Angst um Tüv

Hier ist Platz für Fragen und Hinweise zu Technik, Reparaturen etc.
Benutzeravatar
Shadowbane
Starlet-Bastler
Beiträge: 386
Registriert: Do 31. Jan 2008, 21:14
Kontaktdaten:

Angst um Tüv

Beitrag von Shadowbane »

Also morgen den 27.08 kommt mein auto in die werkstatt, da bauen die, die hinteren bremszylinder neu ein, linker antrieb wird neu gemacht, auspuff muss gerichtet werden der schlägt immer an die karosserie

un am donnerstag wird tüv & Au gemacht ANGGGSSSTTT ^^, habe jetzt schon den orig grill wieder eingebaut, weil man bei uns da net mit durch kommt beim tüv total macke, die domstrebe lass ich drinn, weil ich jetzt kein 12fer schlüssel mehr gefunden habe, die lippe bauen die in der werkstatt ab, un dann hoffen un bangen das ich tüv bekomme, abgas denke ich mal wird net das prob werden (habe zwar den esd en bissel frei gemacht) aber das hat ja keine filter einwirkungen)

nach was sollte ich noch schauen, was ich vorm tüv noch machen solte

wegen meiner psp halterung kann eigentlich keiner was sagen oder ???
Benutzeravatar
*Tunestar*
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1444
Registriert: Mo 9. Jul 2007, 19:55
Kontaktdaten:

Beitrag von *Tunestar* »

Wegend er Strebe soltlen sie auch nichts sagen können, da man die ja eig nicht eintragen braucht...

ansonsten, schau ob keine deine Fahrwerksfedern hin ist, Leuchtmittel alle ordnungsgemäss funktionieren, keinerlei Roststellen irgendwo sind oder Löcher im Unterboden, Schläuche alle vorhanden und in Ordnung, Bremswirkung in Ordnung, Flüssigkeitsstände alle gut^^ mehr fällt mir nciht ein was du gucken könntest^^

Grüsse Tune
Bild
Benutzeravatar
Shadowbane
Starlet-Bastler
Beiträge: 386
Registriert: Do 31. Jan 2008, 21:14
Kontaktdaten:

Beitrag von Shadowbane »

mhh naja bei mir gibts nur ne roststelle am kotflügel aber ein tragendes teil rostet bei mir net, sonnst is der noch sehr gut vom zustand des unterboden
Benutzeravatar
Tower88
Starlet-Tuner
Beiträge: 934
Registriert: Di 17. Apr 2007, 15:40

Beitrag von Tower88 »

ich versteh net warum du die Lippe ab machst!!!
und eigetlich hättest du den Grill auch dran lassen können weil wenn
der ordentlich gemacht ist sagt da doch keiner was. So lang er fest ist und nicht wackelt oder so.
Bild
Benutzeravatar
micwarz
Starlet-Tieferleger
Beiträge: 259
Registriert: Sa 15. Apr 2006, 01:33
Kontaktdaten:

Re: Angst um Tüv

Beitrag von micwarz »

Shadowbane hat geschrieben:Also morgen den 27.08 kommt mein auto in die werkstatt...

...un am donnerstag wird tüv & Au gemacht ANGGGSSSTTT ^^, ...

...wegen meiner psp halterung kann eigentlich keiner was sagen oder ???
kennscht tscheche??? der hat au tüv gekriecht... ;)

-
cool bleiben! fahr da hin und gut. die werden dir sagen was los ist...
wird nichts schlimmes :troest:

-
Benutzeravatar
Dotwin
Starlet-Bastler
Beiträge: 417
Registriert: Sa 22. Jul 2006, 12:32

Beitrag von Dotwin »

ach man kann sich auch anstellen.... was soll den passieren!? Wenn durchfällst dann fällst eben durch.... Dann tust das berichtigen was der Prüfer bemängelt hat und gut....

Wonach schaut der Tüv?

Bremse, Fahrwerk, Lichtanlage, Karosserie und Motor. Wobei dem Tüv die Flüssigekeitsstände relativ egal sind weil der Prüfer nicht für Wartung zuständig ist sondern für Sicherheit.... Der schaut halt nur nach dass der Motor dicht ist aus Umweltschutzgründen.
mfg DoTw!n
supra_chef
Starlet-Schrauber
Beiträge: 631
Registriert: Mo 18. Aug 2008, 01:04

Beitrag von supra_chef »

wird schon gutgehen. ist ja ein toyota. (:
Aber PSP Halter???
was sollen die schon sagen können?
Mein Baby: TOYOTA Starlet 1.3SI (noch im Aufbau)
Meine Queen: TOYOTA Supra MKIII

Irgendwann vielleicht: Supra MKIV
Benutzeravatar
Shadowbane
Starlet-Bastler
Beiträge: 386
Registriert: Do 31. Jan 2008, 21:14
Kontaktdaten:

Beitrag von Shadowbane »

ich war dort bei dem mitarbeiter, der hat gesagt für alles was ich nix habe, das kann ich gleich abbauen, weil unsere saalfelder dekra affen übelst affig sind, passt auf wenn ich dann am donnerstag euch berichte habe kein tüv wegen domstrebe ich glaube dann rast ich eh aus ^^ xD *gg*
Benutzeravatar
VitoCalzone
Starlet-Tuner
Beiträge: 896
Registriert: Di 20. Mai 2008, 15:53
Fahrzeugtyp: Sonstiges
Kontaktdaten:

Beitrag von VitoCalzone »

dekra sind eh die schlimmsten...selbsternannten tüvler da;)
Benutzeravatar
*Tunestar*
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1444
Registriert: Mo 9. Jul 2007, 19:55
Kontaktdaten:

Beitrag von *Tunestar* »

Dekra ist gut, besser als unser Tüv hier.. leider dürfen die nicht alles eintragen hier bei uns...

Grüsse Tune
Bild
stroke
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1646
Registriert: Di 20. Dez 2005, 00:31
Kontaktdaten:

Beitrag von stroke »

Dotwin hat geschrieben:Wobei dem Tüv die Flüssigekeitsstände relativ egal sind weil der Prüfer nicht für Wartung zuständig ist sondern für Sicherheit....
hab ich auch gedacht bis auf meinem Tüv Bericht stand

Geringer Mangel
Scheibenwaschanlage ohne Funktion.
Kein Wasser in der Scheibenwaschanlage.

:rofl
Allradantrieb bedeutet, da
Benutzeravatar
starletdriver
Moderator
Beiträge: 3940
Registriert: Mo 9. Feb 2004, 20:15
Fahrzeugtyp: Starlet P8
Kontaktdaten:

Beitrag von starletdriver »

stroke hat geschrieben:
Dotwin hat geschrieben:Wobei dem Tüv die Flüssigekeitsstände relativ egal sind weil der Prüfer nicht für Wartung zuständig ist sondern für Sicherheit....
hab ich auch gedacht bis auf meinem Tüv Bericht stand

Geringer Mangel
Scheibenwaschanlage ohne Funktion.
Kein Wasser in der Scheibenwaschanlage.

:rofl
Ausgerechnet der Scheibenwischer erfüllt einen Sicherheitsaspekt, den der TÜV prüfen muss.

Viel komischer ist, dass die Dämpfer nicht überprüfen, es sei denn er tropft noch. Solange die Dämpfer trocken sind, ist es dem TÜV egal ob Öl drinn ist oder nicht mehr.

Ausserdem finde ich die Rechtssprechung merkwürdig, wenn man beim TÜV mit Plakette den Hof verlässt und auf der Auffahrt fällt n Rad ab weil die Aufnahem gebrochen ist - dann kann der TÜV nix dafür, weil es ja ne Momentaufnahme ist.
the grey one is long gone
the white has died
BUT I'M BACK IN BLACK

Bild
Benutzeravatar
Dotwin
Starlet-Bastler
Beiträge: 417
Registriert: Sa 22. Jul 2006, 12:32

Beitrag von Dotwin »

starletdriver hat geschrieben:
stroke hat geschrieben:
Dotwin hat geschrieben:Wobei dem Tüv die Flüssigekeitsstände relativ egal sind weil der Prüfer nicht für Wartung zuständig ist sondern für Sicherheit....
hab ich auch gedacht bis auf meinem Tüv Bericht stand

Geringer Mangel
Scheibenwaschanlage ohne Funktion.
Kein Wasser in der Scheibenwaschanlage.

:rofl
Ausgerechnet der Scheibenwischer erfüllt einen Sicherheitsaspekt, den der TÜV prüfen muss.

Viel komischer ist, dass die Dämpfer nicht überprüfen, es sei denn er tropft noch. Solange die Dämpfer trocken sind, ist es dem TÜV egal ob Öl drinn ist oder nicht mehr.

Ausserdem finde ich die Rechtssprechung merkwürdig, wenn man beim TÜV mit Plakette den Hof verlässt und auf der Auffahrt fällt n Rad ab weil die Aufnahem gebrochen ist - dann kann der TÜV nix dafür, weil es ja ne Momentaufnahme ist.

ja das kein wasser im Scheibenwaschbehälter war hat er ja dann auch erst nach dem zweiten Blick gesehen. Wäre nur noch soviel Wasser drin gewesen das es für einmal Scheibenwaschanlage betätigen reicht dann hätte er auch nichts gesagt....

@ Driver

hmm ja wie bitte soll der Prüfer denn feststellen wieviel Öl noch im Schwingungsdämpfer ist?! oder hast mal Dämpfer gesehen die nen Peilstab besitzen ^^ Aber ich sag mal wenn die Dämpfer ohne ÖL sind dann sieht man es ja auf jedenfall am Dämpfer an sich.... weil irgendwohin muss das ÖL ja schliesslich fliessen....
mfg DoTw!n
Benutzeravatar
Shadowbane
Starlet-Bastler
Beiträge: 386
Registriert: Do 31. Jan 2008, 21:14
Kontaktdaten:

Beitrag von Shadowbane »

Sooo jetzt gibts News xD

- mein starlet kann wieder bis 2010 hat alles bestanden ohne probs
- habe einen der jetzt meine ps3 kauft = tieferlegung
- dann haben die in der werkstatt den zzp neu eingestellt, kommt mir vor als wenn er jetzt ruhiger läuft un besser zieht, habe den das ma gesagt gehabt das er mit super en bissel komisch läuft
- dann habe sie das linke antriebsgelenkt neu eingebaut
-auspuff wieder gerichtet
- hinten links + rechts radbremszylinder neue rein + bremsflüssigkeit neue
- tüv hats net interssiert wegen der domstrebe das mag was heissen bei unsern saalfelder dekra freunden
- ich fahre heute vom hof von der werkstatt gebe en bissel gass weil mir gleich aufgefallen is das der motor besser un anders läuft nun, war aber noch kalt, hat er erstma kleine fehlzündungen gemacht aber nur mehr leise un net immer aber dann is er gelaufen ^^

naja gesammt 560€ für den scheiss aber alles in allem einbau ....+ tüv +au
Benutzeravatar
starletto
Starlet-Tuner
Beiträge: 757
Registriert: Mi 7. Nov 2007, 20:46

Beitrag von starletto »

was bekommst du für deine ps3?
Benutzeravatar
Shadowbane
Starlet-Bastler
Beiträge: 386
Registriert: Do 31. Jan 2008, 21:14
Kontaktdaten:

Beitrag von Shadowbane »

für meine ps3 will ich 350€ weil bei mir die garantie schon weg is weil ich bei mir led eingebaut habe ......., weil imom brauche ich sie eh net steht nur rum, hätte mir lieber ne xbox 360 gekauft weil das von meinen freunden eh fast alle haben
P8_Ricer

Beitrag von P8_Ricer »

Die PS3 hat mehr Zukunft, ist ja grad mal wenig Zeit vergangen, seit die auf dem Markt ist! Ich würde die behalten. Mach was willst.

Allein was die PS3 an Grafik auch gegen PCs bietet ist die nächsten paar Jahre noch unerreicht, und da kommen noch Spiele, da gibts noch was!

Meiner muss im Dez zum TÜV/AU. Muss mich jetzt erkundigen wann die Tüver denn da sind.
Benutzeravatar
driver.87
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1675
Registriert: Di 2. Mai 2006, 15:14

Beitrag von driver.87 »

Die PS3 hätt ich aber auch behalten, alleine wegen der krassen Grafik und dem ganzen Zubehör (BlueRay etc.).

Haste jetzt endlich mal Alufelgen gefunden?

Glückwunsch zum Tüv übrigens, auch wenns teuer war. :eek:

mfg
Benutzeravatar
Shadowbane
Starlet-Bastler
Beiträge: 386
Registriert: Do 31. Jan 2008, 21:14
Kontaktdaten:

Beitrag von Shadowbane »

nee alus habe ich noch net gefunden
daniel
Starlet-Neugieriger
Beiträge: 91
Registriert: Sa 23. Aug 2008, 20:13

Beitrag von daniel »

P8_Ricer hat geschrieben: Allein was die PS3 an Grafik auch gegen PCs bietet ist die nächsten paar Jahre noch unerreicht, und da kommen noch Spiele, da gibts noch was!
Ich hoffe das artet nicht in eine Off-topic Diskussion aus....
An dem Tag als die PS3 rausgekommen ist, war der PC schon ne Nase vorn. (Wer was anderes behauptet hat nen Komplett-PC von Aldi, Media Markt usw. Punkt.) Mittlerweilen liegt die PS3 schon 2 Generationen hinter den aktuellen Grafikchips.
Natürlich kostet ein aktueller Rechner ein paar Hunderter mehr als eine PS3, aber ein PC ist für mehr gut als nur spielen und DVD gucken.


