Hilfe!! P8 läuft nicht mehr.. zuviel sprit wahrscheinlich
-
- Starlet-Bastler
- Beiträge: 402
- Registriert: Do 22. Nov 2007, 19:27
- Kontaktdaten:
Hilfe!! P8 läuft nicht mehr.. zuviel sprit wahrscheinlich
Hallo..
brauch dringend schnelle Hilfe..
Mein Starlet ging kurz nach dem los fahren einfach aus.
Erst dachte ich es wäre wieder der Zündverteiler.. naja vom Schrotti ein neuen gekauft und nu gehts aber immernoch nicht.
Nachdem wir die Zündkerzen raus gemacht haben um den durchlaufen zu lassen hab ich gesehen das der übel viel Benzin einspritzt.
Also geh ich mal davon aus das der einfach nicht mehr Zündet weil der im Sprit "ertrinkt".
Woran kann das liegen das er soviel einspritzt??
Morgen will ich wieder ans auto und hoffe das ich es morgen hin bekomme.. weil ich morgen auch zu speednation will.
würd mich freuen wenn ihr mir schnell helft.
danke
brauch dringend schnelle Hilfe..
Mein Starlet ging kurz nach dem los fahren einfach aus.
Erst dachte ich es wäre wieder der Zündverteiler.. naja vom Schrotti ein neuen gekauft und nu gehts aber immernoch nicht.
Nachdem wir die Zündkerzen raus gemacht haben um den durchlaufen zu lassen hab ich gesehen das der übel viel Benzin einspritzt.
Also geh ich mal davon aus das der einfach nicht mehr Zündet weil der im Sprit "ertrinkt".
Woran kann das liegen das er soviel einspritzt??
Morgen will ich wieder ans auto und hoffe das ich es morgen hin bekomme.. weil ich morgen auch zu speednation will.
würd mich freuen wenn ihr mir schnell helft.
danke
Turboloch: Vorfreude ist die sch
-
- Starlet-Tuner
- Beiträge: 900
- Registriert: Fr 9. Nov 2007, 18:55
- Kontaktdaten:
-
- Starlet-Bastler
- Beiträge: 402
- Registriert: Do 22. Nov 2007, 19:27
- Kontaktdaten:
Fehlerspeicher sagt das das gemisch zu mager ist... aber ist ja eigentlich schwachsinn. weil selbst wenn zu mager müsste er laufen und bei der sprit menge wäre es eher zu fett als zu mager
Der alte Verteiler ging ja vorher auch nicht richtig also kann es auch nicht an dem neuen alten liegen.
Und Zündkabel sind auch okay.
Der alte Verteiler ging ja vorher auch nicht richtig also kann es auch nicht an dem neuen alten liegen.
Und Zündkabel sind auch okay.
Turboloch: Vorfreude ist die sch
-
- Starlet-Bastler
- Beiträge: 402
- Registriert: Do 22. Nov 2007, 19:27
- Kontaktdaten:
-
- Starlet-Tuner
- Beiträge: 900
- Registriert: Fr 9. Nov 2007, 18:55
- Kontaktdaten:
-
- Starlet-Bastler
- Beiträge: 402
- Registriert: Do 22. Nov 2007, 19:27
- Kontaktdaten:
-
- Starlet-Bastler
- Beiträge: 402
- Registriert: Do 22. Nov 2007, 19:27
- Kontaktdaten:
- jorgmann
- Inselbewohner
- Beiträge: 2513
- Registriert: Do 19. Feb 2004, 21:38
- Kontaktdaten:
Wieso hast du den Zündverteiler ersetzt? Hast du Zündfunken überprüft und er war nicht da? Man prüft erstmal was dem Motor fehlt.
z.B. Zündfunken, dann ob er sprit kriegt. Wie hast du festgestellt, dass motor zu viel sprit bekommt? Als du die Zünkerzen rausgedreht hast und dann georgelt, hast du gesehen, gerochen, dass Spritan kommt.
Wenn man die Zündkerzen rausschraubt und die sind total nass, dann kann man davon ausgehen, dass er nicht gezündet wird.
Was macht der Motor überhaupt. dreht er nur durch ohne Zündversuche?
oder macht er auch puff puff?
Lambdasonde abklemmen bringt auch nichts, da sie erst ab ca. 250 Grad anfängt zu regeln!
z.B. Zündfunken, dann ob er sprit kriegt. Wie hast du festgestellt, dass motor zu viel sprit bekommt? Als du die Zünkerzen rausgedreht hast und dann georgelt, hast du gesehen, gerochen, dass Spritan kommt.
