ausbau beginn seite 20, s 23 Update

Basskisten, neues Radio, eine Endstufe einbauen??? Hier seid Ihr richtig
Antworten
starmotion
Moderator
Beiträge: 4523
Registriert: Do 2. Feb 2006, 22:50
Fahrzeugtyp: Starlet P9

Beitrag von starmotion »

masse habe ich direkt hinter der rückenlehne genommen, weiss jetzt nicht genau ob unter der gurt oder der lehnenverschraubung :gruebel:
hattest du das chinch kabel schon mal verbaut? wenn ja könnte es sein das es irgendwo leicht gequetscht war
und nun wo das kabel anders verlegt ist die isolierung irgendwo gebrochen ist.
was hast du für chinch kabel genommen?
ich habe eins von sinus live, es liegt direkt neben dem plus kabel und ich habe keine probleme.
Benutzeravatar
Streethawk
Starlet-Schrauber
Beiträge: 549
Registriert: Mi 13. Jun 2007, 01:34
Kontaktdaten:

Beitrag von Streethawk »

werde noch neue chinchkabel kaufen besser ist das momentan halt etwas komisch. masse punkt werde ich auch nochmal nen anderen ausprobieren.

thx für die tips

Mfg

Streethawk
Bild
Benutzeravatar
worms2
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1387
Registriert: Mo 26. Dez 2005, 12:29
Fahrzeugtyp: Sonstiges
Kontaktdaten:

Beitrag von worms2 »

Teste doch einfach mal eine Chinchleitung (ggf. ein anderes Chinchkabel), die Du einfach direkt durchs Auto legst, ob es dann weg ist, wenn nicht, Massepunkt ändern. Dann brauchst Du nicht alles gleich neu verlegen.
Bild
Benutzeravatar
Streethawk
Starlet-Schrauber
Beiträge: 549
Registriert: Mi 13. Jun 2007, 01:34
Kontaktdaten:

Beitrag von Streethawk »

so habe mir heute morgen neues chinchkabel bestellt 3 fachabgeschiermt das sollte dann wohl reichen.
das ist gut moglich das das kabel ein weg hat. würde dann auch erklären warum das mit den endstörfiltern nicht so klappt wie erhofft.
Benutzeravatar
mucky72
Starlet-Tuner
Beiträge: 891
Registriert: So 13. Aug 2006, 11:08

Beitrag von mucky72 »

wichtig vorallem ist das du eine saubere Masse hast zum Rahmen hast. Was noch ist nicht alles an einer gemeinsamen Erde anschliessen. Mehrere Massepunkte am Fahrzeug ist am besten dann haste auch nicht so starke Schwingungen bzw. Störungen in den Endgeräten.
Das Stromkabel am besten seperat verlegen am besten nicht parallel mit den LS-Kabeln.
Das mit der Lima da gibts Entstörfilter die du direkt oder in der Nähe der Lima anklemmen kannst, dann haste direkt die Störfrequenzen abgeleitet.
`
Das ist meiner..................

Bild
Benutzeravatar
Streethawk
Starlet-Schrauber
Beiträge: 549
Registriert: Mi 13. Jun 2007, 01:34
Kontaktdaten:

Beitrag von Streethawk »

danke für den tip
aber hatte die anlage vorher fast genauso nur die chinch und die stromleitung habe ich geändert. schau mal auf seite 3 dann kannst du sehen wie es liegt. da ich endstörfilter habe die aber nichts bringen kann es gut möglich sein das die chinchkabel was abbekommen haben.
werde die kabel ändern. weil normalerweise so wie es jetzt liegt dürfte nichts stören. ist eigentlich nen ding der unmöglichkeit.
vielleicht noch die endstufen an unterschiedliche massepunkte anschliessen.
aber wenn ich glück habe kommen morgen die kabel und ich kann fröhlich testen.

MFG

Streethawk
Bild
Benutzeravatar
Streethawk
Starlet-Schrauber
Beiträge: 549
Registriert: Mi 13. Jun 2007, 01:34
Kontaktdaten:

Beitrag von Streethawk »

nunja kabel sind heute gekommen habe sie gleich ausprobiert.
leider nicht der erfolg wie erhofft.
kollege von mir sagte das die störungen daher kommen könnten das ich am hauptkabelbaum her gelegt habe und sich das durch das ganze auto trägt. daher auch das mit den endstörfilter.
hat er vielleicht recht kann das sein oder ist das blödsinn.
hat jemand von euch schon das stromkabel durch die mittelkonsole gezogen?
masse habe ich auch noch mal gewechselt hat aber kein unterschied gemacht.
hat noch einer von euch nen tip?
ansonsten zieh ich das kabel wieder anders.
komm einfach nicht zum erwünschten ziel.
oder sollte ich vielleicht noch mal masse am radio legen?
bin echt mit mein latein am ende.
das schöne ist der monoblock kann die frequenzen der lima nicht wieder geben daher keine störung.


