Scheibenwischer lacken

Sonstige Themen
Antworten
Benutzeravatar
driver.87
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1675
Registriert: Di 2. Mai 2006, 15:14

Scheibenwischer lacken

Beitrag von driver.87 »

Hi,

meine Scheibenwischerarme haben schon ordentlich Rost angesetzt. Beim Fahren schau ich da unweigerlich drauf, will die also neu lackieren.

Rost abschleifen, neu lackieren, fertig? Hab in meinem Leben noch nie was lackiert. Muss ich den ganzen Arm abschleifen oder nur die Roststellen? Kann ich so Spühlack aus der Dose nehmen? Noch Klarlack drauf?

Schreibt doch bitte mal grad, auf was ich da achten muss.

danke! :angel:

mfg
Bild
Benutzeravatar
jorgmann
Inselbewohner
Beiträge: 2513
Registriert: Do 19. Feb 2004, 21:38
Kontaktdaten:

Beitrag von jorgmann »

bin kein lackierer, doch habe alles was an meinem Auto umlackiert ist selbst mit Sprydose lackiert :)

Einfach Rost und lose Farbe (die abblättern könnte) abschleifen. habe mit Drehwelle gemacht.

dann entfetten. ich mache es mit Nagellackentferner ;)

und dann farbe drauf. in kleinen Schichten, damit keine Nasen entstehen. wenn die Farbe alle abdeckt, dann warte ca. 10 min und mach eine Schicht mit klarlack.

dann austrocknen lassen und einbauen
Benutzeravatar
driver.87
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1675
Registriert: Di 2. Mai 2006, 15:14

Beitrag von driver.87 »

Hi jorgmann,

schön ausführliche Antwort, danke. :)

Aber ich überleg grad, vielleicht wäre es billiger, gleiche neue (gebrauchte Wischerarme) zu kaufen.

mfg
Bild
Benutzeravatar
jorgmann
Inselbewohner
Beiträge: 2513
Registriert: Do 19. Feb 2004, 21:38
Kontaktdaten:

Beitrag von jorgmann »

ich habe bei dem grauen gleich in Wagenfarbe lackiert.

und du musst erstmal welche ohne Rost finden ;)
Blacky
Moderator
Beiträge: 1262
Registriert: Do 19. Feb 2004, 20:14
Fahrzeugtyp: Starlet P8
Kontaktdaten:

Beitrag von Blacky »

Bei Scheibenwischer ist es so, dass die wenn man sie mit glänzender Farbe und evtl. noch Klarlack macht, schnell blenden können. Also aus fahrsicherheitstechnischen Gründen ist ein matt-schwarz zu empfehlen.

*nurmalanmerk* :angel:
Benutzeravatar
driver.87
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1675
Registriert: Di 2. Mai 2006, 15:14

Beitrag von driver.87 »

Ich hatte mir auch mattschwarz vorgestellt, halt so wie sie ursprünglich aussehen.
Kann das leider erst in den Osterferien angehen, hab davor keine Zeit.

Ich werde mal ne Anfrage machen ob jemand noch rostfreie Wischerarme hat. Wenn nicht wird eben neu lackiert.

mfg
Bild
Benutzeravatar
jorgmann
Inselbewohner
Beiträge: 2513
Registriert: Do 19. Feb 2004, 21:38
Kontaktdaten:

Beitrag von jorgmann »

ja ja ;)

ich habe auch geschrieben, bei dem grauen ;)

bei dem roten würde ich es nicht machen
Benutzeravatar
Overdrive
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1420
Registriert: So 22. Mai 2005, 19:56

Beitrag von Overdrive »

Mööp, hab mich an den Rost schon gewöhnt.. :D

An sich einfache Sache: Dose schwarz-matten Lack geholt. Mit ner Drahtbürste / Schleifpapier den Rost entfernen. Entfetten tu ich mit Bremsenreiniger.

Dann nimmst du dir ein oder mehrere Stück Karton (ruhig was grösser, wenn du draussen lackierst) und deckst die Scheibe und Haube ab, denn der Lacknebel setzt sich sonst dort nieder.
stroke
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1646
Registriert: Di 20. Dez 2005, 00:31
Kontaktdaten:

Beitrag von stroke »

Overdrive hat geschrieben:Mööp, hab mich an den Rost schon gewöhnt.. :D

An sich einfache Sache: Dose schwarz-matten Lack geholt. Mit ner Drahtbürste / Schleifpapier den Rost entfernen. Entfetten tu ich mit Bremsenreiniger.

Dann nimmst du dir ein oder mehrere Stück Karton (ruhig was grösser, wenn du draussen lackierst) und deckst die Scheibe und Haube ab, denn der Lacknebel setzt sich sonst dort nieder.

:eek: :eek: :eek:

wie wärs mit abschrauben :gruebel:
Allradantrieb bedeutet, da
Benutzeravatar
carat
Mit Liebe zum Detail
Beiträge: 2808
Registriert: Fr 26. Aug 2005, 10:55

Beitrag von carat »

stroke hat geschrieben:
Overdrive hat geschrieben:Mööp, hab mich an den Rost schon gewöhnt.. :D

An sich einfache Sache: Dose schwarz-matten Lack geholt. Mit ner Drahtbürste / Schleifpapier den Rost entfernen. Entfetten tu ich mit Bremsenreiniger.

