Dämmmatte

Hier ist Platz für Fragen und Hinweise zu Technik, Reparaturen etc.
Antworten
Vale
Starlet-Geselle
Beiträge: 228
Registriert: Sa 5. Jan 2008, 13:49

Dämmmatte

Beitrag von Vale »

Hi leute...
nachdem ich mit der suche nach einer dämmmatte erfolglos war hab ich mir selbst eine gebaut...
Ich hab 10mm maschienendämmung auf eine 3mm starke sperrholzplatte geklebt, unz zusätzlich die motorhaube von unten abgeklebt wie starmotion es auch hat. Anschliessend die platte mit den angeklebten matten mit der holzseite zum motor hin befestigt ...

^^Wirkungsgrad^^
Innerorts weniger unterschied wegen den vielen Beschleunigen...
Autobahn bedeutender unterschied bei konstanten geschwindigkeiten sind die lauf und windgeröäusch lauter alls der motor...
(auch bei vollgas)

Jedoch hab ich bedenken wegen der hitze im motorraum. Vorher war die motorhaube auch immer grundsätzlich heiss, und jetzt trotz 50km autobahn nich...
Mir sagt das die wärme entweicht nich mehr nach oben, und bleibt im motorraum...
Gut kann das nich sein...
Ich will in 2 wochen mit dem starlet nach koatien ,das wären 1200 km...
Meine frage wäre drin lassen oder rausnehmen...

Bitte um eure meinungen

LG Vale
Benutzeravatar
VitoCalzone
Starlet-Tuner
Beiträge: 896
Registriert: Di 20. Mai 2008, 15:53
Fahrzeugtyp: Sonstiges
Kontaktdaten:

Beitrag von VitoCalzone »

du hast den fahrtwind, irgendwo geh die hitze schon raus, und dann hast du noch nen lüfter ;) lass sie drinn, passt schon...
Vale
Starlet-Geselle
Beiträge: 228
Registriert: Sa 5. Jan 2008, 13:49

Beitrag von Vale »

Ich hoffte auf mehrrere meinungen!!!
Benutzeravatar
VitoCalzone
Starlet-Tuner
Beiträge: 896
Registriert: Di 20. Mai 2008, 15:53
Fahrzeugtyp: Sonstiges
Kontaktdaten:

Beitrag von VitoCalzone »

haste angst?! ;)
Vale
Starlet-Geselle
Beiträge: 228
Registriert: Sa 5. Jan 2008, 13:49

Beitrag von Vale »

Kla stell dir vor der läuft zu heisss und vereckt mir :gruebel:
Dan stirbt neeee jahre lange freundschaft zwischen mir und mein baby :(
Benutzeravatar
chr1sche
Starlet-Praktikant
Beiträge: 113
Registriert: So 17. Aug 2008, 19:08
Kontaktdaten:

Beitrag von chr1sche »

Es gibt doch genug Autos, die Dämmmatten drin und die sterben trotzdem nich alle gleich den Hitzetod...

Ausserdem ist der Motor doch laut Motortemperaturanzeiger eh immer etwas unter mittel-warm. Und wenn alle Stricke reissen haste immer noch den Lüfter hinterm Kühler.
Gedankenverloren geb ich dem Wagen die Sporen
und was kommt ist die Pointe eines z
Benutzeravatar
Overdrive
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1420
Registriert: So 22. Mai 2005, 19:56

Beitrag von Overdrive »

Wenn man den Unterboden verkleiden würde, dann könnte es problematisch werden! Guck dir mal die Freiflächen an, da kannste dich bei geöffneter Motorhaube auf den Boden stellen, soviel Platz ist da beim Starlet hinterm Kühler.

Hab auch ne Motorhaubendämmung (vom Conrad, ganz leichtes Material). Hält bombig und keine Hitzeprobleme.

Ist bis 100 km/h leiser geworden, dadrüber ist der Starlet einfach nur "laut".
Antworten