Starlet ohne Radio
- Trotzky
- Gebrauchtwagen-Tester
- Beiträge: 11
- Registriert: So 19. Aug 2007, 17:16
Starlet ohne Radio
Also, ich will mir endlich ein Radio zulegen. Nun meine Frage. Was für Stecker-Normen hat der P9 eigentlich? ISO oder DIN oder noch was, ich habe da keine Ahnung von. Denn ich will wissen wenn ich ein Radio kaufe, ob ich ein Adapter benötigen werde oder es gleich angeschlossen werden kann.
-
- Moderator
- Beiträge: 4523
- Registriert: Do 2. Feb 2006, 22:50
- Fahrzeugtyp: Starlet P9
- *Tunestar*
- Starlet-Fachmann
- Beiträge: 1444
- Registriert: Mo 9. Jul 2007, 19:55
- Kontaktdaten:
- Masta.a
- Starlet-Bastler
- Beiträge: 373
- Registriert: Di 18. Okt 2005, 19:33
- Kontaktdaten:
- carat
- Mit Liebe zum Detail
- Beiträge: 2808
- Registriert: Fr 26. Aug 2005, 10:55
- Seani
- Starlet-Geselle
- Beiträge: 243
- Registriert: So 14. Mai 2006, 22:10
- Kontaktdaten:
- *Tunestar*
- Starlet-Fachmann
- Beiträge: 1444
- Registriert: Mo 9. Jul 2007, 19:55
- Kontaktdaten:
-
- Starlet-Geselle
- Beiträge: 207
- Registriert: Fr 29. Dez 2006, 23:41
- Trotzky
- Gebrauchtwagen-Tester
- Beiträge: 11
- Registriert: So 19. Aug 2007, 17:16
Erst mal Danke für die Antworten. Hab nun ein Radio bei ebay ersteigern können, nämlich dieses:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... :AAQ:DE:11
1. Was haltet ihr davon (auch vom Preis her) ?
2. In der Beschreibung steht "ISO-Anschlusskabel ja". Bedeutet das, dass ich ein Toyota->Iso-Adapter benötigen werde?
3. Falls ja, ist ein Kauf bei Conrad am preiswertesten ?
Falls es morgen kommen sollte, werde ich es natürlich gleich ausprobieren und davon berichten.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... :AAQ:DE:11
1. Was haltet ihr davon (auch vom Preis her) ?
2. In der Beschreibung steht "ISO-Anschlusskabel ja". Bedeutet das, dass ich ein Toyota->Iso-Adapter benötigen werde?
3. Falls ja, ist ein Kauf bei Conrad am preiswertesten ?
Falls es morgen kommen sollte, werde ich es natürlich gleich ausprobieren und davon berichten.
- Trotzky
- Gebrauchtwagen-Tester
- Beiträge: 11
- Registriert: So 19. Aug 2007, 17:16
Kann sein. Laut Bon hats 88 Euro gekostet allerdings nich von MediaMarkt. Und das Radio hat noch ein Jahr Garantie drauf. Zur Zeit gibts bei MM übrigens nichts unter der 90 Euro-Grenze zu kaufen.
Ja, ich brauche tatsächlich ein Adapter, habs eben ausprobiert.
Hier, würde dieser Adapter der richtige sein ?:
http://cgi.ebay.de/Toyota-Daihatsu-ISO- ... dZViewItem
Und benötige ich noch was? Was ist zb mit diesem Einbauschacht?? Muss ich es noch unbedingt extra dazukaufen?
http://cgi.ebay.de/RADIO-EINBAUSCHACHT- ... dZViewItem
Was hast du alles gemacht, bis du das Radio endlich drin hattest ?
Ja, ich brauche tatsächlich ein Adapter, habs eben ausprobiert.
Hier, würde dieser Adapter der richtige sein ?:
http://cgi.ebay.de/Toyota-Daihatsu-ISO- ... dZViewItem
Und benötige ich noch was? Was ist zb mit diesem Einbauschacht?? Muss ich es noch unbedingt extra dazukaufen?
http://cgi.ebay.de/RADIO-EINBAUSCHACHT- ... dZViewItem
Was hast du alles gemacht, bis du das Radio endlich drin hattest ?
- driver.87
- Starlet-Fachmann
- Beiträge: 1675
- Registriert: Di 2. Mai 2006, 15:14
Ein gebrauchtes Radio... :gruebel: :gruebel: :haudrauf:
Also Radios sind ja wirklich nicht sooo teuer, als dass man sie gebraucht kaufen müsste. Ich zumindestens würde es nicht machen.
Bei neuen Radios hast du auch den passenden Schacht dabei sowie diese Stifte, mit denen du das Radio wieder aus dem Schacht ziehen kannst.
