wie nennt man diese dichtung?

Hier ist Platz für Fragen und Hinweise zu Technik, Reparaturen etc.
Antworten
Benutzeravatar
twinslet
Starlet-Neugieriger
Beiträge: 88
Registriert: So 3. Aug 2008, 13:15

wie nennt man diese dichtung?

Beitrag von twinslet »

ich hab folgendes problem:

anscheinend ist die dichtung zwischen abgaskrümmer und hosenrohr nicht mehr ganz frisch. bei laufendem motor sieht man wie an dieser stelle abgase entweichen und sich in form vom schwarzem russ an der rückseite des kühlers niederschlagen. die beiden schrauben welche die rohre verbinden wurden anscheinend in der werkstatt bein zusammenbau nicht richtig angezogen. hab sie nachgezogen und es kommen immer noch abgase raus, allerdings nicht längst nicht mehr so viel wie vorher.

jetzt zur eigentlichen frage...hat dieser benannte dichtring irgend einen besonderen namen? ich find ne menge dichtungen im netzt, allerdings bin ich mir nicht sicher ob die auch richtig sind.
Benutzeravatar
Quite
Starlet-Spezialist
Beiträge: 1802
Registriert: Mi 21. Apr 2004, 22:15
Fahrzeugtyp: Starlet P9

Beitrag von Quite »

Das ist ein Konusring und hat die Toyota Teilenummer: 90917-06039
Müsste dort um 2-4€ kosten.
Bild
Benutzeravatar
twinslet
Starlet-Neugieriger
Beiträge: 88
Registriert: So 3. Aug 2008, 13:15

Beitrag von twinslet »

das ging ja mal wieder fix...besten dank :D
Benutzeravatar
twinslet
Starlet-Neugieriger
Beiträge: 88
Registriert: So 3. Aug 2008, 13:15

Beitrag von twinslet »

wenn ich schon mal beim bestellen bin...kennst du vielleich auch die teilenummer vom kühlmittelthemeraturgeber unten an der rückseite des motors...diesen sensor zum reinschreuben von dem dann ein kabel abgeht?
Benutzeravatar
Quite
Starlet-Spezialist
Beiträge: 1802
Registriert: Mi 21. Apr 2004, 22:15
Fahrzeugtyp: Starlet P9

Beitrag von Quite »

Die Wassertemperatur wird rechts am Block abgenommen, wo auch der untere Wasserschlauch vom Kühler ran geht.
Der hintere der beiden ist der Temperaturschalter, für Lüfter ect., und der vordere der Sensor für Anzeige.
Der Schalter hat die Nummer: 89428-12160 ca. 60€
Der Sensor die Nummer: 83420-16020 ca. 30€

Dann gibts noch einen Sensor unter der Ansaugbrücke im Kaltstartsystem:
89422-20010 ca. 50€
Bild
Benutzeravatar
twinslet
Starlet-Neugieriger
Beiträge: 88
Registriert: So 3. Aug 2008, 13:15

Beitrag von twinslet »

besten dank :)
Benutzeravatar
twinslet
Starlet-Neugieriger
Beiträge: 88
Registriert: So 3. Aug 2008, 13:15

Beitrag von twinslet »

so...heute sind die teile angekommen und ich hab mich direkt ans werk gemacht. den konusring hab ich gewechselt, der alte war quasi nicht mehr existent. trotzdem treten an der besagten stelle weiterhin, wenn auch nur geringfügig abgase aus. könnte es noch andere faktoren geben warum das nicht dicht werden will?

den sensor für die temperaturanzeige wollte ich auch wechseln, allerdings scheint daran schon mal jemand gescheitert zu sein. der schraubkopf ist dermassen rundgelutscht, dass der unmöglich zu drehen ist. da diese stelle auch noch sehr schwer zugänglich ist habe ich keine ahnung wie ich das ding da raus bekommen soll. schlitz reindremeln und mit nem schraubenzieher vielleicht?
Benutzeravatar
Katana
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1656
Registriert: Fr 13. Aug 2010, 13:38
Fahrzeugtyp: Starlet P8
Kontaktdaten:

Beitrag von Katana »

bei mir haben die 9€ gekostet! sind nämlich zwei einzelne wobei eine 4,50 oder so kostet! hab die mir im herbst 2010 gekauft! sind natürlich Österreichische preise, weiss nicht was da unterschied ist zu euch in deutschland!
Benutzeravatar
twinslet
Starlet-Neugieriger
Beiträge: 88
Registriert: So 3. Aug 2008, 13:15

Beitrag von twinslet »

grad hab ich gemerkt dass aus dem motorraum beim gas geben ein klackern kommt...allerdings erst seit dem ich die dichtung erneuert habe...kann das eventuell auch mit dieser konfusen dichtung zusammenhängen die ja immer noch nicht dicht ist :confused:
Benutzeravatar
Katana
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1656
Registriert: Fr 13. Aug 2010, 13:38
Fahrzeugtyp: Starlet P8
Kontaktdaten:

