kühlflüssigkeit

Hier ist Platz für Fragen und Hinweise zu Technik, Reparaturen etc.
Antworten
Benutzeravatar
DD-XT78
Starlet-Modellierer
Beiträge: 1090
Registriert: Mi 23. Apr 2008, 13:42
Fahrzeugtyp: Starlet P8

kühlflüssigkeit

Beitrag von DD-XT78 »

hi wollt mal fragen wie ich bei meinem p8 baby die kühlflüssigkeit wechseln muss denn die ist schon schön braun ;-(

und 2. wie wechselt man das lenkrad wenn man die spur nicht verstellen mag ?? habe ein etwas anderes und besser aussehendes .. darum ..

lg stephan
Benutzeravatar
DD-XT78
Starlet-Modellierer
Beiträge: 1090
Registriert: Mi 23. Apr 2008, 13:42
Fahrzeugtyp: Starlet P8

Beitrag von DD-XT78 »

Bild
Bild
zero_2k3
Starlet-Tuner
Beiträge: 900
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 18:55
Kontaktdaten:

Beitrag von zero_2k3 »

Also ich hab bei mir den Kühlerschlauch vom Thermostat zum Kühler (unten) abgemacht und ihn leerlaufen lassen. Vorne am Block befindet sich noch eine Schraube, ich weiss nur nicht ob die zum Kühlwasserkreislauf oder zum Schmierkreislauf gehört, damit auch das Wasser aus dem Block gewechselt werden kann.

Unterm Lenkrad ist eine kleine Öffnung in der eine Schraube sitzt die einfach öffenen und den Hupenknopf mit ein wenig Kraft einsatz abziehen.
Danach siehste schon die Mutter fürs Lenkrad. Danach einfach abziehen, davor drauf achten das die Räder gerade stehn (bei einem Spurfehler sehr schwierig), dann einfach abziehen das Lenkrad dabei drauf achten das du dich nicht selbst damit triffst ;) und das neue gerade drauf und die MUtter bekommt 30Nm, bzw fest :)

Gruss Alex
Benutzeravatar
Dotwin
Starlet-Bastler
Beiträge: 417
Registriert: Sa 22. Jul 2006, 12:32

Beitrag von Dotwin »

naja zum Kühlflüssigkeit ablassen würd ich einfach unten am Kühler die weisse Flügelschraube losdrehen und Leerlaufen lassen. Den Rest was im Ausgleichsbehälter ist, einfach ausbauen und ausgiessen.

Wieso willst die eigentlich wechseln?! Wieviel Frostschutz hast den noch?!
Ist doch normal scheiss egal wie die aussieht.... hauptsache der Frostschutz passt.....

naja hab bei mir auch ein anderes Lenkrad drin..... normal passt das nur einmal mittig....
mfg DoTw!n
zero_2k3
Starlet-Tuner
Beiträge: 900
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 18:55
Kontaktdaten:

Beitrag von zero_2k3 »

@dotwin: In der Kühlflüssigkeit sind ja noch andere Zusätze drin, wie Antioxidationsmittel. Deren konzentration schwindet mit der Zeit genauso.

Das Lenkrad kann man auch bei geradeaus lauf der Räder "schief" draufsetzen. Da an der Lenkstange eine Verzahnung ist, die aber keine mittenzentrierung zulässt.

Gruss Alex
Benutzeravatar
Quite
Starlet-Spezialist
Beiträge: 1802
Registriert: Mi 21. Apr 2004, 22:15
Fahrzeugtyp: Starlet P9

Beitrag von Quite »

Wenn sich wie normal das lenkrad nicht einfach so abziehen lässt, muss man minimal Gewalt (kraft) anlegen. dazu die Mutter lösen aber nicht vollständig entfernen, dann lecht mit der Hand von vorne auf den Lenkradkrnz schlagen und dann versuchen das Lenkrad mit Rucken los zu bekommen. Wenn es sich dann plötzlich löst fängt euch die Mutter ab bevor ihr einen kräftigen Satz nach hinten macht, daher er jetzt die Mutter abnehmen.
Zum Zentrieren kann man die Nabe einfach mit einem Edding markieren wo oben ist.
Bild
Benutzeravatar
Overdrive
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1420
Registriert: So 22. Mai 2005, 19:56