MFG

Streethawk
Bild
Benutzeravatar
worms2
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1387
Registriert: Mo 26. Dez 2005, 12:29
Fahrzeugtyp: Sonstiges
Kontaktdaten:

Beitrag von worms2 »

Ich denke schon, dass Die Störungen daher kommen können.
Also ich habe mein +Kabel auf der Beifahrerseite liegen, das Chinchkabel auf der Fahrerseite und keine Probleme mit Störungen.
Bei Dir kommt anber noch hinzu, dass Du ja mit dem LS Kabel wieder nach vorne gehst, oder?
Im moment habe ich beide Verstäker unter den Sitzen liegen (nicht gerade schön, aber funzt). Einer ist für den Sub (hinten), der Andere für die Front-LS. Hatte kurzfristig Probleme mit Störgeräuschen und habe dann das Chinchkabel neu verlegt. Gehst Du von einer Endstufe in die Andere? Vll. noch eine Störquelle.
Bild
Benutzeravatar
mucky72
Starlet-Tuner
Beiträge: 891
Registriert: So 13. Aug 2006, 11:08

Beitrag von mucky72 »

normalerweise sind die Limas entstört. Haste die Störungen bei laufenden Motor oder immer ?
Was ich auch an deiner Stelle machen würde ist einfach die Kabel bzw die stromführende Kabel von den LS-Kabeln soweit wie möglich voneinander trennen.

was du noch probieren kannst, evtl. alle Komponten und Kabel ausserhalb vom Starlet verdrahten und dann weisste, ob du ein fehlerhaftes kabel hast oder eine Störung im Starlet.
Ist zwar etwas aufwendig, aber so bekommste es vielleicht raus. ;)
`
Das ist meiner..................

Bild
Benutzeravatar
Streethawk
Starlet-Schrauber
Beiträge: 549
Registriert: Mi 13. Jun 2007, 01:34
Kontaktdaten:

Beitrag von Streethawk »

hm also habe jede endstufe mit eine extra stromquelle versehen.
das lautsprecherkabel geht an der fahrerseite zurück.
aber das wunderliche vorne sind die störung nicht so extrem.
werde morgen das chinchkabel wieder an der beifahrerseite legen und den rest auf die fahrerseite. nur so sah das ganze recht ordentlich aus.
für den monoblock habe ich nen 30qmm liegen und für die 4 kanal nen 16qmm. fehlerhaftes kabel geht nicht mehr es kann nicht sein das 5 verschieden chinchkabel ein weg haben. die ich mir jetzt als letztes geholt haben die waren 3 fachabgeschiermt.
die lima habe ich nur in den boxen wenn der motorläuft.
wenn motor nicht läuft wenn der motor aus ist kann man den wandler von cd laufwerk hören. also absolute nicht das was ich wollte.
das habe ich aber erst mit dem pioneer und der neuen verkablung.
früher war es nicht ordentlich aber ruhig.

MFG

Streethawk
Bild
Benutzeravatar
mucky72
Starlet-Tuner
Beiträge: 891
Registriert: So 13. Aug 2006, 11:08

Beitrag von mucky72 »

ohje ich weiss da auch nicht wieter, evtl mal in so ne soundgarage (Audiogeschäft) fahren.
Dein Autoradio scheint sehr empfindlich zu sein, wenn man den wandler vom cd laufwerk hört !
`
Das ist meiner..................

Bild
Benutzeravatar
Streethawk
Starlet-Schrauber
Beiträge: 549
Registriert: Mi 13. Jun 2007, 01:34
Kontaktdaten:

Beitrag von Streethawk »

hms. aber das ist doch ein highend gerät. für den kurs sollte man doch schon was verlangen können.
habe noch eine idee wenn das auch nicht funzt dann umbauen wenn das dann auch noch nicht klappt fahr nach hagen zu nem car hifi laden.

aber danke das ihr mir versucht zu helfen.