Beitrag von Katana »

immer noch undicht?

ist der krümmer ok?
Benutzeravatar
twinslet
Starlet-Neugieriger
Beiträge: 88
Registriert: So 3. Aug 2008, 13:15

Beitrag von twinslet »

bis jetzt gabs noch keine probleme...was mich nur wundert ist das trotz neuer dichtung das selbe problem wie vorher da ist. die bolzen sind auch fest wie sau, da geht nichts mehr
Benutzeravatar
23.Dirk
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1623
Registriert: Mi 12. Nov 2008, 18:29
Fahrzeugtyp: Starlet P9
Kontaktdaten:

Beitrag von 23.Dirk »

dann ist wohl der krümmer gerissen... bau den mal aus und check den auf risse an der unterseiter oder den schweissnähten
Meine Picasapage rund um meinen Starlet!

http://picasaweb.google.com/10388398032 ... uHm9YXoCg#

Bild
Benutzeravatar
twinslet
Starlet-Neugieriger
Beiträge: 88
Registriert: So 3. Aug 2008, 13:15

Beitrag von twinslet »

möglich wär das..igrendwo musses ja herkommen :gruebel:
Benutzeravatar
Katana
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1656
Registriert: Fr 13. Aug 2010, 13:38
Fahrzeugtyp: Starlet P8
Kontaktdaten:

Beitrag von Katana »

hab ich ja gesagt! :)
Benutzeravatar
twinslet
Starlet-Neugieriger
Beiträge: 88
Registriert: So 3. Aug 2008, 13:15

Beitrag von twinslet »

also...krümmer ist dicht...habs gecheckt...problem ist definitiv die undichte stelle an der ich die dichtung gewechselt hab und halt immer noch abgase rauskommen...muss man vielleicht irgend was besonderes beachten wenn man den dichtring wechselt?
Benutzeravatar
Katana
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1656
Registriert: Fr 13. Aug 2010, 13:38
Fahrzeugtyp: Starlet P8
Kontaktdaten:

Beitrag von Katana »

hm..eigentlich nicht! alte dichtung raus, neue rein und fertig!

hast du die schraube gut angezogen, und drauf geachtet dass du sie schön der reihe nach immer ein bisschen stärker anziehst? nicht dass du die erste voll angeschraubt hast und sich dann die letzte schraube verkeilt hat! dann würde natürlichj auch eine undichte stelle sein!
Benutzeravatar
TripleX
Starlet-Meister
Beiträge: 2334
Registriert: Fr 23. Jan 2009, 14:49
Fahrzeugtyp: Starlet P8

Beitrag von TripleX »

naja versuchs mal mit auspuffdichtmasse gibts bei atu und in jeder gut ausgestatteten werkstatt

es kann sein das die beiden alten rohre und die alte dichtung sich so zusammen gefort hatten das nun eine neue dichtung irgendwo verkantet bzw kann es auch sein das das blech der Flansche vernarbt ist und daher die Undichtigkeit kommt
viewtopic.php?t=9505 MEIN BILDER THREAD

Bild
Benutzeravatar
Katana
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1656
Registriert: Fr 13. Aug 2010, 13:38
Fahrzeugtyp: Starlet P8
Kontaktdaten:

Beitrag von Katana »

@triple x: wie heiss wird eigentlich der krümmer ca.?
Benutzeravatar
TripleX
Starlet-Meister
Beiträge: 2334
Registriert: Fr 23. Jan 2009, 14:49
Fahrzeugtyp: Starlet P8

Beitrag von TripleX »

beim originalen Motor schätze ich knapp 500 GRad vlt etwas mehr

bei mir werde es dann schon an die 700 bis 800 Grad
viewtopic.php?t=9505 MEIN BILDER THREAD

Bild
Benutzeravatar
Katana
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1656
Registriert: Fr 13. Aug 2010, 13:38
Fahrzeugtyp: Starlet P8
Kontaktdaten:

Beitrag von Katana »

aha, sehr gut!

ich hab mir nämlich den krümmer mit einen zink spray eingesprüht der bis 800°C hält, damit er nicht mehr rostet oder zumindest so schnell nicht mehr anfängt!

dann ist alles im lot!
Benutzeravatar
twinslet
Starlet-Neugieriger
Beiträge: 88
Registriert: So 3. Aug 2008, 13:15

Beitrag von twinslet »

so...also ich hab noch mal locker gemacht und sorgfältig wieder fest geschraubt. undicht ists immer noch, allerdings ist das klackern beim gas geben jetzt weg...verrückte welt
Antworten