ich habe kürzlich einen gebrauchten 2EE gekauft. Es ist nun mittlerweile alles eingebaut, angeschlossen, Öle usw neu aufgefrischt. So - Heute wars soweit und wir waren dabei die Batterie anzuklemmen. Jetzt kam der grosse Schreck: Ohne dass bereits der Schlüssel drin steckte, fing der Motor an los zu gurgeln als würde er versuchen zu starten und wie gesagt ohne Schlüssel im Schloss. Wir haben den Anlasser schnell mit dem alten getauscht, was die Situation nicht änderte. Weiterhin haben wir gecheckt ob Kraftstoff in den Motor ging, aber die Leitung war trocken, es kam kein Tropfen an. Beim Versuch noch gleichzeitig beim anklemmen den Schlüssel rum zu drehen, brannte lediglich nur die Handbremsleuchte, die Warnleuchte und die Ölkontrolleuchte welche aber gleich nach 5 sek. wieder aus ging. Keine Motorkontrollleuchte.
Kann es sein dass es unterschiedliche 2ee Motoren mit unterschiedlichen Steuergeräten gibt? Wir haben anschliessend noch die Kabel und Stecker des Kabelbaums überprüft, aber nicht wirklich das Problem ausfindig machen können

PS:
Uns ist eine Sache noch aufgefallen. Der alte Motor hatte über der Nockenwelle bzw. auf der Seite der Wand hinten die Stössel. Der jetzige den wir hier haben hat diese vor der Nockenwelle. Also an der Vorderseite. Kann es hier einen Zusammenhang geben? Vllt. andere Einstellungen des Steuergerätes?