Dann nimmst du dir ein oder mehrere Stück Karton (ruhig was grösser, wenn du draussen lackierst) und deckst die Scheibe und Haube ab, denn der Lacknebel setzt sich sonst dort nieder.

:eek: :eek: :eek:

wie wärs mit abschrauben :gruebel:
Dazu würde ich allerdings auch raten. Die Zeit, die Dinger abzuschrauben, würde ich mir nehmen. Denn dieser sch*** Sprühnebel, geht sonst überall hin, der lässt sich nähmlich von einem Stück Karton nicht sehr beeindrucken.....
Benutzeravatar
Overdrive
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1420
Registriert: So 22. Mai 2005, 19:56

Beitrag von Overdrive »

Also bei mir ist die rostige Stelle vllt. so gross wie ein Daumennagel, da werd ich kurzen Prozess machen und nit anfangen abzuschrauben. Zumal man dann ja erstmal rausfinden muss, wie der Arm abgeht (ja, ich schraube ungern an Autos). :D
starmotion
Moderator
Beiträge: 4523
Registriert: Do 2. Feb 2006, 22:50
Fahrzeugtyp: Starlet P9

Beitrag von starmotion »

wenn du ne gescheite grundierung, lack und klarlack kaufst bist du rund 30€ los,
da kannst du die teile genauso gut zum lackierer bringen,
da sollte das auch nicht mehr wie 30-40€ kosten und du hast die gewissheit das es lange hält.
Benutzeravatar
driver.87
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1675
Registriert: Di 2. Mai 2006, 15:14

Beitrag von driver.87 »

Hi,

also 30 oder mehr Euro geb ich auf keinen Fall für die Wischer aus. Hast aber Recht, wenn man es ordentlich macht dass es die nächsten Jahre hält, ist man so viel Geld los. Deshalb will ich auch erstmal nach gebrauchten schauen, da muss ich evtl. weniger zahlen und hab die Arbeit nicht. Obwohl es ja auch Spass macht, am Auto was zu machen.
Bremsenreiniger oder so Entfetter Zeug müsste mein Vater haben, Drahtbürsten und Schleifpapier sind auch da. Lack von OBI, brauch ich unbedingt Klarlack?
Gibt doch auch Lacke, wo ich weder Grundierung noch Klarlack brauch. Obwohl naja soll ja nicht in einem Jahr wieder so aussehen.

Werd heute oder morgen mal zum Obi fahren und schauen was die haben.

mfg
Bild
starmotion
Moderator
Beiträge: 4523
Registriert: Do 2. Feb 2006, 22:50
Fahrzeugtyp: Starlet P9

Beitrag von starmotion »

nur mal so als entscheidungshilfe:

Bild

hab sie heute vom lackierer abgeholt, hat 40€ gekostet das bekommst man mit dosenlack nie so gut hin.

wischerarme lackieren ist natürlich einfacher

viel erfolg!

ps. bei uni lack brauchst du nicht zwingend klarlack, sieht aber besser aus.
Benutzeravatar
Dotwin
Starlet-Bastler
Beiträge: 417
Registriert: Sa 22. Jul 2006, 12:32

Beitrag von Dotwin »

also ich hatte meine Wischerarme damals auch selbst lackiert. Habe sie zuerst abgebaut (ist ja nur eine Kappe und halt mit einer Schraube befestigt) dann gründlich erst mit Drahtbürste und dann mit feinen Schleifpapier sauber gemacht, so das der Rost weg ist. Danach mit Bremsenreiniger entfettet und dann erst Grundierung versprüht. Nach 20 Minuten ca. hab ich dann angefangen mit Schwarz Matt mehrere kleine Schichten aufzutragen. Ich hatte das am Abend gemacht und hatte die dann über nacht trocknen lassen. Zum leichteren lackieren hatte ich die vorher mit Draht an der Decke aufgehangen. Am nächsten morgen wieder angebaut und gut ist. Sieht bis heute noch gut aus. Kein Rost wiedergekommen.
mfg DoTw!n
stroke
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1646
Registriert: Di 20. Dez 2005, 00:31
Kontaktdaten:

Beitrag von stroke »

nur mal so als anmerkung :D wie wärs denn damit ?Bild
kann man ja direkt über den rost streichen:gruebel: :D
Allradantrieb bedeutet, da
stroke
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1646
Registriert: Di 20. Dez 2005, 00:31
Kontaktdaten:

Beitrag von stroke »

OLÈ OLÈ DOPPELPOST :D
Allradantrieb bedeutet, da
Benutzeravatar
driver.87
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1675
Registriert: Di 2. Mai 2006, 15:14

Beitrag von driver.87 »

stroke hat geschrieben:OLÈ OLÈ DOPPELPOST :D
Das sind die ganz ungeduldigen, die immer gleich 5mal auf den Absenden-Button drücken. :finger:

Bild

Scheint ein gutes Mittel zu sein, die haben sogar einen Scheibenwischer abgebildet der genauso aussieht wie meiner! :eek:
Bild
Vale
Starlet-Geselle
Beiträge: 228
Registriert: Sa 5. Jan 2008, 13:49

Beitrag von Vale »

Ich hab meine scheibenwischer letztes jahr fast Blankgeschliffen.
Entfettet....(Ich habs mit Kunststoffreiniger gemacht)
und dann zuerst grundiert.
Und mehrere Schichten Lack, Dosenlack (Antrazit).
Sah richtig Hammer aus aber.......
rostet schon wieder... :gruebel:
Antworten