Wieder Lust oder wat? :) Neues Herz für meinen roten

Hier ist Platz für Fragen und Hinweise zu Technik, Reparaturen etc.
Benutzeravatar
worms2
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1387
Registriert: Mo 26. Dez 2005, 12:29
Fahrzeugtyp: Sonstiges
Kontaktdaten:

Beitrag von worms2 »

Nicht direkt zum 4E-FE, aber vll. trotzdem Hilfreich aufgrund der Aussage zur ECU.
Bild
Benutzeravatar
TheDarkOne
Starlet-Meister
Beiträge: 2166
Registriert: Mi 30. Jun 2004, 16:24
Kontaktdaten:

Beitrag von TheDarkOne »

von den motoraufhänungen hat alles gepasst? es heisst ja immer aber jetzt mal erfahrungen! wie lange hast du denn gebraucht um den motor zu tauschen? war einfach raus und rein?
Jetzt was kleines mit Allrad...
89er Supra weiß (Verkauft)
91er SW20 Weiß (verkauft)
94er P8 Open Air 16V Rot :-)
96er P8 Schwarz (läuft immer noch)
Benutzeravatar
driver.87
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1675
Registriert: Di 2. Mai 2006, 15:14

Beitrag von driver.87 »

Coole Sache!

Und dann noch mal einen 400m Lauf machen. :D
Bin auf die Zeitt gespannt.

mfg
Bild
Benutzeravatar
jorgmann
Inselbewohner
Beiträge: 2513
Registriert: Do 19. Feb 2004, 21:38
Kontaktdaten:

Beitrag von jorgmann »

@Worms danke, für 4e-fe habe ich schon ein Buch :) suche jetzt die Belegung für 2e-e. Aber die Idee von Echtweg ist toll. muss ausprobieren.

@driver, da bin ich auch gespannt, aber auch originale mit 88ps bring mich nicht weiter. der muss modifiziert werden :)

@Dark usw ;) Der Halter an der Zahnriemenseite ist von 2e-e, dafür musste ich die plastikabdeckung lösen. um den Halter abzuschrauben. Die anderen Halter sind am getriebe. ich habe mein Getriebe genommen, da es identisch ist. also alle halter von 2e-e passen an 4e-fe. Das grösste problem ist die verkabelung. hoffe, dass es klappt, sonst schmeisse ich die karre weg.

von der zeit her, nicht viel. die Motoren waren schon drauusen. Viel mehr Zeit habe ich gebraucht um schrauben zusammen zu suchen :D

@Starletfan_EF, kein problem ;)
starmotion
Moderator
Beiträge: 4523
Registriert: Do 2. Feb 2006, 22:50
Fahrzeugtyp: Starlet P9

Beitrag von starmotion »

finde ich super das du es durchziehst! ;)

ich drück die daumen das der rest auch so gut klappt!
Benutzeravatar
toothi
Starlet-Praktikant
Beiträge: 129
Registriert: Sa 10. Mär 2007, 15:09

Beitrag von toothi »

bislang würde ich sagen saubere arbeit^^.
fein gemacht:)

@mügge: was willst du denn aus dem 16v sauger rausholen? da ist doch nichts!?
Benutzeravatar
TheDarkOne
Starlet-Meister
Beiträge: 2166
Registriert: Mi 30. Jun 2004, 16:24
Kontaktdaten:

Beitrag von TheDarkOne »

@jörgi ;) gut das die verkabelung nicht passt ist klar, aber mal gut das man es jetzt mal bestätigt hat das es passt! das mechanische!

