
Wieder Lust oder wat? :) Neues Herz für meinen roten
- Masta.a
- Starlet-Bastler
- Beiträge: 373
- Registriert: Di 18. Okt 2005, 19:33
- Kontaktdaten:
- jorgmann
- Inselbewohner
- Beiträge: 2513
- Registriert: Do 19. Feb 2004, 21:38
- Kontaktdaten:
- neals
- Starlet-Lehrling
- Beiträge: 158
- Registriert: Mo 19. Feb 2007, 22:57
respeckt vor der arbeit ich weis wovon ich spreche.
aber eine frage wiso hast keinen 5e -fe besorgt hab beide zusause (im p9 und meim l5) der hubraumunterschied merkt man deutlich!
Was willst an dem 4e-fe noch verändern?
Such grade teile für meinen 5e-fe zusammen näheres kann man hier nachlesen. http://paseo.toyota-szene-hamburg.de/vi ... ?f=18&t=26
aber eine frage wiso hast keinen 5e -fe besorgt hab beide zusause (im p9 und meim l5) der hubraumunterschied merkt man deutlich!
Was willst an dem 4e-fe noch verändern?
Such grade teile für meinen 5e-fe zusammen näheres kann man hier nachlesen. http://paseo.toyota-szene-hamburg.de/vi ... ?f=18&t=26
Heute keine!
- jorgmann
- Inselbewohner
- Beiträge: 2513
- Registriert: Do 19. Feb 2004, 21:38
- Kontaktdaten:
- neals
- Starlet-Lehrling
- Beiträge: 158
- Registriert: Mo 19. Feb 2007, 22:57
- jorgmann
- Inselbewohner
- Beiträge: 2513
- Registriert: Do 19. Feb 2004, 21:38
- Kontaktdaten:
- carat
- Mit Liebe zum Detail
- Beiträge: 2808
- Registriert: Fr 26. Aug 2005, 10:55
- worms2
- Starlet-Fachmann
- Beiträge: 1387
- Registriert: Mo 26. Dez 2005, 12:29
- Fahrzeugtyp: Sonstiges
- Kontaktdaten:
- jorgmann
- Inselbewohner
- Beiträge: 2513
- Registriert: Do 19. Feb 2004, 21:38
- Kontaktdaten:
- picolino27
- Starlet-Bastler
- Beiträge: 440
- Registriert: So 13. Aug 2006, 17:48
- Fahrzeugtyp: Starlet P8
Sieht top aus! Noch ein bisll Bling Bling rein und du kannst Starmotion Konkurenz machen.
Von welchem Fahrzeug is der Haubenlifter?
Oder is das eigentlich en Heckklappendämpfer?
Wieso nur einseitig?
Wie sieht es eigentlich mit der Eintragung aus?
Wie teuer wird das werden?
Sorry für die vielen Fragen.
Für das gesamte Projekt: :respect: :respect: :respect:
Von welchem Fahrzeug is der Haubenlifter?
Oder is das eigentlich en Heckklappendämpfer?
Wieso nur einseitig?
Wie sieht es eigentlich mit der Eintragung aus?
Wie teuer wird das werden?
Sorry für die vielen Fragen.
Für das gesamte Projekt: :respect: :respect: :respect:
- jorgmann
- Inselbewohner
- Beiträge: 2513
- Registriert: Do 19. Feb 2004, 21:38
- Kontaktdaten:
- jorgmann
- Inselbewohner
- Beiträge: 2513
- Registriert: Do 19. Feb 2004, 21:38
- Kontaktdaten:
- masterofdisaster
- Starlet-Sammler
- Beiträge: 2979
- Registriert: Do 28. Apr 2005, 15:18
- Fahrzeugtyp: Sonstiges
- worms2
- Starlet-Fachmann
- Beiträge: 1387
- Registriert: Mo 26. Dez 2005, 12:29
- Fahrzeugtyp: Sonstiges
- Kontaktdaten:
- picolino27
- Starlet-Bastler
- Beiträge: 440
- Registriert: So 13. Aug 2006, 17:48
- Fahrzeugtyp: Starlet P8
-
- Starlet-Schrauber
- Beiträge: 602
- Registriert: So 17. Okt 2004, 18:16
- Kontaktdaten:
bei uns ist das kein problem!jorgmann hat geschrieben:Danke
der Dämpfer ist von der heckklappe
nur einer, weil es auch so hält
Eintragung muss ich erstmal erfragen. muss guten Tüver finden. auf jeden Fall ab 100€
zur not kann ich dir meine tüv papiere schicken vieleicht hilft das dir.
mfg chris
neuestes projekt:

