Windschutzscheibe erneuern?

Sonstige Themen
Antworten
Benutzeravatar
sentinel777
Starlet-Neugieriger
Beiträge: 54
Registriert: Do 21. Jun 2007, 21:52

Windschutzscheibe erneuern?

Beitrag von sentinel777 »

Hi,

meine windschutzscheibe ist komplett mit kleinen, feinen kratzern übersät, wodurch ich dann bei dunkelheit vom gegenverkehr geblendet werde.

was würdet ihr mir vorschlagen, die scheibe auszutauschen oder zu polieren?

wo könnte ich eine scheibe günstig bekommen? (scheibendoktor will 400eur inkl. einbau)

wenn politur, dann womit und wie polieren?

ich möchte möglichst günstig dabei wegkommen
freue mich auf eure tipps
danke

sentinel
KeX
Starlet-Lehrling
Beiträge: 152
Registriert: Mi 30. Apr 2008, 23:13
Kontaktdaten:

Beitrag von KeX »

Wenn du Teilkasko hast, fahr zu Carglass, dann musst du nur deine Selbstbeteiligung bezahlen mehr nicht!
Benutzeravatar
toxic bolt
Starlet-Praktikant
Beiträge: 122
Registriert: So 7. Sep 2008, 21:17
Kontaktdaten:

Beitrag von toxic bolt »

pass auf, probier es mal mit feinschleif und dann hochglanz politur, schlimmer wirds davon auf keinen fall. Ansonsten ne scheibe kann man auch selber wechseln. Wenn de das machen willst kannste dich per pn nochmal bei mir melden hab das schon oftmals in der firma bei mir gemacht ;)
Nur wenn du schwarze Striche vom Kurvenausgang bis zum n
Benutzeravatar
starletdriver
Moderator
Beiträge: 3940
Registriert: Mo 9. Feb 2004, 20:15
Fahrzeugtyp: Starlet P8
Kontaktdaten:

Beitrag von starletdriver »

Bei ner geklebten Scheibe würde ich davon abraten die allein zu tauschen. Und beim P8 ist die geklebt.

Würd auch sagen ab zu Carglass 150 Ocken aufn Tisch und gleich ne schnieke Scheibe mit Keil reinmachen lassen, die normal bei ATU um die 800 Euros mit Einbau kosten würde. So hab ich es damals auch beim Weissen gemacht.
the grey one is long gone
the white has died
BUT I'M BACK IN BLACK

Bild
Benutzeravatar
Dotwin
Starlet-Bastler
Beiträge: 417
Registriert: Sa 22. Jul 2006, 12:32

Beitrag von Dotwin »

Oder hast es noch besser und hast keine Selbstbeteilgung und bekommst die dann so bezahlt ^^ Nimmst nen Körner und nen Hammer und minimaler Tick reicht aus und sieht dann aus wie nen Steinschlag ;)
mfg DoTw!n
KeX
Starlet-Lehrling
Beiträge: 152
Registriert: Mi 30. Apr 2008, 23:13
Kontaktdaten:

Beitrag von KeX »

starletdriver hat geschrieben: Würd auch sagen ab zu Carglass 150 Ocken aufn Tisch und gleich ne schnieke Scheibe mit Keil reinmachen lassen, .
Was meinst du mit Keil?
Benutzeravatar
starletdriver
Moderator
Beiträge: 3940
Registriert: Mo 9. Feb 2004, 20:15
Fahrzeugtyp: Starlet P8
Kontaktdaten:

Beitrag von starletdriver »

Diesen Tönungsstreifen am oberen Rand der Scheibe. Die Scheibe gibts in klar mit Blaukeil, blau mit Blaukeil und grün mit Grünkeil
the grey one is long gone
the white has died
BUT I'M BACK IN BLACK

Bild
KeX
Starlet-Lehrling
Beiträge: 152
Registriert: Mi 30. Apr 2008, 23:13
Kontaktdaten:

Beitrag von KeX »

achso, sowas^^ kk danke, wusste nich das man das so nennt
Benutzeravatar
Stefan256
Starlet-Neugieriger
Beiträge: 78
Registriert: Mo 20. Aug 2007, 08:54

Beitrag von Stefan256 »

Wie die gibt es in grün mit Keil? Shit. Mir hamse gesagt die gibt es nur in Klar, in klar mit blau und in blau mit Blau, welche ich dann genommen habe.