@toothi: du kannst aus jedem sauger was raus holen es muss nicht unbedingt nen aufgeladener motor sein! aufladung hat auch nachteile!
Jetzt was kleines mit Allrad...
89er Supra weiß (Verkauft)
91er SW20 Weiß (verkauft)
94er P8 Open Air 16V Rot :-)
96er P8 Schwarz (läuft immer noch)
bundymen
Starlet-Tieferleger
Beiträge: 349
Registriert: So 22. Feb 2004, 21:35
Kontaktdaten:

Beitrag von bundymen »

TheDarkOne hat geschrieben:@jörgi ;) gut das die verkabelung nicht passt ist klar, aber mal gut das man es jetzt mal bestätigt hat das es passt! das mechanische
Das der Motor passt habe ich doch schon letztes Jahr bewiesen. Habe doch den 5efe eingebaut.
Worldchampion
Gebrauchtwagen-Käufer
Beiträge: 22
Registriert: So 23. Okt 2005, 13:14

Beitrag von Worldchampion »

Das Getriebe ist original P8 oder auch vom E10? Welche Kupplung hast du drunter? Die vom E10 ist ja grösser.
Benutzeravatar
jorgmann
Inselbewohner
Beiträge: 2513
Registriert: Do 19. Feb 2004, 21:38
Kontaktdaten:

Beitrag von jorgmann »

hi, das Getriebe ist vom P8. Ist eigentlich egal, da genau das gleiche ist. aber die kupplung habe ich von e10 genommen, weil grösser ist und das schwungrad ist gleich schwer.
Benutzeravatar
driver.87
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1675
Registriert: Di 2. Mai 2006, 15:14

Beitrag von driver.87 »

Was macht denn jetzt der Umbau? Klappt es einigermassen?

mfg
Bild
Benutzeravatar
jorgmann
Inselbewohner
Beiträge: 2513
Registriert: Do 19. Feb 2004, 21:38
Kontaktdaten:

Beitrag von jorgmann »

ich brauche die Pinbelegung für den 2e-e Motor. Ohne geht es nicht weiter
Benutzeravatar
jorgmann
Inselbewohner
Beiträge: 2513
Registriert: Do 19. Feb 2004, 21:38
Kontaktdaten:

Beitrag von jorgmann »

Heute war so ein Tag, wo ich wieder Lust bekommen habe das Starletprojekt weiter zu machen. Jemand hat mir indirekt Lust gegeben den Wagen fertig zu machen und sogar zum Treffen nach Meiningen mit dem Starlet zu kommen :)

Nein, keine Person aus dem Forum :angel:

Aber egal, heute in nur 3 Stunden wurde folgendes gemacht:


- Achschenkel, Antriebswellen, Lenkung wieder befestigt und festgezogen.
- Abgasrohr angepasst und angeschweisst.
- diverse Halter und Schrauben im Motorraum festgezogen
- Getriebezüge angebracht, Batterie, Ausgleichsbehälter gereinigt und befestigt.
- verschiedene Unterdrucksschläuche, sowie Kühlmittelschläuche, Gaszug angepasst und angebracht.
- Kühler eingebaut.
- Beleuchtung, Hupe und den rest durchgeschaltet, es funktioniert.
- usw, verschiedene kleinigkeiten.

Es bleibt:

Kühlflüssigkeit und Getriebeöl auffüllen, PINBELEGUNG ändern im Fussraum und Kabelbaum ummanteln und verlegen. Und hoffen, dass er läuft.

Also mit Bremsenreiniger läuft er :)

Hier sind Fotos :)


Bild

Bild

Dreck im Auto
Bild

Bild

Chaos im Motorraum
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Kinks original 4e-fe E10, rechts original 2e-e P8. Was bringt wohl mehr Spass??? :gruebel: :finger:
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

So Leute. Ich brauche Schaltplan, PINbelegung für 2e-e.


Da, wo ich sehen kann, welche Kabel (farbe) was sind und wohin führen.

