Bremsbeläge hinten wechseln

Hier ist Platz für Fragen und Hinweise zu Technik, Reparaturen etc.
Antworten
Benutzeravatar
*Tunestar*
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1444
Registriert: Mo 9. Jul 2007, 19:55
Kontaktdaten:

Bremsbeläge hinten wechseln

Beitrag von *Tunestar* »

Nabend zusammen!

Ich will mich am Freitag mal drangeben und meine hinteren Bremsbeläge wechseln, hier jetzt meine Frage, was muss ich bei der ganzen Sache beachten? Habe noch nie Bremstrommeln ausgebaut(oder kann ich die auchd rinn lassen?!)
Habe lediglich vorne die Beläge schonmal gewechselt mit meinem Vater zusammen.

Eine nett detailierte Antwort wäre fein :-D

Vielen Dank im vorraus!!!

Viele Grüsse,

Tune
Bild
zero_2k3
Starlet-Tuner
Beiträge: 900
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 18:55
Kontaktdaten:

Beitrag von zero_2k3 »

Wie viel kilometer hat deiner denn schon??

wenn noch unter 100tkm würd ich erst gar nit aufmachen!

Kommt eben auf die Dicke der Beläge an. Min. Dicke sind 1mm. Der Trommelinnendurchmesser 181mm.

Das sind angaben vom P8 aber der P9 dürfte da es gleiche haben!

Gruss Alex
Benutzeravatar
Quite
Starlet-Spezialist
Beiträge: 1802
Registriert: Mi 21. Apr 2004, 22:15
Fahrzeugtyp: Starlet P9

Beitrag von Quite »

Radlager immer mit tauschen, ansonsten ist es eigentlich recht leicht die auf zu bekommen
Bild
Blacky
Moderator
Beiträge: 1262
Registriert: Do 19. Feb 2004, 20:14
Fahrzeugtyp: Starlet P8
Kontaktdaten:

Beitrag von Blacky »

Quite hat geschrieben:Radlager immer mit tauschen, ansonsten ist es eigentlich recht leicht die auf zu bekommen
Also das würde ich nicht unbedingt, vor allem da man die inneren aus und einpressen muss. Wenn sie kein Spiel oder sichtbare Abnutzungserscheinungen haben verwende ich mein immer nochmal. Ausserdem ist das auch nen recht teurer Spass
Benutzeravatar
*Tunestar*
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1444
Registriert: Mo 9. Jul 2007, 19:55
Kontaktdaten:

Beitrag von *Tunestar* »

Meiner hat erst 78000km aufm Tacho, Bremsanlage wurde aber shcon vor 2 Jahren bemängelt beim TÜV, letztes Frühjahr wurde vorne gemacht und jetzt ist hinten dran^^ damit ich dann unbeschwert zum TÜV/Dekra fahren kann
DAs mit den Lagern lasse ich auch erstmal, ich schau mir die dann mal an, kann mir aber nciht vorstellen das die shcon in sind oder?

Grüsse,

Tune
Bild
Benutzeravatar
*Tunestar*
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1444
Registriert: Mo 9. Jul 2007, 19:55
Kontaktdaten:

Beitrag von *Tunestar* »

So, also am Freitag alles gewechselt, ging auch eigentlich problemlos, wenn man wiess wies geht^^
Lager sind noch in Ordnung, nicht ausgeschlagen oder so.
War dann heut morgen bzw grad eben beim Toyotamann um mal die Bremskraft und die gleichheit beider Bremsen testen zu lassen, die Bremsen bremsen beide gleich, nur die Kraft ist voll nicht in Ordnung, 50-60 N sagte er und normal wäre 100-120 N.
Er meinte Trommeln nochmal runter und Beläge und Trommeln mit Schmirgelpapier ausschleifen.

Im auto ist mir später erst eingefallen, was denn für Schmirgelpapier und wie genau soll ich das machen? Einfach einmal komplett durch die Trommel?!

Hoffe mir kann da jmd helfen. Will dann nämlich am Freitag zum TÜV und nciht heute, wäre glaube ich nciht gut so^^

Grüsse,

Tune
Bild
Benutzeravatar
Dotwin
Starlet-Bastler
Beiträge: 417
Registriert: Sa 22. Jul 2006, 12:32

Beitrag von Dotwin »

Er meint damit das du einmal mit Schmirgelpapier die Belege anrauen und halt einmal über die Bremsfläche in der Trommel schmirgeln solltst
mfg DoTw!n
Benutzeravatar
*Tunestar*
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1444
Registriert: Mo 9. Jul 2007, 19:55
Kontaktdaten:

Beitrag von *Tunestar* »

Also einfach nur anrauhen und fertig, damit ne venrünftige greiffläche entsteht, richtig?
Dann mal moin auf der Arbeit etwas mittleren Schmirgel mitnehmen und dann am Mittwoch mal eben kurz über die Beläge und die Trommel.

Hoffe dann kommtn besseres Ergebnis dabei raus^^

Dankeschön!

Viele Grüsse,

Tune
Bild
Benutzeravatar
Overdrive
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1420
Registriert: So 22. Mai 2005, 19:56

Beitrag von Overdrive »

Besser direkt grobes Schmirgel nehmen! Dann gehts fixer..

Dem ganzen kann man etwas Vorbeugen, wenn man mal ab und zu ne (fast) Vollbremsung macht.. Auf die Ladung und den Hintermann achten. ;)
Antworten