste im ersten Kreisverkehr feststellen dass meine Blinkanlage keine Lebenszeichen mehr von sich gibt! Die anderen Funktionen des linken Funktionshebels am Lenkrad funktionieren alle einwandfrei (Licht, Fernlicht) nur beim rechts/links Blinken tut sich gar nichts mehr! Davor hat es keinerlei Anzeichen darauf gegeben, dass irgendetwas kaputt gehen könnte, auf einmal hat einfach von gestern auf heute kein Blinker mehr funktioniert.
Hab die Kabel unterm Lenkrad kontrolliert, und die sind alle noch dran und haben auch keine Brüche oder ähnliches, und die Sicherung ist auch noch ganz!
Hat jemand von euch auch so ein Problem bzw. eines gehabt?

Bin für jede hilfreiche Antwort dankbar! Hab nämlich keine Lust wieder unnötig viel Geld in der Werkstatt liegen zu lassen.

Gruss Klinsi!
Wer nichts Riskiert kann auch nichts Erreichen!

Wenn das Entlein nicht schwimmen kann, ist der See schuld!
Benutzeravatar
masterofdisaster
Starlet-Sammler
Beiträge: 2979
Registriert: Do 28. Apr 2005, 15:18
Fahrzeugtyp: Sonstiges

Beitrag von masterofdisaster »

Ich tippe mal auf das Blinkerrelais!
Life ist too short to drive boring cars
Bild
Benutzeravatar
Klinsi
Gebrauchtwagen-Käufer
Beiträge: 20
Registriert: Mo 26. Sep 2005, 12:46
Kontaktdaten:

Beitrag von Klinsi »

Du meinst, dass das defekt ist? Sind das eigentlich zwei Blinkrelais oder nur eins? Wo sind die genau?

PS.: Vielen Dank für diese schnelle Antwort!!! Das schätze ich sehr an diesem Forum!!
Wer nichts Riskiert kann auch nichts Erreichen!

Wenn das Entlein nicht schwimmen kann, ist der See schuld!
Blacky
Moderator
Beiträge: 1262
Registriert: Do 19. Feb 2004, 20:14
Fahrzeugtyp: Starlet P8
Kontaktdaten:

Beitrag von Blacky »

Ist nur ein Relais vorne im Motorraum in dem Sicherungskasten müsste das sitzen wenn mich nicht alles täuscht.
Benutzeravatar
Klinsi
Gebrauchtwagen-Käufer
Beiträge: 20
Registriert: Mo 26. Sep 2005, 12:46
Kontaktdaten:

Beitrag von Klinsi »

Alles klar, werd ich gleich mal checken!

Vielen Dank für die schnellen und vor allem hilfreichen Antworten!

Mir fällt da noch was anderes ein......meine Hupe ist genauso tot! Hängt die auch hinter einem Relais? (Sorry, aber ich habs net so mit Elektronik :) )
Wer nichts Riskiert kann auch nichts Erreichen!

Wenn das Entlein nicht schwimmen kann, ist der See schuld!
Benutzeravatar
jorgmann
Inselbewohner
Beiträge: 2513
Registriert: Do 19. Feb 2004, 21:38
Kontaktdaten:

Beitrag von jorgmann »

geht die Warnblink anlage? hatte mal beim Umbau den Schalter abgezigen und nicht ging mehr
Benutzeravatar
Carfield
Starlet-Lehrling
Beiträge: 154
Registriert: Di 26. Apr 2005, 21:24

Beitrag von Carfield »

Hi

Es gibt noch ne 2 Sicherung.
Die ist im Relaikasten u. nennt sich Haz-Horn.
Ist eine 15A Sicherung.
Hatte das selbe Problem. Sicherung getauscht und siehe da er Blinkte wieder.

Mfg:
Das Leben Stinkt !!
Benutzeravatar
Klinsi
Gebrauchtwagen-Käufer
Beiträge: 20
Registriert: Mo 26. Sep 2005, 12:46
Kontaktdaten:

Beitrag von Klinsi »

Also, ich hab die Lösung dank eurer Mithilfe gefunden! :)

War einfach nur viel Lärm um nichts!



Habe die Sicherung welche als "Haz-Horn" (wie Carfield erwähnte), ausgetauscht und siehe da...die Blinker tun wieder!

Ok, erstes Problem gelöst...jetzt nur noch schnell die Hupe ausprobieren, drauf gedrückt und "Knack"...Sicherung wieder hinüber.
Hupe abgehängt und den Stromkontakt der Hupe direkt an den Pluspol der Autobatterie gehängt. Nichts, kein Hupen, kein Tuten, nichts!

Alles klar...Hupe defekt und verursacht einen Kurzschluss welcher dann die Sicherung killt, welche auch gleichzeitig für die Blinker verantwortlich ist!



Vielen Dank für eure Mithilfe! Ohne euch hätte ich sonst erstmal angefangen das ganze Lenkrad auszubauen und aufzuschrauben um die Kabel zu kontrollieren und so weiter...kurz gesagt: Es wäre ein morz Lärm um nichts geworden ;)!


Hoffe ich kann damit auch anderen mit dem gleichen Problem helfen!

Cheers,

Klinsi :)
Wer nichts Riskiert kann auch nichts Erreichen!

Wenn das Entlein nicht schwimmen kann, ist der See schuld!
Antworten