Motor startet nicht...

Hier ist Platz für Fragen und Hinweise zu Technik, Reparaturen etc.
jaydee
Starlet-Praktikant
Beiträge: 132
Registriert: Di 12. Feb 2008, 17:22
Fahrzeugtyp: Sonstiges

Motor startet nicht...

Beitrag von jaydee »

Vorweg:
Ich weiss, das Thema wurde schon das ein oder andere mal durchgekaut, verzeiht mir daher, falls mein Thread in euern Augen daher überflüssig ist.

Als ich vorhin Einkaufen fahren wollte (Getränke), hat der Starlet ganz strikt die Arbeit verweigert. So musste ich auf den Golf umsteigen, was aber angesicht der sechs Wasserkästen eventuell auch eh ratsamer war. :P

Mein Bruder hat einmal mehr die Tür nicht richtig geschlossen, weshalb das Licht die Nacht über wohl durchgehend an war. Daher hab ich auf Batterie getippt.
Sobald ich den Schlüssel im Zündschluss drehe leuchten alle Kontrollanzeigen auf, Radio hatte vorher auch ohne Probleme Strom. Jedoch gabs aus dem Motorraum nur ein komisches Geräusch, das sehr einem Kratzen ähnelte (ne Soundfile hab ich leider nicht -_-). Hab auch mal das Radio abgeschlossen, da es immer mit Zündung angeht..
Doch unverändert ist das Problem bestehen geblieben.

Kurzerhand hab ich dann das Auto meiner Mutter dazugeholt, um Starthilfe zu geben. Da das Auto leider vorwärts in der Garage steht und es rückwärts bergauf geht hab ich mir mal die Arbeit erspart, das kleine Gefährt da rauszuschieben oder es per Abschleppseil herauszuziehen.

Aufgrund der Entfernung mussten wir jedoch zwei Starterkabel verwenden. Könnte natürlich sein, dass die Kontakte nicht richtig sassen, aber davon gehe ich mal nicht aus.
Die Lage hat sich damit aber nicht verbessert. Nach dem einen oder anderen Startversuch gibt er nun gar keinen Mucks mehr von sich. Man hört eventuell einmal ganz, ganz kurz den Versuch einer Zündung, aber mehr nicht.
Die Kontrolleuchten und die Innenraumbeleuchtung funktionieren aber, lediglich verblassen die Kontrolleuchten ein wenig, sobald ich den Schlüssel aus Zündung an auf Motor starten drehe.

Gemäss der beschrieben Probleme: Was kann es für Ursachen haben? Liege ich mit Anlasser schon richtig oder was kann das alles sein?

Falls es der Anlasser ist: Wo bekomm ich am günstigsten einen her? Schrottplatz, Ebay, hier im Forum?

Da kann man doch von Glück reden, dass ich eine Mutter mit Auto und Motorrad habe, die auch noch zur Zeit ganz zufällig Urlaub hat und daher bei "mir wohnt". :D
So hab ich wenigstens ersatzweise nen Auto.. :/

edit:
Falls es in irgendeiner Weise von Bedeutung ist, hier mal paar Eckdaten:
Baujahr: 96 --> P9
KM: 139000
Batterie: nicht mal ein Jahr alt
Kapitaen_Rotbart
Starlet-Tieferleger
Beiträge: 298
Registriert: So 6. Jan 2008, 21:29

Beitrag von Kapitaen_Rotbart »

Ich sag mal das du nur zu wenig Saft auf der Batterie hast. Hatte das selbe Problem gestern beim E11 meiner Freundin.
Das komische Geräusch das du hörst ist das Relay des Anlasser.
Beim E11 habe ich dann mit meinem Starlet überbrücht, schön Motor laufen lassen und bisel hoch gedreht damit er auch schön llädt und dann den Motor des E11 gestartet. Lief an wie am ersten Tag :)
Wenn doch der Anlasser kaput wäre köntest du dir einem beim Schrothändler besorgen.
jaydee
Starlet-Praktikant
Beiträge: 132
Registriert: Di 12. Feb 2008, 17:22
Fahrzeugtyp: Sonstiges

Beitrag von jaydee »

Naja, wir haben ja überbrückt - ich gehe auch mal davon aus, dass die Klemmen Kontakt hatten, so dass es an sich erfolgreich gewesen wäre... läge es denn an der Batterie.
Wobei die Batterie als Fehlerquelle natürlich naheliegend wäre, zudem das Licht ja an war. Jedoch ist es in der Vergangenheit schonmal vorgekommen, dass die Tür nicht richtig geschlossen wurde und das Licht an war, jedoch war nie die Batterie deswegen ausgelutscht.