Steinschlag, Kaskooooooooooooo ;)
Starlet P8 - 1.3 XLI
EZ 30.04.1992
KM-Stand: 184.367
verkauft
Benutzeravatar
sentinel777
Starlet-Neugieriger
Beiträge: 54
Registriert: Do 21. Jun 2007, 21:52

Beitrag von sentinel777 »

ich hab leider kein kasko, meint ihr ich soll mich auf nem schrottplatz umschauen?
Benutzeravatar
mike-gap
Starlet-Bastler
Beiträge: 407
Registriert: Mo 30. Jun 2008, 07:01
Fahrzeugtyp: Starlet P8

Beitrag von mike-gap »

Nimmst nen Körner und nen Hammer und minimaler Tick reicht aus und sieht dann aus wie nen Steinschlag ;)
Das 11. Gebot: Du sollst Dich nicht erwischen lassen! (Versicherungsbetrug)

Bei www.100pro-ersatzteile.de gibts welche für € 145,-- bis € 185,--.
Richtig schöne wirst Du auf dem Schrott kaum finden...
It's nice to be a Preiss, but it's higher, to be a Bayer!
P8 open air, 04/94, 198 000 km
Benutzeravatar
toxic bolt
Starlet-Praktikant
Beiträge: 122
Registriert: So 7. Sep 2008, 21:17
Kontaktdaten:

Beitrag von toxic bolt »

starletdriver hat geschrieben:Bei ner geklebten Scheibe würde ich davon abraten die allein zu tauschen. Und beim P8 ist die geklebt.

Würd auch sagen ab zu Carglass 150 Ocken aufn Tisch und gleich ne schnieke Scheibe mit Keil reinmachen lassen, die normal bei ATU um die 800 Euros mit Einbau kosten würde. So hab ich es damals auch beim Weissen gemacht.
warum würdest du davon abraten, das geht einfach wie sau :D
ich hab davon bestimmt schon 40 bis 50 stück gemacht ;) ausserdem sind bei toyota alle geklebt :P
Nur wenn du schwarze Striche vom Kurvenausgang bis zum n
Benutzeravatar
sentinel777
Starlet-Neugieriger
Beiträge: 54
Registriert: Do 21. Jun 2007, 21:52

Beitrag von sentinel777 »

mike-gap hat geschrieben:
Nimmst nen Körner und nen Hammer und minimaler Tick reicht aus und sieht dann aus wie nen Steinschlag ;)
Das 11. Gebot: Du sollst Dich nicht erwischen lassen! (Versicherungsbetrug)

Bei www.100pro-ersatzteile.de gibts welche für € 145,-- bis € 185,--.
Richtig schöne wirst Du auf dem Schrott kaum finden...
danke für den link
Benutzeravatar
sentinel777
Starlet-Neugieriger
Beiträge: 54
Registriert: Do 21. Jun 2007, 21:52

Beitrag von sentinel777 »

hallo nochmal,

ich habe kruzfristig ein anderes problem bekommen, und zwar ist mein hosenrohr undicht geworden (wie auch immer das passiert ist). hab mir ein neues für 100EUR bestellt und würde es gerne selber einbauen (werkstatt will all incl. 230EUR). Hat jemand von euch eine hebebühne oder kennt eine werkstatt wo man für kleines geld mal den wagen hochstemmen kann? wohne in hannover

oder kennt ihr vllt. "tricks" wie man gut unter den wagen kommt, ohne angst haben zu müssen, dass er runterfallen könnte (z.b. wenn man auf holzklötze auffährt)

danke

gruss

sentinel
supra_chef
Starlet-Schrauber
Beiträge: 631
Registriert: Mo 18. Aug 2008, 01:04

Beitrag von supra_chef »

AufHolzstücke auffahren oder mit Backsteinen unterstellen, wie man das sieht wenn die Felgen geklaut wurden :D
Jedoch bei der Steinmethode sollte man noch ein bis zwei lagen Karton drauf legen, da sonst die Schwelle beschädigt werden könnte.
Mein Baby: TOYOTA Starlet 1.3SI (noch im Aufbau)
Meine Queen: TOYOTA Supra MKIII

Irgendwann vielleicht: Supra MKIV
Benutzeravatar
mike-gap
Starlet-Bastler
Beiträge: 407
Registriert: Mo 30. Jun 2008, 07:01
Fahrzeugtyp: Starlet P8

Beitrag von mike-gap »

Es gibt im Baumarkt auch Auffahr-Rampen aus Alu zu kaufen. Ist nicht ganz so wackelig wie die "Stein(zeit)methode" und kostet auch nicht die Welt. :gruebel:
It's nice to be a Preiss, but it's higher, to be a Bayer!
P8 open air, 04/94, 198 000 km
Benutzeravatar
linoleum
Starlet-Schrauber
Beiträge: 509
Registriert: Fr 26. Sep 2008, 15:25

Beitrag von linoleum »

Genau! die kosten ca. 12,50 pro Stück, oder bei ebay versuchen.
Antworten