Sagt mal Leute, das Ding, das von vorne links neben dem Abgaskrümmer im Motorraum vom P9 sitzt und von einem Keilriemen angetrieben wird ist doch die Servopumpe, oder?
Bei mir ist die nämlich total rostig und ich habe diese Woche entdeckt, das es so aussieht, als wenn sie lionks oben am rand nässt. Jedenfalls ist dort das rostige metall dunkler verfärbt, sieht aus wie ein Wasserfleck auf Stoff.
Meint ihr es kann sein, das die langsam undicht wird oder kann das noch woanders herkommen? Eigentlich ist da ja aber sonst nichts, von wo was drauftropfen könnte.
Kann man damit einfach weiter fahren? Im schlimmsten fall fält doch nur die Servo aus, oder kann es sein das ich dann gar nicht mehr richtig lenken kann? Könnte noch was anderes schaden nehmen, wenn ich es nicht sofort reparieren lasse?
kann sonst morgen auch mal ein Bild machen
Servopumpe???
- Franky
- Starlet-Praktikant
- Beiträge: 118
- Registriert: Mi 24. Mär 2004, 22:02
- Kontaktdaten:
- worms2
- Starlet-Fachmann
- Beiträge: 1387
- Registriert: Mo 26. Dez 2005, 12:29
- Fahrzeugtyp: Sonstiges
- Kontaktdaten:
Ja, sollte die Servopumpe sein.
Wenn der Fleck oben drauf ist, würde ich eher vermuten, das z.B. beim Ölwechsel ein Trofen drauf gekommen ist. Undichtigkeit würde ich da eher nicht vermuten.
Eigentlich solltest Du auch ohne die Servounterstützung fahren können. Allerdings stelle ich mir die Frage, wo das Öl "hinspritzt" (Keilriemen,...), wenn Du sie weiter über den Riemen laufen lässt und sie undicht sein sollte. Zudem könnte die Pumpe ansich schaden nehmen, wenn keine Flüssigkeit mehr in der Pumpe ist. Das ist allerdings nur eine Vermutung.
Wenn der Fleck oben drauf ist, würde ich eher vermuten, das z.B. beim Ölwechsel ein Trofen drauf gekommen ist. Undichtigkeit würde ich da eher nicht vermuten.
Eigentlich solltest Du auch ohne die Servounterstützung fahren können. Allerdings stelle ich mir die Frage, wo das Öl "hinspritzt" (Keilriemen,...), wenn Du sie weiter über den Riemen laufen lässt und sie undicht sein sollte. Zudem könnte die Pumpe ansich schaden nehmen, wenn keine Flüssigkeit mehr in der Pumpe ist. Das ist allerdings nur eine Vermutung.

- carat
- Mit Liebe zum Detail
- Beiträge: 2808
- Registriert: Fr 26. Aug 2005, 10:55
Hey!
Ja, ist die Servopumpe und das die rosten, ist normal.
An dem Tag, als du das festgestellt hast, hat es da geregnet und du bis gefahren? Es ist nämlich so, wenn man bei Regenwetter fährt, ist das beim Starlet genau die Stelle, wo das Spritzwasser vom Vordermann in den Motorraum gelangt. Es könnte also einfach nur Wasser sein. Deshalb sind die Ventildeckel an dieser Stelle auch immer dunkler/schmutzig. Das, nur mal so am Rande.
Oder, ist es eher doch eine ölige Substanz? Hast du mal mit dem Finger gefühlt und dran gerochen?
Ja, ist die Servopumpe und das die rosten, ist normal.
An dem Tag, als du das festgestellt hast, hat es da geregnet und du bis gefahren? Es ist nämlich so, wenn man bei Regenwetter fährt, ist das beim Starlet genau die Stelle, wo das Spritzwasser vom Vordermann in den Motorraum gelangt. Es könnte also einfach nur Wasser sein. Deshalb sind die Ventildeckel an dieser Stelle auch immer dunkler/schmutzig. Das, nur mal so am Rande.
Oder, ist es eher doch eine ölige Substanz? Hast du mal mit dem Finger gefühlt und dran gerochen?
- Franky
- Starlet-Praktikant
- Beiträge: 118
- Registriert: Mi 24. Mär 2004, 22:02
- Kontaktdaten: