radlager P8/P9/Paseo

Hier ist Platz für Fragen und Hinweise zu Technik, Reparaturen etc.
Antworten
Benutzeravatar
DD-XT78
Starlet-Modellierer
Beiträge: 1090
Registriert: Mi 23. Apr 2008, 13:42
Fahrzeugtyp: Starlet P8

radlager P8/P9/Paseo

Beitrag von DD-XT78 »

hi,

habe für den umbau auf starlet gt bzw paseo bremse vorn bei meinem p8 gerade starlet p9 achsschenkel bzw paseo sättel bekommen..

da die teile gebraucht sind empfiehlt sich evtl. die radlager neu zu machen .. hier knüpft die frage an..

in den achsschenkel die vom p9? oder passt da auch was anderes? e10,paseo?

ist wie gesagt starlet p8 bj 95 , achsschenkek sind vom p9 ohne abs..

will mal grob die kosten sondieren sowie der werkstatt sagen könn von welchem auto sie bestellen müssen mit meiner FIN kommen sie ja ni weit :D

danke !!
Bild

*WiNtEr EdItIoN 11/12*
Benutzeravatar
TripleX
Starlet-Meister
Beiträge: 2334
Registriert: Fr 23. Jan 2009, 14:49
Fahrzeugtyp: Starlet P8

Re: radlager P8/P9/Paseo

Beitrag von TripleX »

wenn du paseo radlager nimmst passen die P8/P9 antriebswellen nicht mehr (musste ich selber erfahren)

so ein Radlager kostet so um die 40 € glaube ich und umbauen mindestens 3 stunden das wären in meiner firma 171,36€ plus Material

also gesamt 250 bis 300€
viewtopic.php?t=9505 MEIN BILDER THREAD

Bild
Benutzeravatar
DD-XT78
Starlet-Modellierer
Beiträge: 1090
Registriert: Mi 23. Apr 2008, 13:42
Fahrzeugtyp: Starlet P8

Re: radlager P8/P9/Paseo

Beitrag von DD-XT78 »

hääää also einfach in den starlet p9 achsschenkel starlet p9 radlager und alles wird gut :D

na was habt denn ihr für stundensätze ??

mein bester hat so 36€ glaube aber ich "helfe" da mit und da geht das von den kosten sicher.. will bloss ni in nem halben jahr dann anfangen, wenn die lager vielleicht dan dran sind :D
Bild

*WiNtEr EdItIoN 11/12*
Benutzeravatar
TripleX
Starlet-Meister
Beiträge: 2334
Registriert: Fr 23. Jan 2009, 14:49
Fahrzeugtyp: Starlet P8

Re: radlager P8/P9/Paseo

Beitrag von TripleX »

mein stundensatz ist 48€ netto da ich eine Vertragswerkstatt habe

jap P9 und P8 Lager sind die selbern

aber die vom Paseo sind etwas grösser
viewtopic.php?t=9505 MEIN BILDER THREAD

Bild
Benutzeravatar
DD-XT78
Starlet-Modellierer
Beiträge: 1090
Registriert: Mi 23. Apr 2008, 13:42
Fahrzeugtyp: Starlet P8

Re: radlager P8/P9/Paseo

Beitrag von DD-XT78 »

asoo.. war ja auch kein vorwurf .. 48 ist immernoch ok find ick !

was die sache aber erleichtert ist das die achschenkel quasie ja schon ausgebaut sind.. das musste von deiner arbeitszeit abziehen :D
Bild

*WiNtEr EdItIoN 11/12*
Benutzeravatar
TripleX
Starlet-Meister
Beiträge: 2334
Registriert: Fr 23. Jan 2009, 14:49
Fahrzeugtyp: Starlet P8

Re: radlager P8/P9/Paseo

Beitrag von TripleX »

naja dann wirds nur ein stünschen werden maximal fürs lager umpressen ^^

das ist alles kein problem mit radlager tauschen
viewtopic.php?t=9505 MEIN BILDER THREAD

Bild
Benutzeravatar
DD-XT78
Starlet-Modellierer
Beiträge: 1090
Registriert: Mi 23. Apr 2008, 13:42
Fahrzeugtyp: Starlet P8

Re: radlager P8/P9/Paseo

Beitrag von DD-XT78 »

eben.. der einbau so wurde mir gestern gesagt bzw der ausbau der achsschenkel ist das riesenthema wegen oxidation usw,..

jetzt werden erstmal die sättel aufgearbeitet :D
Bild

*WiNtEr EdItIoN 11/12*
Antworten