- masterofdisaster
- Starlet-Sammler
- Beiträge: 2979
- Registriert: Do 28. Apr 2005, 15:18
- Fahrzeugtyp: Sonstiges
- jorgmann
- Inselbewohner
- Beiträge: 2513
- Registriert: Do 19. Feb 2004, 21:38
- Kontaktdaten:
So, da bin ich.
am 31 März um 23:59 sitzte ich schon im Auto :rolleyes:
Fahre vorsichtig los und dann stelle ich sofort fest, dass beide Radlager vorne kaputt sind
. Ich habe mal auf einem Lehrgang die Achsschenkel mitgebracht, und Bremsscheiben abgedreht. wir haben eingentlich alles festgezogen, doch die sind trotzdem kaputt. Egal, am Samstag werden sie ersetzt 
Nun zu der Sahne
, die beschleunigung ist richtig gut (im vergleich zu meinem E11). die drehzahl begrenzung kommt ein bisschen früher als bei 2e-e.
V-max wollte ich mal ausprobieren, doch die Sonntagsfahrer haben linke Spurblockiert, werde wohl am Samstag ausprobieren
von 0 auf 100km/h nach meiner Handystopuhr 8,5sek. und da geht noch was. ZZP muss man einstellen, Kanälle polieren usw.
Auf nasser Strasse muss man das Lenkrad fest halten, damit man schnell reagieren kann, wenn die Front wieder ausbricht
bei vollgas in zweitem drehen die Räder durch (und das nicht beim Schalten
)
Sonst habe ich nicht viel erlebt, weil ich nicht so viel fahre jetzt wegen den Radlagern.

am 31 März um 23:59 sitzte ich schon im Auto :rolleyes:
Fahre vorsichtig los und dann stelle ich sofort fest, dass beide Radlager vorne kaputt sind


Nun zu der Sahne

V-max wollte ich mal ausprobieren, doch die Sonntagsfahrer haben linke Spurblockiert, werde wohl am Samstag ausprobieren

von 0 auf 100km/h nach meiner Handystopuhr 8,5sek. und da geht noch was. ZZP muss man einstellen, Kanälle polieren usw.
Auf nasser Strasse muss man das Lenkrad fest halten, damit man schnell reagieren kann, wenn die Front wieder ausbricht

bei vollgas in zweitem drehen die Räder durch (und das nicht beim Schalten

Sonst habe ich nicht viel erlebt, weil ich nicht so viel fahre jetzt wegen den Radlagern.
- driver.87
- Starlet-Fachmann
- Beiträge: 1675
- Registriert: Di 2. Mai 2006, 15:14
Und vorher waren die nicht kaputt? :gruebel:
Gehen die vom langen Stehen kaputt?
Dass mit der Traktion hab ich mir gedacht, schon mit dem normalen 2e-e quietscht es beim zügigen Anfahren.
Aber ich denke da hättest du Alternativen.
Einmal auf 195er Reifen wechseln (immerhin 2cm mehr Aufstandsfläche pro Achse
) und dann neue, bessere Reifen kaufen. Vielleicht mal richtig gute Markenreifen.
Die Unterschiede sind enorm.
mfg
Gehen die vom langen Stehen kaputt?
Dass mit der Traktion hab ich mir gedacht, schon mit dem normalen 2e-e quietscht es beim zügigen Anfahren.
Aber ich denke da hättest du Alternativen.
Einmal auf 195er Reifen wechseln (immerhin 2cm mehr Aufstandsfläche pro Achse

Die Unterschiede sind enorm.
mfg
- jorgmann
- Inselbewohner
- Beiträge: 2513
- Registriert: Do 19. Feb 2004, 21:38
- Kontaktdaten:
- jorgmann
- Inselbewohner
- Beiträge: 2513
- Registriert: Do 19. Feb 2004, 21:38
- Kontaktdaten:
Der Umbau lief über ganzen winter, aber nur weil ich zu faul war die Schaltpläne zu finden. habe alles stehen lassen. und als ich wieder Lust hatte, habe ich ihn sehr schnell zusammengebaut.
Probleme gabs eigentlich kaum. Schwieriger war nur das Kabelbaum. Da usste ich aus zwei einen machen. Ich habe zuerst das Kabelbaum von der e10 zerlegt. alles was die anspritzung anging, habe ich gelassen.
grosse Erleichterung war bei mir, als ich feststellte, dass die einspritzung keinen Geschwindigkeitssignal braucht.
dann habe ich Kabelbaum von p8 serlegt, und die Einspritzung rausgenommen habe. Dann Einspritzung von e10 eingepflanzt, KL 15, KL 30, KL 50, KL31 usw. dannhatte ich nur haufen von kabeln. die habe ich dann am auto verlegt und dann anisoliert.
Wenn mann richtig zupakt, ist es in einer Woche locker machbar
Probleme gabs eigentlich kaum. Schwieriger war nur das Kabelbaum. Da usste ich aus zwei einen machen. Ich habe zuerst das Kabelbaum von der e10 zerlegt. alles was die anspritzung anging, habe ich gelassen.
grosse Erleichterung war bei mir, als ich feststellte, dass die einspritzung keinen Geschwindigkeitssignal braucht.
dann habe ich Kabelbaum von p8 serlegt, und die Einspritzung rausgenommen habe. Dann Einspritzung von e10 eingepflanzt, KL 15, KL 30, KL 50, KL31 usw. dannhatte ich nur haufen von kabeln. die habe ich dann am auto verlegt und dann anisoliert.
Wenn mann richtig zupakt, ist es in einer Woche locker machbar

- Shadowbane
- Starlet-Bastler
- Beiträge: 386
- Registriert: Do 31. Jan 2008, 21:14
- Kontaktdaten: