hab jetzt 4 Tage gebraucht, um bei meinem aktuellen Erwerb P9 den Rost am Unterboden zu entfernen.
(inkl. austauschen, schweissen, lackierung, versieglung u. Unterbodenschutz)
Die Dimensionen waren übler, als ich vor dem Kauf dachte; der P9 Bj. 98' hatte weitaus mehr Rost als mein Cuore Bj. 89' !
Jetzt sagen einige von Euch bestimmt: "Also mein Starlet hat nix" tschja ätschbätsch - erstmal die Karosserie Dichtmasse runter kratzen um die wahren Auswüchse zu überblicken !
Vor allem die beiden Bereiche unterhalb des Tanks und den Auspuff-Hitzeschutzblechen - die man ja ohne Demontage nicht gleich erblickt ... richtig Übel - Tiefer Rost im Material, fast alle Nahtstellen schlimm angegriffen.
Natürlich, alles nich Tüv-Relevant und lang nich so schlimm wie bei nem Opel aber ohne Behandlung in spätestens 5 Jahren der Todesstoss für die Karre !
"Besonders schlimm" - Die Blechstösse im Bereich Radaufhängung - musste die Schweisspunkte aufbohren und zwei neue Blechstreifen einsetzen - Der Rost war schon viel zu tief im Material um noch was zu retten !
Für die, die Ihren Starlet lieben - Ihr solltet Euch echt mal um ne ähnliche intensiv Kur kümmern, sonst isses bald zu spät !
Gruss und viel Spass
