Flexrohr undicht - was tun?

Hier ist Platz für Fragen und Hinweise zu Technik, Reparaturen etc.
Antworten
steve5
Starlet-Praktikant
Beiträge: 101
Registriert: Di 28. Okt 2008, 21:23

Flexrohr undicht - was tun?

Beitrag von steve5 »

Guten Abend,
was gibt es für Alternativen ausser ein neues einschweissen zu lassen?

Wenn ich mir den kompletten Auspuff bis zum Kat kaufe...bring ich die Schrauben an den Flanschen noch auf?

MfG,
Stefan
zero_2k3
Starlet-Tuner
Beiträge: 900
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 18:55
Kontaktdaten:

Beitrag von zero_2k3 »

Die am Auspuffkrümmer könnten noch aufgehen oder du drehst gleich den ganzen Bolzen mit raus. Die am Kat sind meist schon weg gerostet da hilft nur noch die Flex!

Alternative neu im Zubehör (ich hab schlechte erfahrungen damit gemacht zwecks Passgenauigkeit und Geräuschen) Toyota Original, Schweineteuer über 200€

Gruss Alex
steve5
Starlet-Praktikant
Beiträge: 101
Registriert: Di 28. Okt 2008, 21:23

Beitrag von steve5 »

Wenn die Schraubenbolzen raus gehen, wenn ich den Kopf abflexe passts ja....kann ja neue Schrauben nehmen, sind ja keine besonderen oder?
zero_2k3
Starlet-Tuner
Beiträge: 900
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 18:55
Kontaktdaten:

Beitrag von zero_2k3 »

Ich mein die Gewindebolzen am Krümmer die könnten sich rausdrehen wenn die Muttern zu fest sind für den Kat mit dem vorderen Rohr zu verbinden kannste auch andere nehmen.

Hab da 2 Unterlegscheiben, für jede Seite eine, zwei M8x40 Schrauben und M8 Muttern. Dann noch mit Zinkspray gegen es rosten und gehen heute noch wunderbar auf :)

Gruss Alex
steve5
Starlet-Praktikant
Beiträge: 101
Registriert: Di 28. Okt 2008, 21:23

Beitrag von steve5 »

Zylinderkopf wurde vor kurzen demontiert...jene Verbindung müsste desshalb gelöst geworden sein und für die nächste Zeit wieder gangbar...
zero_2k3
Starlet-Tuner
Beiträge: 900
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 18:55
Kontaktdaten:

Beitrag von zero_2k3 »

nein nicht vom zylinderkopf vom krümmer zum vorderen rohr. da sind zwei gewindebolzen die kann man auch raus drehen.
steve5
Starlet-Praktikant
Beiträge: 101
Registriert: Di 28. Okt 2008, 21:23

Beitrag von steve5 »

Jaja der Krümmer ist aber am ZK geblieben. Hier ein Bild vom ausgebauten ZK....diese zwei Bolzen meinst du doch oder?
Bild
zero_2k3
Starlet-Tuner
Beiträge: 900
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 18:55
Kontaktdaten:

Beitrag von zero_2k3 »

Ja genau die beiden die neben dem Loch in die Höhe ragen. :)
steve5
Starlet-Praktikant
Beiträge: 101
Registriert: Di 28. Okt 2008, 21:23

Beitrag von steve5 »

Jop also die müssten ja dann auf gehen die am Kat werden weg geflext. Also wäre es doch das beste bzw. günstigste einfach das komplette Teilstück zu ersetzen oder?
zero_2k3
Starlet-Tuner
Beiträge: 900
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 18:55
Kontaktdaten:

Beitrag von zero_2k3 »

Ja geht am besten, kostet natürlich etwas von Toyota original. Hast adanna uch mal wieder ruhe für eine Zeitlang.

Vergiss aber nit die Dichtung zum Kat die sind meist nach langem Einsatz durch gegammelt.

Gruss Alex
steve5
Starlet-Praktikant
Beiträge: 101
Registriert: Di 28. Okt 2008, 21:23

Beitrag von steve5 »

Das wird doch kein original Toyota sondern ein Gebrauchtteil....hallo; das Auto ist 15 Jahre alt ;-)
zero_2k3
Starlet-Tuner
Beiträge: 900
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 18:55
Kontaktdaten:

Beitrag von zero_2k3 »

Ja aber is ja ein Starlet :D

Der muss dir sowas wert sein ;)

Gruss Alex
Benutzeravatar
VitoCalzone
Starlet-Tuner
Beiträge: 896
Registriert: Di 20. Mai 2008, 15:53
Fahrzeugtyp: Sonstiges
Kontaktdaten:

Beitrag von VitoCalzone »

in ebay kriegste die dinger glaub ich auch für 90 ocken...n komplettes hosenrohr halt, wenn ich mich nicht täusch
steve5
Starlet-Praktikant
Beiträge: 101
Registriert: Di 28. Okt 2008, 21:23

Beitrag von steve5 »

jop hab ich auch shcon gesehen....gebraucht wär mir aber lieber...trotzdem danke ;-)
zero_2k3
Starlet-Tuner
Beiträge: 900
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 18:55
Kontaktdaten:

Beitrag von zero_2k3 »

@VitoCalzone: so eins hatte ich mir auch gekauft hat hinten und vorne nicht gepasst und das Drahtgeflecht am Flexstück hat vibriert.

Gruss Alex
steve5
Starlet-Praktikant
Beiträge: 101
Registriert: Di 28. Okt 2008, 21:23

Beitrag von steve5 »

zero_2k3 hat geschrieben:Ja aber is ja ein Starlet :D

Der muss dir sowas wert sein ;)

Gruss Alex
Ich hab von dem Starlet schon lang die Schnauze voll....

Andauernd teure Sachen kaputt....von den kleinen defekten die ich selbst ohne Ersatzteil beheben kann mal abgesehen!
Mit nem Fiat in dem Alter wär ich wohl besser unterwegs. Trotzdem liebe ich ihn irgendwie :D
Benutzeravatar
VitoCalzone
Starlet-Tuner
Beiträge: 896
Registriert: Di 20. Mai 2008, 15:53
Fahrzeugtyp: Sonstiges
Kontaktdaten:

Beitrag von VitoCalzone »

?! okay :D
Benutzeravatar
Katalysator
Starlet-Neugieriger
Beiträge: 97
Registriert: Mi 20. Mai 2009, 22:45
Fahrzeugtyp: Sonstiges
Kontaktdaten:

Beitrag von Katalysator »

steve5 hat geschrieben: Mit nem Fiat in dem Alter wär ich wohl besser unterwegs.
Das glaub ich nicht ;] Die fallen eher auseinander
Antworten