Tieferlegunsfedern + Eintragung

Alles zum Thema Tuning
Antworten
Benutzeravatar
Shadowbane
Starlet-Bastler
Beiträge: 386
Registriert: Do 31. Jan 2008, 21:14
Kontaktdaten:

Tieferlegunsfedern + Eintragung

Beitrag von Shadowbane »

Habe jetzt folgendes vor, ja ich weiss wenn sollte man es auch noch mit den richtigen dämpfern machen.

Also will mir jetzt als nächstes nur tieferlegungsfedern einbauen, jetzt meine frage, was wird beim Tüv getestet das ich sie auch eingetragen bekomme, wie kann ich jetzt schon testet ob meine serien dämpfer noch ok sind das ich mir sicher sein kann das ich sie auch eingetragen bekomme

vielen danke
Benutzeravatar
driver.87
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1675
Registriert: Di 2. Mai 2006, 15:14

Beitrag von driver.87 »

Ich würde dem Wackeltest machen. Das Auto an jeder 4 Ecken kräftig aufschauckeln und schauen wie lange es wieder braucht, um zu Ruhe zu kommen. Eigentlich sollte dann nichts mehr nachschwingen. Sonst mal schauen ob irgendwo Öl ausläuft.

Mehr wüsste ich jetzt auch nicht.

mfg

EDIT:
Doch, einen hab ich noch.^^
Klappert die Stossdämpfer? Speziell hinten machen die sich so bemerkbar, wenn sie ausgetauscht werden müssen. Die Domlager könnten zwar auch klappern wenn sie zu hart werden, aber meistens (bzw. bei mir) waren es die Stossdämpfer.
Bild
Benutzeravatar
masterofdisaster
Starlet-Sammler
Beiträge: 2979
Registriert: Do 28. Apr 2005, 15:18
Fahrzeugtyp: Sonstiges

Beitrag von masterofdisaster »

Was für Federn willste denn verbauen?
Life ist too short to drive boring cars
Bild
Benutzeravatar
Shadowbane
Starlet-Bastler
Beiträge: 386
Registriert: Do 31. Jan 2008, 21:14
Kontaktdaten:

Beitrag von Shadowbane »

Also genau das wollte ich jetzt noch fragen, erst hatte ich vor weitek, dann habe ich nach vogtland gesehen die kosten genau das selbe 128€ +10 versand, gibts jetzt noch andere firmen die ihr kennt die fürn p8 nur federn + teilgutachten bieten, habt ihr noch federn liegen die ihr günstig abzugeben habt mit allem was dazu gehört

dann war ich bei atu die wollen mit einbau & spurvermessung 190€, ein andere wollte nur für den einbau schon 190€ haben
Benutzeravatar
Maresch
Starlet-Schrauber
Beiträge: 548
Registriert: Mo 15. Jan 2007, 21:39
Fahrzeugtyp: Sonstiges

Beitrag von Maresch »

Habe von Vogtland für 80€ Federn gekauft. War bei Ebay inseriert. Anschliessend für 30€ bei meiner Hinterhofwerkstatt einbauen lassen und einfach zum TÜV mit der ABE und noch mal ca. 35€ gezahlt.

Fertig!
Bild
Jägermeister
Starlet-Neugieriger
Beiträge: 85
Registriert: Di 28. Feb 2006, 22:50
Fahrzeugtyp: Starlet P8

Beitrag von Jägermeister »

Meine Federn hab ich bei Ebay ersteigert. Die kosteten 64€ inkl. Versand.
Gutachten war auch dabei.
Die Dekra wollte dann für die Abnahme noch um die 30€ haben und für die Vermessung hab ich auch nochmal ca. 30€ bezahlt.
Macht zusammen 124€.
Benutzeravatar
Shadowbane
Starlet-Bastler
Beiträge: 386
Registriert: Do 31. Jan 2008, 21:14
Kontaktdaten:

Beitrag von Shadowbane »

gooiillllll, hat jemand welche noch über oder hat vor sich jetzt als nächstes ein komplett fahrwerk einzubauen, würde dann die alten federn nehmen

nur imom gibts keine federn bei ebay für p8 habe zumind. keine gefunden

habe eben nochmal gesehen würde ich die bei mir reinbekommen + ne eintragung hats vielleicht jemand von euch verbaut ???