Vor meinem jetzigen Kennwood war ein Blaupunktradio von meinem Bruder drin. Ob der einen Adapter gebraucht hat, weiss ich nicht. Ich glaube aber nicht.
mfg
Wenn du den Schacht hast (wie heisst das Ding den richtig?), dann den Stecker rausholen, ans Radio anstecken, Radio reinschieben und Musik hören. Das wäre der Idealfall, der aber auch zu bestimmt 70% eintrifft. Ich musste noch das Dauerpluskabel umstecken, weil das Radio bei Zündung aus keinen Strom mehr bekommen hat. Dazu brauchst du den Belegungsplan vom Radio. Vom Auto kommend war Dauerplus glaube ich das gelbe Kabel.
Also Radios sind ja wirklich nicht sooo teuer, als dass man sie gebraucht kaufen müsste. Ich zumindestens würde es nicht machen.
Bei neuen Radios hast du auch den passenden Schacht dabei sowie diese Stifte, mit denen du das Radio wieder aus dem Schacht ziehen kannst.
Vor meinem jetzigen Kennwood war ein Blaupunktradio von meinem Bruder drin. Ob der einen Adapter gebraucht hat, weiss ich nicht. Ich glaube aber nicht.
mfg
Wenn du den Schacht hast (wie heisst das Ding den richtig?), dann den Stecker rausholen, ans Radio anstecken, Radio reinschieben und Musik hören. Das wäre der Idealfall, der aber auch zu bestimmt 70% eintrifft. Ich musste noch das Dauerpluskabel umstecken, weil das Radio bei Zündung aus keinen Strom mehr bekommen hat. Dazu brauchst du den Belegungsplan vom Radio. Vom Auto kommend war Dauerplus glaube ich das gelbe Kabel.
- jokiel
- Starlet-Lehrling
- Beiträge: 184
- Registriert: Do 2. Aug 2007, 18:20
gebraucht hab ich nur den adapter von toy-auf ISO also genaus so einen wie in dem linkTrotzky hat geschrieben:Kann sein. Laut Bon hats 88 Euro gekostet allerdings nich von MediaMarkt. Und das Radio hat noch ein Jahr Garantie drauf. Zur Zeit gibts bei MM übrigens nichts unter der 90 Euro-Grenze zu kaufen.
Ja, ich brauche tatsächlich ein Adapter, habs eben ausprobiert.
Hier, würde dieser Adapter der richtige sein ?:
http://cgi.ebay.de/Toyota-Daihatsu-ISO- ... dZViewItem
Und benötige ich noch was? Was ist zb mit diesem Einbauschacht?? Muss ich es noch unbedingt extra dazukaufen?
http://cgi.ebay.de/RADIO-EINBAUSCHACHT- ... dZViewItem
Was hast du alles gemacht, bis du das Radio endlich drin hattest ?
der schacht is normal beim radio dabei wenn du eins neu kaufst
- jokiel
- Starlet-Lehrling
- Beiträge: 184
- Registriert: Do 2. Aug 2007, 18:20
verschrauben oder so musst du ihn nicht da sin so ausschnitte drann und die drückst du runter bis er fest sitzt (is jetz blöd zu erklären des siehst du beim einbau)Trotzky hat geschrieben:Habe den Adapter bestellt. Was muss ich bei dem Einbauschacht beachten? Wie kann ich ihn verschrauben wenn ich doch gar nicht an das Innere komme? Muss ich dafür den Einbaurahmen (Radio Blende) herausnehmen?
- *Tunestar*
- Starlet-Fachmann
- Beiträge: 1444
- Registriert: Mo 9. Jul 2007, 19:55
- Kontaktdaten:
Normalerweise ist doch der schacht beim radio dabei?!
Also da must du nicht verschrauben sondern diese ich nenn sie jetztmal Nippel dinger die da so rum hängen in dem Blechrahmen herunter bzw zud en seiten raus drücken, dadurch setzt du den rahmen fest und das Radio sitzt perfekt in der Position.
Hoffe das ist verständlcih und ich meinte das richtige^^
MfG Tune
Also da must du nicht verschrauben sondern diese ich nenn sie jetztmal Nippel dinger die da so rum hängen in dem Blechrahmen herunter bzw zud en seiten raus drücken, dadurch setzt du den rahmen fest und das Radio sitzt perfekt in der Position.