MFG

Streethawk
Bild
Benutzeravatar
Streethawk
Starlet-Schrauber
Beiträge: 549
Registriert: Mi 13. Jun 2007, 01:34
Kontaktdaten:

Beitrag von Streethawk »

problem beseitigt.
kein wandler mehr drin und auch keine lima.
lösung eigentlich einfach habe dafür keine erklärung.
also ich habe am radio auf der rückseite eine schraube gelöst und ein kabel dahintergelegt. das kabel habe ich dann an der endstufe vor dem chinch geklemmt und alles i.o..
dachte erst das das radio masse brauchte aber habe es an der karosserie angeschlossen, aber es waren die geräusche noch da. dann das chinch geerdet aber auch da noch. nur die verbindung chinch und radio brachten das ergebniss.

für leute die das prob auch haben sollten könnt ihr das mal versuchen.

MFG

Streethawk
Bild
Benutzeravatar
mucky72
Starlet-Tuner
Beiträge: 891
Registriert: So 13. Aug 2006, 11:08

Beitrag von mucky72 »

ist zwar nicht ganz einleuchtend sowas, aber wenns funzt ist es doch PRIMA.
Jetzt kannste es auch krachen lassen, vorallem ohne Störgeräusche. :D
`
Das ist meiner..................

Bild
Benutzeravatar
Streethawk
Starlet-Schrauber
Beiträge: 549
Registriert: Mi 13. Jun 2007, 01:34
Kontaktdaten:

Beitrag von Streethawk »

so nun neue bilder
mein radio habe ich nochmal besser fotografiert.
die ablage ist auch dazu gekommen nur leider nicht so toll geworden mit dem beziehen. wollte was ausgefallendes aber leider war es nicht so gut zu beziehen. wird noch geändert.
die neue endstufe ist drin. boxen angeschlossen. noch etwas viel boxen kabel für die ablage will da die tage noch kabelkanal legen.
aber erstmal die bilder der strom zufuhr.
Bild
Bild
nun ein bild von der neuen ablage. sie ist momentan noch lose drin.
muss mir da noch etwas einfallen lassen an der umsetzung.
Bild
nun ein bild der endstufen und den versuchsweise reingelegten woofer.
Bild
nun für die leute die neugierig sind oder noch geeignete massepunkte suchen.
die 4 kanal am kofferraumschloss.
Bild
und für den monoblock habe ich die masse an der rückbankgeholt.
Bild
und zum schluss nochmal ein bild von dem radio.
Bild
das bild ist besser geworden.
meine weiteren vorhaben sind in der rückbank ein kabelkanal zu verlegen damit nicht viel zusehen ist von dem kabel was von der ablage kommt.
ich hoffe das ich bald weiter machen kann und euch über mein umbau weiter berichten kann.

MFG

Streethawk
PackMC
Starlet-Geselle
Beiträge: 207
Registriert: Fr 29. Dez 2006, 23:41

Beitrag von PackMC »

Also ich finde die ausgewählten Massepunkte ja nicht grad empfehlenswert. Gibt da hinter der rücksitzbank ne grosse schraube die in die karosserie geht, weiss nicht mehr was da angeschraubt war, mittelgurt oder so. Der ist auf jeden fall besser geeignet als an dem Verschluss der kofferraumklappe und der rücksitzbank. Hast du die überhaupt die Farbe abgeschliffen damit es einen guten Kontakt zur Karosserie gibt? Sieht mir irgendwie nicht so danach aus ^^

Mit wieviel Ampere sind deine Enstufen eigentlich abgesichert? Würde dir noch nen Powercap empfehlen, weiss ja nicht was deine Endstufen für ne Leistung haben. Hab bei mir jetzt auch zwei drin, einer mit 2x25 A abgesichert, der andere mit 2x20 A da fliesst dann schon einiges an Strom wenn aufgedreht wird...
Bild
Benutzeravatar
Streethawk
Starlet-Schrauber
Beiträge: 549
Registriert: Mi 13. Jun 2007, 01:34
Kontaktdaten:

Beitrag von Streethawk »

also zu den masse punkten möchte ich nur sagen das die endstufen laufen sehr gut sogar. und schleifen braucht man nicht metal trägt den strom und gewinde ist blank. das zum heckschloss. der andere masse punkt vom mitteleren gurt klingt recht gut. würde ich sofort wechseln wenn es probleme geben würde.
habe ich schonmal nen dritten masse punkt im kopf für die dritte endstufe wenn es soweit ist.
die 4 kanal ist mit 2x 25a abgesichert und der monoblock mit 4x 25a.
das mit dem power cap ist noch nicht nötig. licht flackert noch nicht. der monoblock leistet 1200watt und die 4 kanal macht 1000watt
vielleicht noch zur strom zufuhr. die 4 kanal hat ein 16qmm kabel und der monoblock 30qmm.

