Reifen - Kaufempfehlung
- picolino27
- Starlet-Bastler
- Beiträge: 440
- Registriert: So 13. Aug 2006, 17:48
- Fahrzeugtyp: Starlet P8
Reifen - Kaufempfehlung
Hallo,
da ich vor habe mir bis Meiningen noch schöne AluÂÂs für meinen P8 zu holen, brauche ich natürlich auch neue Reifen.
Da es ja nun jede Menge Reifenhersteller auf dem Markt gibt, gibt es mit Sicherheit auch viele schwarze Schafe.
Ich würde gern mal von euch wissen, welche Erfahren ihr mit verschiedenen Reifen gemacht habt, gerade bezüglich Griffigkeit auf trockener und nasser Strasse, Verschleiss und evtl. noch Fahrgeräusch.
Drauf sollen bei mir 195/45 R15 bei noch vorhandenem Serienfahrwerk.
Felge wird wahrscheinlich ne 7x15 Zoll ET35-38. (Genaueres steht noch ni ganz fest).
Dann lasst mal hören.
da ich vor habe mir bis Meiningen noch schöne AluÂÂs für meinen P8 zu holen, brauche ich natürlich auch neue Reifen.
Da es ja nun jede Menge Reifenhersteller auf dem Markt gibt, gibt es mit Sicherheit auch viele schwarze Schafe.
Ich würde gern mal von euch wissen, welche Erfahren ihr mit verschiedenen Reifen gemacht habt, gerade bezüglich Griffigkeit auf trockener und nasser Strasse, Verschleiss und evtl. noch Fahrgeräusch.
Drauf sollen bei mir 195/45 R15 bei noch vorhandenem Serienfahrwerk.
Felge wird wahrscheinlich ne 7x15 Zoll ET35-38. (Genaueres steht noch ni ganz fest).
Dann lasst mal hören.
- Overdrive
- Starlet-Fachmann
- Beiträge: 1420
- Registriert: So 22. Mai 2005, 19:56
Fulda Carat Attiro in 185-50 R14: Vorn mittlerweile (aussen) ganz gut abgefahren, aber auch bei Regen lange Zeit nichts bemerkt. Allerdings schwimmen sie jetzt doch bei Pfützen mal was eher auf... Wird also Zeit für neue.
Fand (Finde) die Reifen sehr ordentlich dafür dass sie zur mittleren Preisklasse gehören. Im Trocknen gehören sie mit zum besten was man kriegen kann.
Lenkkräfte sind etwas unangenehm, liegt aber wohl am flachen Querschnitt.
Überlege mir nen Satz 185-55er zu holen von Maloya. Die Grösse darf ich auch fahren und sie sollen sehr gut sein für ihr Geld (mittlere Preisklasse).
Fand (Finde) die Reifen sehr ordentlich dafür dass sie zur mittleren Preisklasse gehören. Im Trocknen gehören sie mit zum besten was man kriegen kann.
Lenkkräfte sind etwas unangenehm, liegt aber wohl am flachen Querschnitt.
Überlege mir nen Satz 185-55er zu holen von Maloya. Die Grösse darf ich auch fahren und sie sollen sehr gut sein für ihr Geld (mittlere Preisklasse).
- eyekeyfun
- Administrator
- Beiträge: 2326
- Registriert: Mo 9. Feb 2004, 21:21
- Fahrzeugtyp: Starlet P7
- Kontaktdaten:
- *Tunestar*
- Starlet-Fachmann
- Beiträge: 1444
- Registriert: Mo 9. Jul 2007, 19:55
- Kontaktdaten:
- worms2
- Starlet-Fachmann
- Beiträge: 1387
- Registriert: Mo 26. Dez 2005, 12:29
- Fahrzeugtyp: Sonstiges
- Kontaktdaten:
- driver.87
- Starlet-Fachmann
- Beiträge: 1675
- Registriert: Di 2. Mai 2006, 15:14
Hi,
kann dir auch Continental empfehlen.
Nehm bloss keine Billigmarke, von so nem Zeug wie Maloyo kann ich nur dringend abraten. Ich hab als Winterreifen welche von Ceat, mit denen fährt es sich wie auf rohen Eiern. Extrem schlechtes Kurvenverhalten und beim Bremsen bin ich sofort im ABS Bereich.
In der aktuellen ADAC Motorwelt ist ein Reifentest, den kann ich morgen vielleicht einscannen, wenn Bedarf besteht.
mfg
kann dir auch Continental empfehlen.
Nehm bloss keine Billigmarke, von so nem Zeug wie Maloyo kann ich nur dringend abraten. Ich hab als Winterreifen welche von Ceat, mit denen fährt es sich wie auf rohen Eiern. Extrem schlechtes Kurvenverhalten und beim Bremsen bin ich sofort im ABS Bereich.