Hoffe das ist verständlcih und ich meinte das richtige^^
MfG Tune
- Trotzky
- Gebrauchtwagen-Tester
- Beiträge: 11
- Registriert: So 19. Aug 2007, 17:16
Danke an alle für die Hilfe, habs bereits eingebaut. Den Blechrahmen habe ich einfach eingesteckt und das Radio auch. Nichts musste verschraubt werden. Der RadioAdapter von ISO auf Din und der Antennenadapter mussten auch noch gekauft werden. Nun funktioniert auch das Radio, doch leider sind nicht alle Sender so gut empfangbar wie ich's mir vorgestellt habe. Wenn ich die Antenne ganz rausziehe ist es besser aber so habe ich Angst dass es abbrechen kann oder sich beim starken Gegenwind verbiegen kann und ausserdem sieht das irgendwie blöd aus.
Jetzt regt mich nur der dumpfe Sound auf, denn mein Starlet besitzt nur vorne Boxen die vermutlich auch schon seit 10 Jahren drin sind und dies ist bei starken lauten Beats wirklich zu hören, so dass ich es manchmal bisschen runterregeln muss.
Jetzt regt mich nur der dumpfe Sound auf, denn mein Starlet besitzt nur vorne Boxen die vermutlich auch schon seit 10 Jahren drin sind und dies ist bei starken lauten Beats wirklich zu hören, so dass ich es manchmal bisschen runterregeln muss.
-
- Starlet-Tieferleger
- Beiträge: 284
- Registriert: Di 17. Mai 2005, 22:03
- Kontaktdaten:
- *Tunestar*
- Starlet-Fachmann
- Beiträge: 1444
- Registriert: Mo 9. Jul 2007, 19:55
- Kontaktdaten:
Also meine Antenne is immer ganzdraussen sieht zwar total doof aus, aber egal^^.
Was die Boxen angeht, das ist normal beim Starlet...Würde dir ne einfache und relativ günstige Weise vorschlagen zur Klangverbneseerung, vorne neue 10er 2 Wege LS rein und hinten inne Hutablage nen gutes 3 Wege System. 3 Wege kann ich dir Alpine empfehlen, sehr guter Klang! 2 Wege kann ich dir Impact empfeheln oder auch Alpine. Natürlich auch alles andere vergleichbare. Ich persönlich würde dir von Crunch und Konsorten abraten, habe keine guten erfahrungen damit gemacht und bisher auch noch keine ordentliche Anlage irgendwo innem Auto von Crunch oder so gehört...
MfG Tune
Was die Boxen angeht, das ist normal beim Starlet...Würde dir ne einfache und relativ günstige Weise vorschlagen zur Klangverbneseerung, vorne neue 10er 2 Wege LS rein und hinten inne Hutablage nen gutes 3 Wege System. 3 Wege kann ich dir Alpine empfehlen, sehr guter Klang! 2 Wege kann ich dir Impact empfeheln oder auch Alpine. Natürlich auch alles andere vergleichbare. Ich persönlich würde dir von Crunch und Konsorten abraten, habe keine guten erfahrungen damit gemacht und bisher auch noch keine ordentliche Anlage irgendwo innem Auto von Crunch oder so gehört...
MfG Tune
- *Tunestar*
- Starlet-Fachmann
- Beiträge: 1444
- Registriert: Mo 9. Jul 2007, 19:55
- Kontaktdaten:
Klar, es mag ja auch gute geben von denen. Nurich persönlich bin nicht zufrieden mit dem was geboten wird, vorallemwo ich der gleichen Preisklasse Alpine LS bekommen habe die meines erachtens anch 10mal besser sind... Klangbild ist schon verdammt geil bei den Alpines!
Müsste man mal arrangieren eine Klangprobe
Mfg Tune
Müsste man mal arrangieren eine Klangprobe

Mfg Tune
- TheDarkOne
- Starlet-Meister
- Beiträge: 2166
- Registriert: Mi 30. Jun 2004, 16:24
- Kontaktdaten:
- *Tunestar*
- Starlet-Fachmann
- Beiträge: 1444
- Registriert: Mo 9. Jul 2007, 19:55
- Kontaktdaten:
- driver.87
- Starlet-Fachmann
- Beiträge: 1675
- Registriert: Di 2. Mai 2006, 15:14
Hi, ich komme wahrscheinlich zum Meininger Treffen nächstes Jahr.
Oder man trifft sich mal so, ausserhalb des Meininger Treffens. 200km würde ich schon fahren, kein Problem.
Wo liegt denn Gummersbach?
Hatte am Samstag im Waldgeist in Hofheim bei Frankfurt ein Forums-Treffen.
Das Lokal bietet sich gut an zum Beispiel.
mfg
Oder man trifft sich mal so, ausserhalb des Meininger Treffens. 200km würde ich schon fahren, kein Problem.
Wo liegt denn Gummersbach?
Hatte am Samstag im Waldgeist in Hofheim bei Frankfurt ein Forums-Treffen.
Das Lokal bietet sich gut an zum Beispiel.
mfg