MFG

Streethawk
Benutzeravatar
SilEnT
Starlet-Tieferleger
Beiträge: 343
Registriert: Di 21. Mär 2006, 22:14
Kontaktdaten:

Beitrag von SilEnT »

Also bei der Leistung ist es doch schon sehr empfehlenswert ein Cap zu nutzten.

Es ist echt ein riesen unterscheid was die leistung der Stufen angeht. Ein Cap bringt dir aber nicht nur leistung sondern schont auch deine Batt.
Cap sind ja so zu sagen eine 2te Batterie und " puffern " den Strom damit keine starken Stromschwankungen auftreten.
Bild
Benutzeravatar
Streethawk
Starlet-Schrauber
Beiträge: 549
Registriert: Mi 13. Jun 2007, 01:34
Kontaktdaten:

Beitrag von Streethawk »

das ist wohl wahr und was empfehlt ihr mir ein kondensator oder für jede amp eine cap?

Mfg

Streethawk
Bild
Benutzeravatar
driver.87
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1675
Registriert: Di 2. Mai 2006, 15:14

Beitrag von driver.87 »

Hey, gut aussehen tut es schon mal. Also sagen wir so, es sieht nach viel Klang aus. ;)
Denn viel sagen tun mir die ganzen Daten nicht. :D

Wann biste denn fertig?

mfg
Bild
Benutzeravatar
Streethawk
Starlet-Schrauber
Beiträge: 549
Registriert: Mi 13. Jun 2007, 01:34
Kontaktdaten:

Beitrag von Streethawk »

naja wann ich fertig bin ist ne gute frage mir fehlt noch holz und die lüftung.
aber das liebe geld habe jetzt nur in der anlage 1300€ reingesteckt.
und nun muss ich wieder warten auf geld.
der klang ist wunderbar bis jetzt bereue die ausgabe nicht.
der bass ist herrlich obwohl ermomentan nur drauf liegt und die töne in den oberen frequenzen sind einfach nur genial für die ohren.
macht schon spass. aber ich hoffe das ich bis hannover fertig bin.

MFG

Streethawk
starmotion
Moderator
Beiträge: 4523
Registriert: Do 2. Feb 2006, 22:50
Fahrzeugtyp: Starlet P9

Beitrag von starmotion »

:respect: gefällt mir.
Benutzeravatar
driver.87
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1675
Registriert: Di 2. Mai 2006, 15:14

Beitrag von driver.87 »

Wundert mich, wie du die dicken Stromkabel durchs Auto bekommen hast. Es war schon recht schwer, die dünnen Kabel für die LS in der Hutablage unsichtbar durchs Auto zu verlegen.

Und du hast sogar noch 2 Stromkabel. :eek:

Wie werden denn die beiden Endstufen ans Radio gehängt oder hast du denn zwei Chinchausgänge?

mfg
Bild
Benutzeravatar
Streethawk
Starlet-Schrauber
Beiträge: 549
Registriert: Mi 13. Jun 2007, 01:34
Kontaktdaten:

Beitrag von Streethawk »

habe 3 ausgänge front, rear und den woofer.
ja mit dem stromkabel war schon heftig. habe auch in meinem beitrag dazu geschrieben man sollte gedult und viel zeit mitbringen.
war schon ein kraftakt. sitze raus dann wäre es einfacher gewesen.
das schlimmste stück war von der handbremse bis unter die rückbank.

Mfg

Streethawk
Bild
Benutzeravatar
Streethawk
Starlet-Schrauber
Beiträge: 549
Registriert: Mi 13. Jun 2007, 01:34
Kontaktdaten:

Beitrag von Streethawk »

so heute habe ich endlich das restliche holz gekauft und ne fräse für die platte konnte ich auch auftreiben ist zwar nichts professionelles aber sollte klappen. heute wurden noch 2 sachen bestellt.
1 kondensator und noch ein tweeter set.
Tweeter
Kondensator
wobei mal die frage auf kommt ist hifonics und cruch das selbe?
weil wenn man den kondesator anguckt ist die palme von crunch drauf.!?

nunja ab nächste woche geht es fröhlich weiter.
also thedarkone die wahrscheinlichkeit das es bis zum treffen fertig ist steigt.

Mfg

Streethawk
Antworten