Tankanzeige

Hier ist Platz für Fragen und Hinweise zu Technik, Reparaturen etc.
Antworten
Benutzeravatar
Carfield
Starlet-Lehrling
Beiträge: 154
Registriert: Di 26. Apr 2005, 21:24

Tankanzeige

Beitrag von Carfield »

Hi,

Da meine Tankanzeige immer mer rummspinnt , hatte ich mir gedacht eine universelle Tankanzeige einzubauen.
Geht das so einfach o. muss ich auf was besonderes achten ?

Mfg:
Das Leben Stinkt !!
Benutzeravatar
Overdrive
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1420
Registriert: So 22. Mai 2005, 19:56

Beitrag von Overdrive »

Öhm, theoretisch kannst du dir auch nen Multimeter (Ohmische Messhung) dranhängen :D
Meine aber bei universalen muss man den Widerstand(-bereich) wissen, den der orig. Tank-Schwimmer angibt, damit die Anzeige auch korrekt anzeigt.

Wenn aber schon auf dem Weg vom Tank zum Cockpit das Kabel beschäditg, geknickt ist wird dir das auch nur wenig helfen. Meistens spinnen die Anzeigen durch Massekontakt des Kabels, gibt dann zB Vollausschlag.
PackMC
Starlet-Geselle
Beiträge: 207
Registriert: Fr 29. Dez 2006, 23:41

Beitrag von PackMC »

Overdrive hat geschrieben:Öhm, theoretisch kannst du dir auch nen Multimeter (Ohmische Messhung) dranhängen :D
Meine aber bei universalen muss man den Widerstand(-bereich) wissen, den der orig. Tank-Schwimmer angibt, damit die Anzeige auch korrekt anzeigt.

Wenn aber schon auf dem Weg vom Tank zum Cockpit das Kabel beschäditg, geknickt ist wird dir das auch nur wenig helfen. Meistens spinnen die Anzeigen durch Massekontakt des Kabels, gibt dann zB Vollausschlag.
klingt ja interessant...
hab da ja auch das problem dass er immer vollausschlag anzeigt und erst kurz bevor er leer ist auf die hälfte runter geht....

weiss denn jemand vo das kabel beim P9 verläuft? also tankgeber => cockpit
Bild
Benutzeravatar
Beppo1308
Mister Kabelbinder
Beiträge: 430
Registriert: Mo 6. Sep 2004, 22:48
Kontaktdaten:

Beitrag von Beppo1308 »

würd mal den schwimmer im tank checken denn meist ist da die leiterbahn korrodiert das heist du kannst tankanzeigen drann hängen wie du willst und das dingen wird immer wieder spinnen nur mal son tip von mir

Mfg Benno
Bild

Geht nicht gibts NICHT alles ist machbar!!!!und T
Benutzeravatar
Masta.a
Starlet-Bastler
Beiträge: 373
Registriert: Di 18. Okt 2005, 19:33
Kontaktdaten:

Beitrag von Masta.a »

@PackMC: Deine Nadel spring dann sofort auf die Hälfte?? Das ist krass! Bei mir steht die Nadel auf voll und geht dann nach etwa 100km auf den ersten Teilstrich zurück...

Ich finnde, das ist aber noch okay so..
Bild
PackMC
Starlet-Geselle
Beiträge: 207
Registriert: Fr 29. Dez 2006, 23:41

Beitrag von PackMC »

Ja ist ziemlich merkwürdigt und das verwunderliche ist ja als ich den tacho eingebaut hatte und gefahren bin ging alles wunderbar, erst als ich dann das erste mal wieder tanken war hater gesponnen. Kann es vllt sein dass der zeiger nur klemmt? also der "stellmotor" ? oder ist es wirklich ein masse problem wenn er sich immer erst bewegt wenn der tank fast leer ist und dann auch nur auf die hälfte geht.
Bild
Antworten