Aber irgendwie ist das ansonsten schon komisch, denn einen Zusammenhang kann ich da nicht finden.
Benutzeravatar
mike-gap
Starlet-Bastler
Beiträge: 407
Registriert: Mo 30. Jun 2008, 07:01
Fahrzeugtyp: Starlet P8

Beitrag von mike-gap »

2 Starterkabel hintereinander ist Mist. Gibt gerne Kontaktprobleme und wenn die Kabel zu lang und zu dünn sind, auch Spannungsverlust. Dafür werden die Kabel dann "schön warm".
Ansonsten hört sich alles nach einer fast leeren Batterie an.
It's nice to be a Preiss, but it's higher, to be a Bayer!
P8 open air, 04/94, 198 000 km
Kapitaen_Rotbart
Starlet-Tieferleger
Beiträge: 298
Registriert: So 6. Jan 2008, 21:29

Beitrag von Kapitaen_Rotbart »

2 Starterkabel hintereinander ist Mist. Gibt gerne Kontaktprobleme und wenn die Kabel zu lang und zu dünn sind, auch Spannungsverlust. Dafür werden die Kabel dann "schön warm".
Ansonsten hört sich alles nach einer fast leeren Batterie an.
Da kann ich nur zustimmen
Benutzeravatar
starletto
Starlet-Tuner
Beiträge: 757
Registriert: Mi 7. Nov 2007, 20:46

Beitrag von starletto »

mike-gap hat geschrieben:2 Starterkabel hintereinander ist Mist. Gibt gerne Kontaktprobleme und wenn die Kabel zu lang und zu dünn sind, auch Spannungsverlust. Dafür werden die Kabel dann "schön warm".
Ansonsten hört sich alles nach einer fast leeren Batterie an.
genau, dann schiebt man lieber mal das Auto aus der Garage. Wir haben mal einen Autotransporter (LKW) der ja 24 Volt hat, mit 2 Autos und 2 normalen Baumarkt Kabeln überbrückt, ok, er ging an, aber eins der Kabel hat direkt angefangen zu qualmen.....

Denke es ist die Batterie, weil wenn die Anlasserkontakte kaputt sind gibt er meist nur ein einziges Klack von sich. bei einem Motordrehen das langsamer wird ist es die Batterie, bei einem schnellen aufeinanderfolgendem Klacken auch, nur ist sie dann noch mehr entladen.
Benutzeravatar
VitoCalzone
Starlet-Tuner
Beiträge: 896
Registriert: Di 20. Mai 2008, 15:53
Fahrzeugtyp: Sonstiges
Kontaktdaten:

Beitrag von VitoCalzone »

Kapitän_Rotbart hat geschrieben:Ich sag mal das du nur zu wenig Saft auf der Batterie hast. Hatte das selbe Problem gestern beim E11 meiner Freundin.
Das komische Geräusch das du hörst ist das Relay des Anlasser.
Beim E11 habe ich dann mit meinem Starlet überbrücht, schön Motor laufen lassen und bisel hoch gedreht damit er auch schön llädt und dann den Motor des E11 gestartet. Lief an wie am ersten Tag :)
Wenn doch der Anlasser kaput wäre köntest du dir einem beim Schrothändler besorgen.
genau richtig! ich kenn das sehr sehr gut von meinem rasentraktor nachm winter!...hast einfach ne blöde batterie gekauft !!!oder!!! du hast den radio irgendwie auf dauerstrom gelegt!!!...so wie dus beschreibst kanns aber eigentlich nur batterie sein! ein anlsasser dreht hohl, wenn er kaputt ist, da hörst du kein "orgeln" mehr!
jaydee
Starlet-Praktikant
Beiträge: 132
Registriert: Di 12. Feb 2008, 17:22
Fahrzeugtyp: Sonstiges

Beitrag von jaydee »

Also, das Geräusch war definitiv kein "orgeln" oder ein langsamer werdendes Motordrehen. Anfangs gabs halt dieses "kratzen", aber auch das war dann auf einmal verflogen.

Das Auto ist halt nicht ganz so einfach aus der Garage zu schieben, da es bergauf geht. Aber morgen nachmittag werde ich das wohl mal mit einem Abschleppseil rausziehen, falls es durch schieben wirklich nicht gelingt.

Wenn ihr überzeugt seid, dass es an der Batterie liegt, kann ein weiterer Versuch mit nur einem Starterkabel ja nicht schaden.