Also BITTE BITTE BITTE!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Benutzeravatar
worms2
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1387
Registriert: Mo 26. Dez 2005, 12:29
Fahrzeugtyp: Sonstiges
Kontaktdaten:

Beitrag von worms2 »

Na da sage ich doch einfach mal :respect:

Mach weiter, ein E11 passt eh nicht zu Dir :D
Bild
Benutzeravatar
carat
Mit Liebe zum Detail
Beiträge: 2808
Registriert: Fr 26. Aug 2005, 10:55

Beitrag von carat »

Schön, dass du endlich zur Vernunft gekommen bist! :D
Benutzeravatar
jorgmann
Inselbewohner
Beiträge: 2513
Registriert: Do 19. Feb 2004, 21:38
Kontaktdaten:

Beitrag von jorgmann »

Ich brauche halt einen Ruck! ;)

Und Schaltpläne!!!!!!!!!! :mecker:
Benutzeravatar
driver.87
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1675
Registriert: Di 2. Mai 2006, 15:14

Beitrag von driver.87 »

Krass, das in 3 Stunden, net schlecht! :respect:

Verkaufen hätte auch nicht viel Sinn gemacht, aufheben und bei Lust weiterbauen ist viel sinnvoller.
Wobei ich bei dem ganzen Kabelgewirr die Krise bekommen hätte. :D

Hoffe du bekommst bald deine Schaltpläne, sollte für den 2e-e doch eigentlich nicht sooo schwierig sein? :gruebel:


Grüsse
Bild
Benutzeravatar
jorgmann
Inselbewohner
Beiträge: 2513
Registriert: Do 19. Feb 2004, 21:38
Kontaktdaten:

Beitrag von jorgmann »

Das Kabelbaum sieht schon erschreckend aus, ist aber nicht so schlimm!!!!


Wenn ich die Tage keine Schaltpläne kriegem werde ich das Forum vollspammen!!!!! Also soll sich jemand bemühen :D ;)
Benutzeravatar
driver.87
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1675
Registriert: Di 2. Mai 2006, 15:14

Beitrag von driver.87 »

Im grossen Forum kann dir auch keiner weiterhelfen?

Oder eine Toyota Werkstatt?

mfg
Bild
starmotion
Moderator
Beiträge: 4523
Registriert: Do 2. Feb 2006, 22:50
Fahrzeugtyp: Starlet P9

Beitrag von starmotion »

gute entscheidung jörg! Bild

das kabelgewirr kann einem echt angst machen Bild aber du schaffst das schon.

ps. fällt mir gerade bei den bildern auf......... der 4E-FE im E10 scheint eine kleinere drosselklappe zu haben als der 4E-FE im P9
Benutzeravatar
worms2
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1387
Registriert: Mo 26. Dez 2005, 12:29
Fahrzeugtyp: Sonstiges
Kontaktdaten:

Beitrag von worms2 »

starmotion hat geschrieben:gute entscheidung jörg! Bild

das kabelgewirr kann einem echt angst machen Bild aber du schaffst das schon.

ps. fällt mir gerade bei den bildern auf......... der 4E-FE im E10 scheint eine kleinere drosselklappe zu haben als der 4E-FE im P9
Zudem hatte/ hat der 4E-FE aus dem Corolla 88 PS und der P9 "nur 75 PS". Na da haben wir doch schon einen Unterschied, wobei Bilder täuschen können, da sich unter anderem auch um den Unterschied zwischen 2E-E und 4E-FE (GEN1, ist das richtig?) handelt. Vielleicht findet ihr mal die Zeit, eure "Dinger" zu vergleichen :D
Bild
starmotion
Moderator
Beiträge: 4523
Registriert: Do 2. Feb 2006, 22:50
Fahrzeugtyp: Starlet P9

Beitrag von starmotion »

worms2 hat geschrieben:
starmotion hat geschrieben:gute entscheidung jörg! Bild

das kabelgewirr kann einem echt angst machen Bild aber du schaffst das schon.

