Fragen zu den Themen Fahrwerk-Felgen-Bremsen beim P9

Alles zum Thema Tuning
Antworten
sven037381
Gebrauchtwagen-Tester
Beiträge: 11
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 00:37

Fragen zu den Themen Fahrwerk-Felgen-Bremsen beim P9

Beitrag von sven037381 »

Hallo,
will meinen Starlet zuerst neue Felgen und Fahrwerk gönnen.
Nun bin ich am überlegen ob ich lieber 185/55 14 nehme oder 195/45 15?
Reifen sollen Toyo Proxxes werden.
Mit den 15 Zöllern sieht der kleine ja mit Original Fahrwerk ziemlich Hochbeinig aus.Ich will mir aber das Fahrwerk selber erst im Juli zu meinem Geburtstag schenken.
Wie sieht es mit Leistungsverlust durch die breiteren Reifen aus und Mehrverbrauch?Der kleine hat ja bisjetzt nur 75PS.
Fahrwerk sollte es das GTS werden 40/35mm oder Koni Gelb mit Eibach Federn.
Wie siehts mit Bördeln aus?Das möchte ich eigentlich vermeiden...
Wird das Fahrverhalten merklich besser?

Zum Thema Bremsen
wenn mein Klötzer runter sind möchte ich gelochte Bremscheiben und EBC oder Ferrado Bremsklötzer verbauen, um eine bessere Bremsleistung zu erzielen. Ich habe ja noch eine P9 des ersten Baujahr und da wurden soweit mir bekannt noch die P8 Bremsen verbaut die ja nicht so der Brüller sind.
Kann man den Sattel gegen z.B einen Paseo Sattel tauschen?
Das wars erstmal mit meinen Fragen, mir fallen bestimmt noch welche ein ;)

Gruss
Sven
starmotion
Moderator
Beiträge: 4523
Registriert: Do 2. Feb 2006, 22:50
Fahrzeugtyp: Starlet P9

Beitrag von starmotion »

also ich würde dir definitiv zu 195/45 15 raten.

bördeln brauchst du nicht.

bzgl.bremsen kennen sich andere leute besser aus, aber sofern du kein abs hast wird es schwierig etwas zu finden.
Umpelinchen
Starlet-Langzeittester (min. 250tkm)
Beiträge: 816
Registriert: Fr 4. Nov 2005, 23:40

Beitrag von Umpelinchen »

starmotion hat geschrieben:also ich würde dir definitiv zu 195/45 15 raten.

bördeln brauchst du nicht.

bzgl.bremsen kennen sich andere leute besser aus, aber sofern du kein abs hast wird es schwierig etwas zu finden.
Jo genau:)
Ohne ABS findest keine mit ABE!
Ich hab zu Zeit 195/45R14 auf 8J vorn und 225/40R14 auf 9J hinten Montiert!
Werd am Montag mal versuchen 195/45 R16 zu montieren (komm ich günstig ran :)) :)
Mal schaun ob die reinpassen und ob man fahren kann! :)
Benutzeravatar
Quite
Starlet-Spezialist
Beiträge: 1802
Registriert: Mi 21. Apr 2004, 22:15
Fahrzeugtyp: Starlet P9

Beitrag von Quite »

Die Paseo Sättel passen an die Starletachschenkeln, den die sind Identisch mit der Glanzabremse die ich bei meinem verbaut habe. Wenn du allerdings noch das alte System hast weiss ich nicht ob sie passen würden, bezweifel das etwas. Die Bremsleistung damit anständig auch ohne ABS, wobei man dann seine 13" Felgen für Winterreifen mindestens gegen 14" tauschen muss.

195/45 R15 mit dem GTS Keil muss nicht gebördelt werden, fahre ich selbst, würde dir aber ehr eine 7 bis 7,5J empfehlen, sonst wird der Reifen extrem flachgezogen und dein Reifen Händler freut sich.
Verbrauch erhöht sich nicht sonderlich, da der Starlet sehr leicht ist und somit die statisch Auflage fast gleich bleibt. 225ger und vorallem hinten ist nicht wirklich sinnvoll.
Bild
Mister-Bu
Starlet-Schrauber
Beiträge: 551
Registriert: So 11. Nov 2007, 10:28

Beitrag von Mister-Bu »

Die Paseo-Bremsen passen also auf einen P9? Ich bräuchte auch bald neue...nur mach ich mir wegen meinen Winterfelgen sorgen (13")
EDIT: Gerade gelesen dass man dann grössere brauch :D

Toyo Proxxes hab ich auch drauf :) aber als 205/45 R15
Leistungsverlust spür ich eigentlich nicht....
sven037381
Gebrauchtwagen-Tester
Beiträge: 11
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 00:37

Beitrag von sven037381 »

Habe schon mit ABS...sonst hätt ich ihn nicht gekauft das war mir schon wichtig.