Da ich ja zurzeit auch Abiprüfungen schreibe bin ich leider bisschen im Stress, weshalb ich das wohl auf unter der Woche verschieben muss. Auch wenn ich das Auto morgen gut gebrauchen könnte :wand:
Benutzeravatar
lostprophet
Starlet-Lehrling
Beiträge: 194
Registriert: Di 1. Apr 2008, 19:48
Kontaktdaten:

Beitrag von lostprophet »

tausch doch die batterie mit dem zweiten wagen aus?
Bild
Benutzeravatar
VitoCalzone
Starlet-Tuner
Beiträge: 896
Registriert: Di 20. Mai 2008, 15:53
Fahrzeugtyp: Sonstiges
Kontaktdaten:

Beitrag von VitoCalzone »

jaydee hat geschrieben:Da ich ja zurzeit auch Abiprüfungen schreibe bin ich leider bisschen im Stress, weshalb ich das wohl auf unter der Woche verschieben muss. Auch wenn ich das Auto morgen gut gebrauchen könnte :wand:
? Abi is doch rum, jetzt kommt nur noch mündlich, und das bissl schwätzen, da brauchst dich ja wohl nicht mehr gross drauf vorbereiten, da reichts, wenn du dich die Woche davor mal hinsetzt! Oder warste mal krank und musst jetzt noch nachschreiben?
jaydee
Starlet-Praktikant
Beiträge: 132
Registriert: Di 12. Feb 2008, 17:22
Fahrzeugtyp: Sonstiges

Beitrag von jaydee »

So, vorhin wurde da mal geschaut - ich war nicht dabei, aber angeblich ist es wohl so, dass die Spule vom Anlasser in einer ungünstigen Stellung gewesen ist. Aus dieser muss sie raus, dann geht es.

Klingt für mich auch ein wenig suspekt, aber okay - wenn es funtkioniert. Ich muss also im Falle, dass er nicht anspringt, nur Gang rein und ein paar cm schieben, dann soll er wieder anspringen..
Für mich schon irgendwie unverständlich.. O_o

@Vito
Rum? .. fast .... Morgen darf ich noch Biologie schreiben, am Freitag dann meine mündliche in Politik ablegen - dann bin ich durch.
Der Terminkalender unterscheidet sich halt von Bundesland zu Bundesland - und ich als Niedersachse bin erst am Ende der Woche gänzlich duuuuuuuarch!!! Endlich :D

.. so, bin weiter Bio lernen -_-
Benutzeravatar
VitoCalzone
Starlet-Tuner
Beiträge: 896
Registriert: Di 20. Mai 2008, 15:53
Fahrzeugtyp: Sonstiges
Kontaktdaten:

Beitrag von VitoCalzone »

hahaha da schreibt er noch abi und ich bin schon seit zwei wochen fertig :D wünsc hdir auf jeden fall noch glück! ;)
Benutzeravatar
Overdrive
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1420
Registriert: So 22. Mai 2005, 19:56

Beitrag von Overdrive »

Das mit dem Schieben klingt nach "Zahn auf Zahn".. In meinem Starlet war der Anlasser auch mal genudelt.. Bin deswegen mal mittig auf ner 3 spurigen Strassen liegen geblieben und wurde von nem Polizisten beiseite geschoben :D

Mein Vater kam mit nem gr. Hammer vorbei. Wenn einer geklopft hatte, konnte man immer starten. Seitem hatte ich immer am Hang geparkt oder anschieben lassen (das geht sogar im Rückwärtsgang nach 1m Schieben)...

Schlussendlich war ein generalüberholter Anlasser für 90€ + Einbau fällig. Das mit dem Anschieben war hier im Flachland ja kein Zustand. ;) ;) ;)
Benutzeravatar
mike-gap
Starlet-Bastler
Beiträge: 407
Registriert: Mo 30. Jun 2008, 07:01
Fahrzeugtyp: Starlet P8

Beitrag von mike-gap »

Das mit dem Hammer wirkt auch, wenn der Magnetschalter, der das Anlasser-Ritzel auf die Schwungscheige zieht, hängt.
It's nice to be a Preiss, but it's higher, to be a Bayer!
P8 open air, 04/94, 198 000 km
jaydee
Starlet-Praktikant
Beiträge: 132
Registriert: Di 12. Feb 2008, 17:22
Fahrzeugtyp: Sonstiges

Beitrag von jaydee »

So, die letzte schriftliche ist gepackt - so hatte ich vorhin erstmal kurz Zeit die Batterie auszubauen und drinnen ans Ladegerät zu hängen.
Wenn die Batterie wieder voll ist wird man ja sehen ob es an der Batterie lag oder diese zu 100% als Ursache ausschliessen kann.