http://cgi.ebay.de/VOGTLAND-FEDERN-TIEF ... 18Q2el1247
Benutzeravatar
Maresch
Starlet-Schrauber
Beiträge: 548
Registriert: Mo 15. Jan 2007, 21:39
Fahrzeugtyp: Sonstiges

Beitrag von Maresch »

Sind die selben die ich auch drin hab.
Bild
Benutzeravatar
masterofdisaster
Starlet-Sammler
Beiträge: 2979
Registriert: Do 28. Apr 2005, 15:18
Fahrzeugtyp: Sonstiges

Beitrag von masterofdisaster »

Theoretisch könntest du die GTS Federn nehmen allerdings sind die beim P8 45/35 verteilt und man soll ja eigentlich mit Seriendämpfer nicht mehr als 40mm Tiefgang haben betreffs der Federvorspannung!!!
H&R wären noch zu empfehlen, gute Qualität!!!

Die 40er Weitec Federn würde ich nicht unbedingt empfehlen, da sie relativ weich sind und die Wahrscheinlichkeit besteht, dass die sich noch ein ganzes Stück setzen und das wäre in Verbindung mit dem Seriendämpfer nicht grade zu empfehlen!!!
Life ist too short to drive boring cars
Bild
Benutzeravatar
Shadowbane
Starlet-Bastler
Beiträge: 386
Registriert: Do 31. Jan 2008, 21:14
Kontaktdaten:

Beitrag von Shadowbane »

was kostet so ein einbau von 4 anderen federn, ich weiss es kommt noch spurvermessung und eintragung dazu
Benutzeravatar
Maresch
Starlet-Schrauber
Beiträge: 548
Registriert: Mo 15. Jan 2007, 21:39
Fahrzeugtyp: Sonstiges

Beitrag von Maresch »

Frag doch am besten selbst bei dir nach.. ich habe schon geschrieben was es bei mir gekostet hat. Und ganz ehrlich günstiger würde ich auch nicht weg kommen. Entweder investierst du was oder lässt es.

Was wissen wir schon was das bei dir kostet?
Bild
Benutzeravatar
masterofdisaster
Starlet-Sammler
Beiträge: 2979
Registriert: Do 28. Apr 2005, 15:18
Fahrzeugtyp: Sonstiges

Beitrag von masterofdisaster »

Die meisten Werkstätten veranschlagen 3,5h für Fahrwerkswechsel!!!
Also kommst du preislich bei ner Werkstatt auf 140-200€!!!
Zu ATU, den Gaunern, würde ich nicht gehen!!!
In einer freien Werksatt kommst du vielleicht auf 100-130€!!!

Ich würde ja sagen komm zu uns, wir bauen dir die Federn ein aber sind ja doch a paar Kilometer!!!
Bei BlueAlien haben wir das so gemacht, ich habe das Fahrwerk besorgt und dann ist er zu uns nach Dresden gekommen , wir haben es eingebaut und Achsvermessung gemacht!!!
Life ist too short to drive boring cars
Bild
Benutzeravatar
Shadowbane
Starlet-Bastler
Beiträge: 386
Registriert: Do 31. Jan 2008, 21:14
Kontaktdaten:

Beitrag von Shadowbane »

was wolltet ihr für den einbau haben ?? ode habt ihr das für ein mitglied umsonnst gemacht wenn er mit anpackt xD
Benutzeravatar
masterofdisaster
Starlet-Sammler
Beiträge: 2979
Registriert: Do 28. Apr 2005, 15:18
Fahrzeugtyp: Sonstiges

Beitrag von masterofdisaster »

Umsonst ist nur der Tod und selbst das nicht mehr :D Anderes Thema
Ich schreib dir mal ne PN!!!
Life ist too short to drive boring cars
Bild
Benutzeravatar
Shadowbane
Starlet-Bastler
Beiträge: 386
Registriert: Do 31. Jan 2008, 21:14
Kontaktdaten:

Beitrag von Shadowbane »

jup mach das mal
Antworten