Beitrag von Overdrive »

Zwischenfrage: Womit sollte man das Külsystem spülen? Frage, weil mein Starlet Kesselstein/Kalk-Ablagerungen hat und das Kühlwasser nach "Fischsuppe" stinkt.

Habe schon mehrmals gelesen, dass man Geschirrspülertabs verwenden kann..
Benutzeravatar
VitoCalzone
Starlet-Tuner
Beiträge: 896
Registriert: Di 20. Mai 2008, 15:53
Fahrzeugtyp: Sonstiges
Kontaktdaten:

Beitrag von VitoCalzone »

guck mal da hab ich extra für dich gesucht ;)

http://www.starletforum.de/starletforum ... FCssigkeit

in dem thread hat eyekeyfun sich mal die mühe gemacht das ausführlichst zu beschreiben
starmotion
Moderator
Beiträge: 4523
Registriert: Do 2. Feb 2006, 22:50
Fahrzeugtyp: Starlet P9

Beitrag von starmotion »

VitoCalzone hat geschrieben:guck mal da hab ich extra für dich gesucht ;)

http://www.starletforum.de/starletforum ... FCssigkeit

in dem thread hat eyekeyfun sich mal die mühe gemacht das ausführlichst zu beschreiben
hoch lebe eyekeyfun!!!!!

(sorry für OT ) :D
Benutzeravatar
VitoCalzone
Starlet-Tuner
Beiträge: 896
Registriert: Di 20. Mai 2008, 15:53
Fahrzeugtyp: Sonstiges
Kontaktdaten:

Beitrag von VitoCalzone »

und ein (selbst)lob an die, die auch mal die sufu benutzen..........man hab ichs nötig ;) :D :respect:
Sven
Gebrauchtwagen-Tester
Beiträge: 13
Registriert: Mi 17. Sep 2008, 19:52

Beitrag von Sven »

Hi Leute,
Habe seit letzten Jahr Nov auch einen P8 BJ. 95, habe aber ein Problem, vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen?
Und zwar, wenn ich die Lüftung an mache und auf heizen stelle, beschlägt bei mir die ganze Windschutzscheibe und es kommt ein übelster geruch raus zudem ist auch wie ein Fettfilm auf der scheibe trotz Putzen, sodas die lüftung es nicht mehr schaft sie wieder frei zubekommen, habe auch mit bekommen das die Kühlflüssigkeit etwas weniger geworden ist!
Könnte es sein das der Kühlkreislauf ein Leck hat und das die Kühlflüssigkeit mit auf die Windschutzscheibe geblasen wird!

Mfg Sven
Benutzeravatar
eyekeyfun
Administrator
Beiträge: 2326
Registriert: Mo 9. Feb 2004, 21:21
Fahrzeugtyp: Starlet P7
Kontaktdaten:

Beitrag von eyekeyfun »

:eek: Das hab ich ja vor 4 Jahren geschrieben...:eek:

Aber immer wieder interessant seine eigenen geistigen Ergüsse von Früher zu lesen ;)

@sven: vielleicht der Wärmetauscher der Heizung :confused:
MfG EyeKeyFun
Bild
Sven
Gebrauchtwagen-Tester
Beiträge: 13
Registriert: Mi 17. Sep 2008, 19:52

Beitrag von Sven »

Du hattest wo das selbe Problem, weil du das vor 4 jahren schon ma geschrieben hast! grins
Wo sitz denn der Wärmetauscher.... is das das schwarze flache ding was hinter der Mittelkonsole sitz?
Danke trotzdem erstmal
Antworten