Glückwunsch zum Pickerl Shadowbane ;)
P8_Ricer

Beitrag von P8_Ricer »

Ein Sch+iss ist der PC vorn. Richtiges Spielfeeling und Leidenschaft gibt es nur auf Konsolen. Was nützt mir ein PC wenn ich die Titel dort nicht find? Apropos Titel: Es kommen noch PS2/PS3 Spiele die alles verblassen lassen!

Hab mich jetzt noch nicht wegen TÜV erkundigt, es sind noch paar Monate bis hin. Ich weiss aber jetzt schon, das Urteil wird lauten: Tadellos.

Kann jetzt auch mal prollen: Also von Rost ist keine Spur: Hab an den Radkästen, an den Seiten unten, im KOfferraum, den ganzen Motorblock gründlich gesehen. Einfach keine Rostflecken. Klar ist wie bei jedem die Trommelbremse voller Rost, aber das war's und bis auf Teile unten im Motorraum (Patinaschichten auf irgendsonem unteren Blech, aber da kriegt das Auto ja bei Nässe auch viel ab).

Gewachst habe ich ihn vor 2 Monaten.

Leistung hat er in jedem Belang: Habe den 2. mal bis Mitte 95 km/h gezogen, dann riegelt er ja ab. Einfach dope, ab 60 legt er ja nochmal zu. Gti hab ich aus dem Stand damit geschafft. Der 3. überzeugt mich auch, bis er bei 140 abriegelt. Vor 1 Woche hatte ich ihn im 4. auf 185, da hat er dann abgeriegelt, die A4 ging nicht sehr runter, aber da hab ich ihn mal ausgefahren. Im 5. ging da auch mehr.

Elastisch ist er, er wurde nie verheizt. Gestern 5. Gang 30 km/h, da war ich vor dem abbremsen, hatte auch die Kupplung getreten.
An Lampen habe ich nie was gewechselt ausser Innenbeleuchtung, Kühlwasserverbrauch normal (je mehr Ventilator ein, umso mehr geht natürlich weg).
Motorölverbrauch=letztens 750ml auf 12.000 km.
Bremsen vorne (Marke unbekannt) wurde bei 81500 km gewechelt, also neue. Haben jetzt fast 30.000 km runter: Kein Fading, kein Ziehen nach den Seiten, habe auch ABS zur Not.

Er hat ein Originales Radio, da will ich aber bei Geld schon ein Cd/Mp3 Radio einbauen. Boxen nur vorne.

Vom Fahrgefühl her fühl ich mich in dem Auto nicht so bequem. Dafür ist er halt zu klein. Die Strassenlage ist gut und die Traktion find ich im Bereich des Ansprechenden.

Den Verbrauch will ich mal bei Zeit ermitteln. Komisch ist, dass wenn ich ihn bei hohen Drehzahlen gefahren bin mir der Verbrauch nicht hoch auffiehl. Die Technik scheint einen Speicher/Gedächtnis zu haben: Wenn ich ihn über hohe Drehzahlen fuhr und tags darauf noch einmal, ging er besser. Ansonsten läuft der Motor ganz rund, ohne ruckeln und dergleichen.

Ich hoffe mein Auto bleibt mir so erhalten, es gibt auch Tage wo ich ihn stärker fahre.

Mein Fazit: Vom Starlet EP81, i,: Hat sich bewährt. D. h. aber nicht, dass ich ihn jetzt kaputt fahre.
P8_Ricer

Beitrag von P8_Ricer »

Ihr ignoriert mit versteckter Absicht? Sieht mir sehr danach aus. :rolleyes:

Ich hab mein 1/4 des Eindruckes und der Erfahrung des Starlets bekannt gegeben und so eine Reaktion? Das verstehe ich zwar, aber es ist nicht meine Sache hinter vorgehaltenen Tatsachen zu schweigen. So hab ich einfach mal meinen Eindruck vom Starlet geschrieben, es ist noch nicht meine ganze Erfahrung damit.
Benutzeravatar
driver.87
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1675
Registriert: Di 2. Mai 2006, 15:14

Beitrag von driver.87 »

Was willst du?^^
daniel
Starlet-Neugieriger
Beiträge: 91
Registriert: Sa 23. Aug 2008, 20:13

Beitrag von daniel »

driver.87 hat geschrieben:Was willst du?^^
gute Frage :gruebel:
weis er wohl selbst nicht
Benutzeravatar
starletto
Starlet-Tuner
Beiträge: 757
Registriert: Mi 7. Nov 2007, 20:46

Beitrag von starletto »

ich weiss es auch nicht,,,,, :haudrauf:
Antworten