Motorschaden?

Hier ist Platz für Fragen und Hinweise zu Technik, Reparaturen etc.
Antworten
Benutzeravatar
Stefan256
Starlet-Neugieriger
Beiträge: 78
Registriert: Mo 20. Aug 2007, 08:54

Motorschaden?

Beitrag von Stefan256 »

Mir ist da gestern was "dummes" passiert.
Ich war mit meinem kleinen Mobil unterwegs und nach ca. 50km (also warm gefahren) gingen die Kontrollleuchten für Öl und die Bremskontrollleuchte an (nicht die von der Handbremse) an und leuchteten dauerhaft.

Ich an den Strassenrand und die gelben Engel gerufen, der macht das Auto an und Lampen aus. Laut seiner Diagnose könnte es ein Motorschaden sein, das heisst er hat es folgendermassen geschildert:

Wenn das Öl kalt ist, ist es zäh und wenn es warm ist flüssig. Jetzt sagte er, dass es ein Lagerschaden sein kann und das es das Öl halt nur rausdrückt wenn es richtig auf Betriebstemperatur ist. Und dadurch sinkt der Öldruck unter Minimum und die Lampe kommt.

Was ist dran? Ich habe mein Auto in die Werkstatt und fahre jetzt nen "grossen" Werkstattersatzwagen, nen Passat ;)
Starlet P8 - 1.3 XLI
EZ 30.04.1992
KM-Stand: 184.367
verkauft
RR260
Ganz Neu hier
Beiträge: 9
Registriert: Fr 7. Nov 2008, 10:31

Beitrag von RR260 »

Ist Öl ausgelaufen? Oder ist der motor "nass" gewesen? Wie siehts mit Ölvermehrung aus ... irgendwas in der Richtung festfestellt?
Benutzeravatar
Stefan256
Starlet-Neugieriger
Beiträge: 78
Registriert: Mo 20. Aug 2007, 08:54

Beitrag von Stefan256 »

Ne der Motor an sich ist trocken und auch der Ölverbrauch hielt sich bisher in Grenzen (ca. 1 bis 1,5l auf 10.000km --> sprich von Ölwechsel zu Ölwechsel). Der ADAC-Mensch hat aber das Öl gemessen und der Stab stand kurz vor Minimum, obwohl vor 3.000km gewechselt wurd.
Starlet P8 - 1.3 XLI
EZ 30.04.1992
KM-Stand: 184.367
verkauft
RR260
Ganz Neu hier
Beiträge: 9
Registriert: Fr 7. Nov 2008, 10:31

Beitrag von RR260 »

kurz vor minimum ist knapp 1 liter .... hmm... irgendwo muss das öl ja hin....

hat dein autochen denn gequalmt oder so? wie siehts mit dem spritverbrauch aus - mehr oder weniger geworden? ist das auto irgendwie besser gelaufen ... oder schlechter?

ich würde mir auf jeden fall mal die zündkerzen anschauen um mal zu schauen ob die verbrennung ok ist.
Benutzeravatar
Stefan256
Starlet-Neugieriger
Beiträge: 78
Registriert: Mo 20. Aug 2007, 08:54

Beitrag von Stefan256 »

Kein Qualm, keine Veränderung des Fahrverhaltens. Kurz keine negativen Erscheinungen, lediglich die Kontrolllampen.
Zündkerzen sind neu, ebenso zahnriemen, Öl und Ölfilter (alles vor 3000km gemacht)
Starlet P8 - 1.3 XLI
EZ 30.04.1992
KM-Stand: 184.367
verkauft
Benutzeravatar
commanderkuehn
Starlet-Praktikant
Beiträge: 104
Registriert: Sa 3. Mär 2007, 19:36
Kontaktdaten:

Beitrag von commanderkuehn »

kipp Öl rein bis voll ist und fahr weiter...lies dein Fehlerspeicher mal aus...
Bild
supra_chef
Starlet-Schrauber
Beiträge: 631
Registriert: Mo 18. Aug 2008, 01:04

Beitrag von supra_chef »

fehlerspeicher auslesen ist ganz einfach.
Im motorraum hast du ne Box auf der steht diagnosis.
Mach sie auf und verbinde te1 und e1.
Dann Zündung an und zählen wie die motorlampe blinkt.
Wenn sie immer gleich blinkt hast du Kein Fehler.
Wenn sie z.b. Einmal blinkt dann kurzer Abstand dann viermal
wäre der fehlercode 14.
Dein Händler hat ne Liste was das für ein Fehler wäre
Mein Baby: TOYOTA Starlet 1.3SI (noch im Aufbau)
Meine Queen: TOYOTA Supra MKIII

Irgendwann vielleicht: Supra MKIV
Benutzeravatar
VitoCalzone
Starlet-Tuner
Beiträge: 896
Registriert: Di 20. Mai 2008, 15:53
Fahrzeugtyp: Sonstiges
Kontaktdaten:

Beitrag von VitoCalzone »

die liste gammelt auch hier irgendwo im forum rum ;)
Antworten