Backvariante funktioniert mit einschränkungen!!!
Habe die Backvariante heute mal an meinen Blinkern ausprobiert und ich muss sagen, sie funktioniert eigentlich sogar recht sauber.
Zum Ablauf:
1. Blinker schon beim Ausbau leicht beschädigt (ging nicht vernünftig raus).
Dann ca. 5-6 min. in den Backofen (120Grad vorgeheizt), und geschickterweise an der oberen inneren Ecke versucht wie es mit dem Kleber steht. Dabei habe ich natürlich das "Glas" angebrochen (was im weiteren Verlauf noch mehr brach). Nach zwischenzeitlichem mehrfachem erneuten aufwärmen und verzweifelten öffnungsversuchen klappe es dann erst an der Unterseite, dann an der Innenseite zum Grill, schliesslich auch auf der Kotflügelseite und oben. Die entnahme des gelben Plastiks war dann reine Formsache. Der Zusammenbau gestaltete sich bei dem Blinker etwas schwieriger, da ich bei den Versuchen den Blinker aufzumachen den Kleber mit dem Schraubendreher ungeschickt zu Klümpchen geformt hatte.
2. Blinker, ca 8-9 min. in den Ofen. Diesmal gleich unten angefangen. Nachdem ich nur noch keine spürbare Erfolge beim Lösen gezeigt haben, nochmal in den Ofen. Danach eine Seite nach der Anderen nach kurzen "Aufwärmphasen" gelöst und ebenfalls die obere innere Ecke angebrochen

aber was solls. Da ich bei diesem Blinker den Kleber mit einem Kuttermesser durchtrennt habe, war das Zusammensetzten wesentlich einfacher und problemloser.
Fazit:
Es funktioniert gut und ordentlich, wenn man die nötige Ruhe und das Händchen für die richtige Temperatur mitbringt.