Werde dann wohl auch auf 15" umsteigen wenn es ohne Probleme passt.
Und das GTS Fahrwerk verbauen.
Mister-Bu
Starlet-Schrauber
Beiträge: 551
Registriert: So 11. Nov 2007, 10:28

Beitrag von Mister-Bu »

Wo haste das Fahrwerk denn bestellt???
Adam
Starlet-Neuling
Beiträge: 47
Registriert: Sa 7. Jan 2006, 13:04
Kontaktdaten:

Beitrag von Adam »

ich musste bei 40/30 tiefer und 195/50 15 börteln.
verbrauch ist 1l gestiegen durch die räder,
beschleunigung und vmax haben sich verschlechtet,
aber ich kämpfe dagegen an.

gruss Ädam`s
Benutzeravatar
worms2
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1387
Registriert: Mo 26. Dez 2005, 12:29
Fahrzeugtyp: Sonstiges
Kontaktdaten:

Beitrag von worms2 »

starmotion hat geschrieben:also ich würde dir definitiv zu 195/45 15 raten.

bördeln brauchst du nicht.
Und gerade da muss ich Dir (unter Vorbehalt) wiedersprechen. Habe zwar Reifen mit einem 50er Querschnitt drauf, aber weder beim P8 (H&R Federn), noch beim P9 (TTE Federn) passen die Felgen ohne bördeln definitiv nicht. Beim P8 schleifen die Reifen trotz neuer Stossdämpfer im Innenkotflügel bei vll. 30mm Tieferlegung. Ich denke es kommt auf die ET der Felge an, in meinem Fall ET30. Zum Federbein hin hätte ich bei beiden Modellen noch reichlich Spiel. Mal sehen wie das ganze im gebördeltem Zustand passt.
Bild
starmotion
Moderator
Beiträge: 4523
Registriert: Do 2. Feb 2006, 22:50
Fahrzeugtyp: Starlet P9

Beitrag von starmotion »

worms2 hat geschrieben:
starmotion hat geschrieben:also ich würde dir definitiv zu 195/45 15 raten.

bördeln brauchst du nicht.
Und gerade da muss ich Dir (unter Vorbehalt) wiedersprechen. Habe zwar Reifen mit einem 50er Querschnitt drauf, aber weder beim P8 (H&R Federn), noch beim P9 (TTE Federn) passen die Felgen ohne bördeln definitiv nicht. Beim P8 schleifen die Reifen trotz neuer Stossdämpfer im Innenkotflügel bei vll. 30mm Tieferlegung. Ich denke es kommt auf die ET der Felge an, in meinem Fall ET30. Zum Federbein hin hätte ich bei beiden Modellen noch reichlich Spiel. Mal sehen wie das ganze im gebördeltem Zustand passt.
na klar die einpresstiefe muss schon passen, ich weiss halt nur das sowohl carat als auch quite 195/45 fahren und nicht gebördelt haben.
ich hab ja auch 195/40 16 drauf bekommen ohne zu bördeln.
Benutzeravatar
Quite
Starlet-Spezialist
Beiträge: 1802
Registriert: Mi 21. Apr 2004, 22:15
Fahrzeugtyp: Starlet P9

Beitrag von Quite »

Jep, das ist richtig, 195/45 R15 mit 45/35 Tiefer ohne bördeln ohne Probleme, ist glaube ich eine 7J mit ET38, ist aber von Felgeart zu Art unterschiedlich.
Bild
Benutzeravatar
carat
Mit Liebe zum Detail
Beiträge: 2808
Registriert: Fr 26. Aug 2005, 10:55

Beitrag von carat »

Richtig, habe auch 195/45 R15, 7J mit ET38 bei einer Tieferlegung von 35/35 drauf, ohne zu bördeln.
Antworten