ps. fällt mir gerade bei den bildern auf......... der 4E-FE im E10 scheint eine kleinere drosselklappe zu haben als der 4E-FE im P9
Zudem hatte/ hat der 4E-FE aus dem Corolla 88 PS und der P9 "nur 75 PS". Na da haben wir doch schon einen Unterschied, wobei Bilder täuschen können, da sich unter anderem auch um den Unterschied zwischen 2E-E und 4E-FE (GEN1, ist das richtig?) handelt. Vielleicht findet ihr mal die Zeit, eure "Dinger" zu vergleichen :D
unsere dinger vergleichen?.....du Schwein :rofl:

nein ich meine die vom E10 ist kleiner als die vom P9, bei der DK vom E10 sieht man deutlich eine verengung,
beim P9 beträgt die differenz zwischen DK-gehäuse einlass durchmesser und durchmesser direkt an der DK gerade mal 5mm also ringrum 2,5mm,
bei der DK vom E10 scheint das dem foto nach mehr zu sein.
wäre halt interessant welchen durchmesser die klappe selbst hat,
das könnte dann wenigstens aufschluss darüber geben welche klappe man auf ein grösseres mass weiten kann.

sorry für offtopic passt hier nicht so wirklich rein :angel:
Benutzeravatar
worms2
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1387
Registriert: Mo 26. Dez 2005, 12:29
Fahrzeugtyp: Sonstiges
Kontaktdaten:

Beitrag von worms2 »

starmotion hat geschrieben: unsere dinger vergleichen?.....du Schwein :rofl:

nein ich meine die vom E10 ist kleiner als die vom P9, bei der DK vom E10 sieht man deutlich eine verengung,
beim P9 beträgt die differenz zwischen DK-gehäuse einlass durchmesser und durchmesser direkt an der DK gerade mal 5mm also ringrum 2,5mm,
bei der DK vom E10 scheint das dem foto nach mehr zu sein.
wäre halt interessant welchen durchmesser die klappe selbst hat,
das könnte dann wenigstens aufschluss darüber geben welche klappe man auf ein grösseres mass weiten kann.

sorry für offtopic passt hier nicht so wirklich rein :angel:
OK, erklär es mir, als wenn ich schon über 30 bin :D
Wäre es dann nicht eigentlich Sinnvoller das DK-Gehäuse mit dem grösseren Durchmesser (respektive grössere DK) zu nehmen? Ich stelle mir vor, die DK-Gehäuse laufen innen wie aussen konisch zur DK zu. Demzufolge könnte man bei der mit dem kleineren Durchmesser vll. proportional mehr wegnehmen, hätte aber vll. nur den Durchmesser des grösseren DK-Durchlasses.
Sollte ich jedoch völlig daneben liegen oder Du genau das gemeint haben, entschuldige ich mich für das völlig verwirrende Zeug, das ich geschrieben habe. Ich verstehe es ja selbst nicht mehr :haudrauf:
Bild
Benutzeravatar
mirK
Site-Techniker und nicht mehr...
Beiträge: 1029
Registriert: Do 29. Apr 2004, 17:30
Fahrzeugtyp: Sonstiges
Kontaktdaten:

Beitrag von mirK »

ich habe 3 grosse elektronik werkstatthandbücher hier noch liegen, muss mal suchen wo sie sind! ggf. wenn ich sie finde kann ich sie dir schicken
Bild
Benutzeravatar
jorgmann
Inselbewohner
Beiträge: 2513
Registriert: Do 19. Feb 2004, 21:38
Kontaktdaten:

Beitrag von jorgmann »

So Leute. Habe heute meinem Meister in der Werkstatt gesagt, dass er bei Toyota anrufen soll :rolleyes: und die Schaltpläne per Fax zuschicken lassen. das hat er auch gemacht. Und schon habe ich, was ich brauche!!!!!!!!!!!!! :wink:

also wenn ich Zeit habe, mache ich mich sofort an die Arbeit. die zwei Tage geht es ziemlich schlecht ;)
Antworten