Wobei ich das Auto auch heute morgen mit leichtem Schieben nicht starten konnte.. gibts nen Anlasser auch für weniger Geld oder kann man da evtl. selbst was retten?
90€ sind ja schon recht viel..
Benutzeravatar
Maresch
Starlet-Schrauber
Beiträge: 548
Registriert: Mo 15. Jan 2007, 21:39
Fahrzeugtyp: Sonstiges

Beitrag von Maresch »

Du kannst ja auch die Kupferwinkel am Anlasser selbst tauschen. Bisschen drunter legen und hinten an der Spritzwand den Anlasser raus holen und aufmachen. Dann die Winkel tauschen und wieder rein damit ;)
Bild
Benutzeravatar
Overdrive
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1420
Registriert: So 22. Mai 2005, 19:56

Beitrag von Overdrive »

Ja, wenns die Kontakte denn sind.. Hatte bei meinem auch neue Kontakte gekauft (10€) und verbauen lassen und nach ner Woche war wieder Essig.. Der Anlasser wurde 2 mal geöffnet, bis ich mir das generalüberholte Teil gegönnt habe.

=> Manchmal ist es besser etwas zu investieren. Hab den alten Anlasser dummerweise nit eingesackt, hätte ich hier gut verschenken können an Bastler, allein wegen den neuen Kontakten............. :-/
Benutzeravatar
mike-gap
Starlet-Bastler
Beiträge: 407
Registriert: Mo 30. Jun 2008, 07:01
Fahrzeugtyp: Starlet P8

Beitrag von mike-gap »

Bei Ebää gibt's P9-Anlasser fur gut € 50,--
It's nice to be a Preiss, but it's higher, to be a Bayer!
P8 open air, 04/94, 198 000 km
jaydee
Starlet-Praktikant
Beiträge: 132
Registriert: Di 12. Feb 2008, 17:22
Fahrzeugtyp: Sonstiges

Beitrag von jaydee »

Nachdem die Batterie über Nacht rand voll aufgeladen wurde, hab ich sie vorhin wieder eingebaut.
Der Motor startet jetzt wieder im Nu - lag wohl wirklich an der Batterie. Da hab ich nochmal Glück gehabt. :)

Echt fein solch ein Ladegerät für Motorrad- und Autobatterien. :-P
KleineKathi
Starlet-Neugieriger
Beiträge: 98
Registriert: Do 2. Aug 2007, 21:04
Kontaktdaten:

Beitrag von KleineKathi »

Ich hab jetzt ganz plötzlich das selbe Problem aufeinmal will er nicht mehr jetzt wird das stottern so schwach das ich glaube der geht nicht mehr an...dabei ist er noch vor einigen tagen fast ohne stottern angesprungen...
ich finds auch merkwürdig das es von fahrt zu fahrt immer schlimmer wird als ob die sich entlädt als auflädt :(
Starli
Starlet-Neuling
Beiträge: 49
Registriert: Mo 12. Jun 2006, 22:32
Kontaktdaten:

Beitrag von Starli »

schau doch mal nach dem wasserstand in der batterie...hatte ich auch schon
KleineKathi
Starlet-Neugieriger
Beiträge: 98
Registriert: Do 2. Aug 2007, 21:04
Kontaktdaten:

Beitrag von KleineKathi »

ne batterie hat nen wasserstand?
Benutzeravatar
lostprophet
Starlet-Lehrling
Beiträge: 194
Registriert: Di 1. Apr 2008, 19:48
Kontaktdaten:

Beitrag von lostprophet »

da wo die säure drin ist ... kann man mit destilliertem wasser auffüllen, falls es unter der minimum-markierung ist
Bild
KleineKathi
Starlet-Neugieriger
Beiträge: 98
Registriert: Do 2. Aug 2007, 21:04
Kontaktdaten:

Beitrag von KleineKathi »

naja ämh die batterie ist aber auch schon 7-8 jahre alt xD
ich hab jetzt erstmal das auto 15min laufen lassen damit sie sich etwas auflädt und morgen er anspringt dann hol ich ne neue :)

wie alt wird denn im durchschnitt eine autobatterie?
Benutzeravatar
VitoCalzone
Starlet-Tuner
Beiträge: 896
Registriert: Di 20. Mai 2008, 15:53
Fahrzeugtyp: Sonstiges
Kontaktdaten:

Beitrag von VitoCalzone »

kommt ganz drauf an ^^
Antworten