1,3 XLi mit 54 PS??

Hier ist Platz für Fragen und Hinweise zu Technik, Reparaturen etc.
Antworten
Benutzeravatar
Dani
Starlet-Neuling
Beiträge: 43
Registriert: Mi 25. Mai 2005, 09:50

1,3 XLi mit 54 PS??

Beitrag von Dani »

Ich hätte mal ne Frage:
Da ich mir wieder nen P8 zulegen möchte und gestern ne Anzeige entdeckt habe, mir da aber was komisch vorkam möcht ich nun hier nachfragen...gibts den P8 mit nem 1,3 XLi und 54 PS?????
Meines Wissens gabs den nur entweder mit 1,0 und 54 PS oder 1,3 und 75 PS!
Entweder hat sich der TYp in der Anzeige vertan oder ich hab ne Wissenslücke
Hier der Starlet:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=jxujzmfuiex
Neid ist die ehrlichste Form der Anerkennung
stroke
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1646
Registriert: Di 20. Dez 2005, 00:31
Kontaktdaten:

Beitrag von stroke »

Servolenkung, Wegfahrsperre ... ich denke mal das er sich vertan hat mit ps und kw :nixweis: hab keine ahnung wenn man da 55 Kw eingibt ob autoscout dann die Ps errechnet :gruebel:
Allradantrieb bedeutet, da
bundymen
Starlet-Tieferleger
Beiträge: 349
Registriert: So 22. Feb 2004, 21:35
Kontaktdaten:

Beitrag von bundymen »

Ea gab einen Drosselsatz für den Starlet. Dieser rührt aus den Zeiten, als die Versicherung noch nach der PS-Leistung gestaffelt war. Mit 54 PS war der Wagen im Unterhalt günstiger als mit 75PS.
Benutzeravatar
Dani
Starlet-Neuling
Beiträge: 43
Registriert: Mi 25. Mai 2005, 09:50

Beitrag von Dani »

Das heisst, der hätte dann den 75 PS Motor aber auf 54 PS gedrosselt????
Dann könnt ich das ja theoretisch wieder rückgängig machen
Was gehört denn noch alles zu so nem Drosselsatz, ausser der Klappe, was dann entfernt werden müsste???
Neid ist die ehrlichste Form der Anerkennung
Benutzeravatar
worms2
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1387
Registriert: Mo 26. Dez 2005, 12:29
Fahrzeugtyp: Sonstiges
Kontaktdaten:

Beitrag von worms2 »

bundymen hat geschrieben:Ea gab einen Drosselsatz für den Starlet. Dieser rührt aus den Zeiten, als die Versicherung noch nach der PS-Leistung gestaffelt war. Mit 54 PS war der Wagen im Unterhalt günstiger als mit 75PS.
War die Drosselung nicht auch über den Ansaugtrackt vom Luftfilter, ähnlich der "Drosselung" auf die 75 PS?

Dabei fällt mir noch eine Frage ein.
Gab es damals nicht von TTE noch eine "Leistungssteigerung" auf die offenen 82 PS mit Hilfe eines sozusagen aufgebohrten Luftfilterkasten inkl. Gutachten zum eintragen?
Bild
bundymen
Starlet-Tieferleger
Beiträge: 349
Registriert: So 22. Feb 2004, 21:35
Kontaktdaten:

Beitrag von bundymen »

worms2 hat geschrieben:
bundymen hat geschrieben:Ea gab einen Drosselsatz für den Starlet. Dieser rührt aus den Zeiten, als die Versicherung noch nach der PS-Leistung gestaffelt war. Mit 54 PS war der Wagen im Unterhalt günstiger als mit 75PS.
War die Drosselung nicht auch über den Ansaugtrackt vom Luftfilter, ähnlich der "Drosselung" auf die 75 PS?

Dabei fällt mir noch eine Frage ein.
Gab es damals nicht von TTE noch eine "Leistungssteigerung" auf die offenen 82 PS mit Hilfe eines sozusagen aufgebohrten Luftfilterkasten inkl. Gutachten zum eintragen?
Über welche Mittel die Drosselung erfolgte weiss ich nicht mehr genau!

Von TTE gabe es sowohl das Reduktionskit als auch das Kit mit dem speziellen Luftfilterkasten zur Leistungssteigerung!
Benutzeravatar
mucky72
Starlet-Tuner
Beiträge: 891
Registriert: So 13. Aug 2006, 11:08

Beitrag von mucky72 »

ich würde den einfach anmailen oder anrufen und dann hat sich alles geklärt.
Hatte das auch noch nicht gehört, vorallem es ist ja einer der letzten Baujahre und nicht einer der 1.Baureihe. Da gabs mal auch den 1,0L, aber eher selten.
`
Das ist meiner..................

Bild
XXLGirl
Moderatorin
Beiträge: 648
Registriert: Mo 5. Jul 2004, 14:31
Kontaktdaten:

Beitrag von XXLGirl »

Es gab eine Drossel für den 1.3er auf 54 PS. Funktioniert genau wie die normale Drossel im Luftfilterkasten, nur dass die noch viiiel enger ist. Hab so eine mal in GZ gesehen, da sitzt im normalen Luffikasten in der normalen Drossel nochmal ne Verengeung auf knapp 3mm. Sieht richtig putzig aus.
Also wenn da nen normaler Luftfilterkasten rein kommt, hat der Motor auch wieder 75 PS (sofern die Angaben des Verkäufers stimmen). Sollte man nur irgendwie beim TÜV absegnen lassen, teurer wird er ja dadurch nicht.
Antworten