Wenn man die Zündkerzen rausschraubt und die sind total nass, dann kann man davon ausgehen, dass er nicht gezündet wird.
Was macht der Motor überhaupt. dreht er nur durch ohne Zündversuche?
oder macht er auch puff puff?
Lambdasonde abklemmen bringt auch nichts, da sie erst ab ca. 250 Grad anfängt zu regeln!
-
- Starlet-Tuner
- Beiträge: 900
- Registriert: Fr 9. Nov 2007, 18:55
- Kontaktdaten:
-
- Starlet-Bastler
- Beiträge: 402
- Registriert: Do 22. Nov 2007, 19:27
- Kontaktdaten:
zündfunken ist da... aber schlecht... wenn man den ca. 3-4 sek. startet funkt der vielleicht einmal.
und ich hatte letztes jahr das gleiche problem.. da kam sprit un da kam ein funke aber wollte nicht anspringen. und da hab ich den verteiler gewechselt und da war wieder alles super. und ich dachte es wäre jetzt das gleiche.
weil wie gesagt kommt benzin.. er dreht durch.. es funkt.. und kompression ist auch da..
und ja... wir habe die kerzen rausgemacht und denn gestartet und da hat der durch die ZK öffnung extrem viel sprit raus gespritzt... waren auch mechaniker dabei und die meinten auch das es viel zu viel ist das an benzin da raus kommt.
deswegen gehen wir davon aus das der im benzin ertrinkt und deswegen nicht zünden kann.
was meint ihr??
und ich hatte letztes jahr das gleiche problem.. da kam sprit un da kam ein funke aber wollte nicht anspringen. und da hab ich den verteiler gewechselt und da war wieder alles super. und ich dachte es wäre jetzt das gleiche.
weil wie gesagt kommt benzin.. er dreht durch.. es funkt.. und kompression ist auch da..
und ja... wir habe die kerzen rausgemacht und denn gestartet und da hat der durch die ZK öffnung extrem viel sprit raus gespritzt... waren auch mechaniker dabei und die meinten auch das es viel zu viel ist das an benzin da raus kommt.
deswegen gehen wir davon aus das der im benzin ertrinkt und deswegen nicht zünden kann.
was meint ihr??
Turboloch: Vorfreude ist die sch
- jorgmann
- Inselbewohner
- Beiträge: 2513
- Registriert: Do 19. Feb 2004, 21:38
- Kontaktdaten:
-
- Starlet-Bastler
- Beiträge: 402
- Registriert: Do 22. Nov 2007, 19:27
- Kontaktdaten:
- jorgmann
- Inselbewohner
- Beiträge: 2513
- Registriert: Do 19. Feb 2004, 21:38
- Kontaktdaten:
-
- Starlet-Bastler
- Beiträge: 402
- Registriert: Do 22. Nov 2007, 19:27
- Kontaktdaten:
-
- Starlet-Bastler
- Beiträge: 402
- Registriert: Do 22. Nov 2007, 19:27
- Kontaktdaten:
sooo also..
erhlich gesagt hab ich kein plan was es war
wie gesagt kam sehr viel sprit aus den zündkerzen öffnungen bei anmachen ohne kerzen...
also war der gedanke das die einspritzdüsen vielleicht nicht mehr zerstäuben sondern nur ein strahl einspritzen...
also alles auseinander gebaut. und das spritzbild angeguckt und war alles super und aufeinmal in einer ordentlichen menge..
also alles wieder zusammen gebaut und aufeinmal lief der wieder..
zwar sehr unruhig aber das war mit neuen Kerzen und einem neuen lehrlaufventil (oder was das ist auf dem motorhalter) wieder alles super...
:D
erhlich gesagt hab ich kein plan was es war

wie gesagt kam sehr viel sprit aus den zündkerzen öffnungen bei anmachen ohne kerzen...
also war der gedanke das die einspritzdüsen vielleicht nicht mehr zerstäuben sondern nur ein strahl einspritzen...
also alles auseinander gebaut. und das spritzbild angeguckt und war alles super und aufeinmal in einer ordentlichen menge..
also alles wieder zusammen gebaut und aufeinmal lief der wieder..
zwar sehr unruhig aber das war mit neuen Kerzen und einem neuen lehrlaufventil (oder was das ist auf dem motorhalter) wieder alles super...

Turboloch: Vorfreude ist die sch