In der aktuellen ADAC Motorwelt ist ein Reifentest, den kann ich morgen vielleicht einscannen, wenn Bedarf besteht.
mfg
- picolino27
- Starlet-Bastler
- Beiträge: 440
- Registriert: So 13. Aug 2006, 17:48
- Fahrzeugtyp: Starlet P8
- worms2
- Starlet-Fachmann
- Beiträge: 1387
- Registriert: Mo 26. Dez 2005, 12:29
- Fahrzeugtyp: Sonstiges
- Kontaktdaten:
-
- Moderator
- Beiträge: 4523
- Registriert: Do 2. Feb 2006, 22:50
- Fahrzeugtyp: Starlet P9
- mucky72
- Starlet-Tuner
- Beiträge: 891
- Registriert: So 13. Aug 2006, 11:08
naja ganz zufrieden auch, aber einerseits sehr viel Grip und anderseits hoher Verschleiss.starmotion hat geschrieben:ich auchmucky72 hat geschrieben:ich habe auf meinen Toyota jetzt Toyos drauf, was sonstund bin ganz zufrieden damit.
Irgendwo ist immer der Hacken, aber auch dafür nicht übermässig teuer.

-
- Moderator
- Beiträge: 4523
- Registriert: Do 2. Feb 2006, 22:50
- Fahrzeugtyp: Starlet P9
naja man kann nicht alles haben, weiche gummimischung = guter grip aber auch schneller verschleiss.mucky72 hat geschrieben:naja ganz zufrieden auch, aber einerseits sehr viel Grip und anderseits hoher Verschleiss.starmotion hat geschrieben:ich auchmucky72 hat geschrieben:ich habe auf meinen Toyota jetzt Toyos drauf, was sonstund bin ganz zufrieden damit.
Irgendwo ist immer der Hacken, aber auch dafür nicht übermässig teuer.
ne reifenempfehlung ist immer so ne sache, in meinem fall werden sie eher altersbedingt getauscht als das sie zu wenig profil aufweisen.
- mirK
- Site-Techniker und nicht mehr...
- Beiträge: 1029
- Registriert: Do 29. Apr 2004, 17:30
- Fahrzeugtyp: Sonstiges
- Kontaktdaten:
- worms2
- Starlet-Fachmann
- Beiträge: 1387
- Registriert: Mo 26. Dez 2005, 12:29
- Fahrzeugtyp: Sonstiges
- Kontaktdaten:
Naja, scheint wohl recht Grössen- und Herstellungsjahrabhängig zu sein.mirK hat geschrieben:bin die toyo proxees und goodyear eagle f1 in der grösse gefahren, super in der haftung, egal ob nass oder trocken, einzig der verschleiss war hoch
Die Goodyear Eagle haben über 50TKm gehalten und wenn ich den richtigen Reifendruck gefahren wäre vermutlich noch länger, nur hatten die weder bei trockener, noch bei nasser Strasse guten grip. Die Toyos haben nicht ganz so lange gehalten, waren bei trockener Strasse ganz annehmbar, bei nasser aber eher nicht. Die Conti habe ich noch nicht ganz so lange drauf, haben aber sowohl beim E9 (vergleich mit den o.g. Reifen), als auch P8 recht guten Grip bei Nässe und Trockenheit. Den Zwischenzeitlichen ausrutscher auf Runderneuerte vergessen wir mal


-
- Moderator
- Beiträge: 4523
- Registriert: Do 2. Feb 2006, 22:50
- Fahrzeugtyp: Starlet P9
- Overdrive
- Starlet-Fachmann
- Beiträge: 1420
- Registriert: So 22. Mai 2005, 19:56
Maloya, aus der Schweiz, bitte: http://www.maloya.ch/de/index.htmldriver.87 hat geschrieben:...
Nehm bloss keine Billigmarke, von so nem Zeug wie Maloyo kann ich nur dringend abraten. ...
Sind nen Geheimtipp. Nicht ganz so gut wie die Topreifen, aber Welten besser als die "Billigheimer".
Maloya Primato
Testurteile: ADAC
Maloya Primato
ADAC motorwelt 03/2006 (DE)
Bewertung:
* Getestet Grösse: 185/60R14 H
* Bewertung: **
* Beurteilung:
Gut im Verschleiss - Leichte Schwächen auf trockener und nasser Fahrbahn (führt zur Abwertung)
ADAC motorwelt 03/2005 (DE)
Bewertung:
* Getestet Grösse: 195/65R15 H
* Bewertung: ***
* Beurteilung:
Sehr ausgewogener Reifen auf hohem Niveau, Leichte Schwächen im Rollwiderstand