Tachoumbau

Hier ist Platz für Fragen und Hinweise zu Technik, Reparaturen etc.
Antworten
weisvonnix

Tachoumbau

Beitrag von weisvonnix »

Was müsste den an einem GT Tacho mit DZM alles so umgebaut,geändert,werden um den in einem P8 funktionstüchtig zum Laufen zu bekommen? Viel,oder hält es sich in Grenzen?
Benutzeravatar
Quite
Starlet-Spezialist
Beiträge: 1802
Registriert: Mi 21. Apr 2004, 22:15
Fahrzeugtyp: Starlet P9

Beitrag von Quite »

Je nach dem welcher GT-Tacho, Vorface oder Facelift, Schalter oder AT, auf welchen Tacho im P8, gibt ja da auch 5 Varianten umgebaut werden soll muss man die Schaltung umarbeiten. Aufwand ist nicht ohne, vorallem wenn man erstmal ein Umbauplan erstellen muss. Kann auch dir anbieten den GT-Tacho für deinen P8 umzurüsten (inkl KM-Anpassung) wie es schon einige bei mir haben machen lassen. Welcher GT-Tacho für dich in Frage kommt kann ein Bild von deinem aktuellen Tacho klären.
Bild
weisvonnix

Beitrag von weisvonnix »

Kann man also nicht pauschal sagen das ein 95er GT Tacho gleich mal in nen 95er P8 passt? Und die Umbaumassnahmen,sind die mit löten etc.verbunden,oder "nur" Kabelei umstecken und anpassen?
weisvonnix

Beitrag von weisvonnix »

Wenn ich nach meiner Betriebsanleitung gehe,müsste es aber auch deutsche Tacho mit DZM geben,zumindest ist es darin abgebildet und beschrieben.
Benutzeravatar
bandito01
Starlet-Bastler
Beiträge: 356
Registriert: Mi 25. Mär 2009, 20:28
Fahrzeugtyp: Starlet P9

Beitrag von bandito01 »

wo ich das hier lese gibt es so ein tacho auch für ein p9
Sitzt dir ein Starlet im Nacken dann rutscht dir vor angst das Herz in die Hacken.
grafkoks
Starlet-Lehrling
Beiträge: 159
Registriert: Fr 13. Apr 2007, 11:04

Beitrag von grafkoks »

man kann auch "nur" die pins austauschen
sprich stecker auseinander nehmen und neu zusammen fügen
plug& play hat bei mir nur die temp anzeige funktioniert lol
Benutzeravatar
Quite
Starlet-Spezialist
Beiträge: 1802
Registriert: Mi 21. Apr 2004, 22:15
Fahrzeugtyp: Starlet P9

Beitrag von Quite »

Plug&Play geht garnicht, und je nach Tacho kombination reicht reines umstecken teilweise nicht. Der DZM Tacho für P8 war im SI verbaut gibts aber in D nicht (ausser importiert). Wenn dein Orginaltacho Abdeckungen über der Tank und Temp anzeige hat dann müsste es ein Tacho mit 2 Steckern sein wozu der Vorface-GT Tacho passt. Dieser ist fast identisch mit dem DZM Tacho des Standart P8, DZM und Taho fangen 7 Uhr Position an.
Hat der Tacho überalle offene Zeiger, ohne Abdeckungen dann müsste er 3 Stecker haben und zum Facelift GT passen. Dieser hat DZM und Tachostart auf 9Uhr Position.

Für den P9 gibts entweder die Glanza-Tachos oder den Paseotacho. Müssen aber ebenfalls beide umgelötet werden, wobei der Aufwand sogar höher ist als bei den GTs da hier nur 1 Pin nicht bearbeitet werden muss. Der ist ausserdem nicht mal belegt (Tankwarnlampe).
Bild
weisvonnix

Beitrag von weisvonnix »

Also meiner ist ohne Abdeckungen und beginnt somit bei 7 Uhr.Der den ich in Aussicht hätte beginnt bei 9 Uhr.Wäre somit nicht wirklich kompatibel,oder?
Bilder einfügen geht ja hier nicht so ohne weiteres, :gruebel: deshalb nur so eine vereinfachte Erklärung.
Nemesis
Gebrauchtwagen-Tester
Beiträge: 16
Registriert: Mo 17. Sep 2007, 18:56

Beitrag von Nemesis »

Gibts denn mittlerweile nen Schaltplan vom P25 Tacho was da alles umgelötet werden muss bzw wenn man vom P25 zum GT Tacho wechselt beim P8?

LG
Antworten