The Black Beauty "Der aktuelle Stand"

Hier könnt Ihr Links und Bilder posten
Antworten
Benutzeravatar
Sgt.Maulwurf
Starlet-Meister
Beiträge: 2342
Registriert: Mi 29. Jul 2009, 21:19
Fahrzeugtyp: Starlet P9

Re: Mal wieder was neues vom Kompressor ^^ Ölkühler Einbau

Beitrag von Sgt.Maulwurf »

Ist es nicht besser wenn der Kühler erst bei warmem Motor läuft?
An den am Kotfluegelrand abgelegten Schraubendreher denkt man erst nach dem Schliessen der Haube.
Bild
Benutzeravatar
TripleX
Starlet-Meister
Beiträge: 2334
Registriert: Fr 23. Jan 2009, 14:49
Fahrzeugtyp: Starlet P8

Re: Mal wieder was neues vom Kompressor ^^ Ölkühler Einbau

Beitrag von TripleX »

der mtoor ist ja schon nach einer minute so warm das das ölkühlertermostat eh aufgehen würde also lass ich es direkt duchlaufen
viewtopic.php?t=9505 MEIN BILDER THREAD

Bild
Benutzeravatar
Sgt.Maulwurf
Starlet-Meister
Beiträge: 2342
Registriert: Mi 29. Jul 2009, 21:19
Fahrzeugtyp: Starlet P9

Re: Mal wieder was neues vom Kompressor ^^ Ölkühler Einbau

Beitrag von Sgt.Maulwurf »

Nach einer Minute kann der doch noch keine Betriebstemperatur haben.
An den am Kotfluegelrand abgelegten Schraubendreher denkt man erst nach dem Schliessen der Haube.
Bild
Benutzeravatar
TripleX
Starlet-Meister
Beiträge: 2334
Registriert: Fr 23. Jan 2009, 14:49
Fahrzeugtyp: Starlet P8

Re: Mal wieder was neues vom Kompressor ^^ Ölkühler Einbau

Beitrag von TripleX »

doch kommt hin zumindest das kühlwasser wird extrem schnell warm alo bei 15 grad aussentemperatur dauet es dann schon länger so knapp 2 minuten die öltemperatu sieg ohne den ölkühler fast so schnell wie die kühlwassertemperatur und ist im stand weit über 100 grad gegangen
jetzt sind es knapp 90 im stand
viewtopic.php?t=9505 MEIN BILDER THREAD

Bild
Benutzeravatar
Sgt.Maulwurf
Starlet-Meister
Beiträge: 2342
Registriert: Mi 29. Jul 2009, 21:19
Fahrzeugtyp: Starlet P9

Re: Mal wieder was neues vom Kompressor ^^ Ölkühler Einbau

Beitrag von Sgt.Maulwurf »

Ui, na gut wenn das so schnell geht, dann sag ich nichts.
Ich muss mit meinem Motorrad z.B. mindestens 10km fahren bis ich auf 80° bin. Beim Starlet weiss ich das nicht, da hab ich ja keine Anzeige.
An den am Kotfluegelrand abgelegten Schraubendreher denkt man erst nach dem Schliessen der Haube.
Bild
Benutzeravatar
TripleX
Starlet-Meister
Beiträge: 2334
Registriert: Fr 23. Jan 2009, 14:49
Fahrzeugtyp: Starlet P8

Re: Mal wieder was neues vom Kompressor ^^ Ölkühler Einbau

Beitrag von TripleX »

also das geht wirklich richtig schnell demzufolge hat er bei betriebswarmen motor auch sofort knapp 700 grad auspufftemperatur
viewtopic.php?t=9505 MEIN BILDER THREAD

Bild
morscherie
Motor-Spezi
Beiträge: 701
Registriert: Do 27. Sep 2007, 06:30
Fahrzeugtyp: Starlet P7

Re: Mal wieder was neues vom Kompressor ^^ Ölkühler Einbau

Beitrag von morscherie »

ich auch lange ohne gefahren aber nur mit einem 7 rein kühler.. im winter geht es schon sehr lange bis das öl auf temperatur kommt, deswegen hab ich jetzt einen verbaut.
mfg morscherie
starmotion
Moderator
Beiträge: 4523
Registriert: Do 2. Feb 2006, 22:50
Fahrzeugtyp: Starlet P9

Re: Mal wieder was neues vom Kompressor ^^ Ölkühler Einbau

Beitrag von starmotion »

bei nem reinen schönwetterauto gehts auch ohne thermostat.
Benutzeravatar
shArki_p9
Starlet-Tuner
Beiträge: 865
Registriert: Mi 5. Aug 2009, 21:19
Fahrzeugtyp: Starlet P9
Kontaktdaten:

Re: Mal wieder was neues vom Kompressor ^^ Ölkühler Einbau

Beitrag von shArki_p9 »

@maulwurf: ich brauche mit stock motor und normaler fahrweise (nich über 3k u/min) ca 5 - 10 km bei je nach aussentemp.
Dann bin ich bei ca 85 - 90 grad öltemp
Benutzeravatar
TripleX
Starlet-Meister
Beiträge: 2334
Registriert: Fr 23. Jan 2009, 14:49
Fahrzeugtyp: Starlet P8

Re: Mal wieder was neues vom Kompressor ^^ Ölkühler Einbau

Beitrag von TripleX »

naja das ist normal das das ein wenig dauert aber bei mir ist ja auch etwas mehr feuer dahinter ^^
viewtopic.php?t=9505 MEIN BILDER THREAD

Bild
Benutzeravatar
Sgt.Maulwurf
Starlet-Meister
Beiträge: 2342
Registriert: Mi 29. Jul 2009, 21:19
Fahrzeugtyp: Starlet P9

Re: Mal wieder was neues vom Kompressor ^^ Ölkühler Einbau

Beitrag von Sgt.Maulwurf »

shArki_p9 hat geschrieben:@maulwurf: ich brauche mit stock motor und normaler fahrweise (nich über 3k u/min) ca 5 - 10 km bei je nach aussentemp.
Dann bin ich bei ca 85 - 90 grad öltemp
Gut zu wissen.
Aber ich bin sowieso Langstreckenfahrer (45km eine Tour zur Arbeit), da fahre ich nie schneller als 120, meist 70. Schonender gehts glaube ich kaum. Mein Verbrauch ist derzeit bei 5,7L/100km, was für meinen Starlet echt schon wenig ist.
An den am Kotfluegelrand abgelegten Schraubendreher denkt man erst nach dem Schliessen der Haube.
Bild
Benutzeravatar
TripleX
Starlet-Meister
Beiträge: 2334
Registriert: Fr 23. Jan 2009, 14:49
Fahrzeugtyp: Starlet P8

Re: Mal wieder was neues vom Kompressor ^^ Ölkühler Einbau

Beitrag von TripleX »

das ist wirklich ser sehr wenig das brauch ich nur zum anlassen ^^
viewtopic.php?t=9505 MEIN BILDER THREAD

Bild
morscherie
Motor-Spezi
Beiträge: 701
Registriert: Do 27. Sep 2007, 06:30
Fahrzeugtyp: Starlet P7

Re: Mal wieder was neues vom Kompressor ^^ Ölkühler Einbau

Beitrag von morscherie »

ich würde mal ne 1 davor setzen wenn der weise sparsam unterwegs ist.
mfg morscherie
Benutzeravatar
TripleX
Starlet-Meister
Beiträge: 2334
Registriert: Fr 23. Jan 2009, 14:49
Fahrzeugtyp: Starlet P8

Re: Mal wieder was neues vom Kompressor ^^ alte Erinnerungen

Beitrag von TripleX »

ich habe ja zur Zeit die ganzen Starlets bei mir zu stehen

Ich habe mir erlaubt ein Generationenfoto zu machen
da meine auch mal rot war, passt das ganz gut denke ich

wenn man die 2 Gegenüberstellt erkennt man erst was alles anders ist bei mir, ich bin ja selber erschrocken ^^

Bild
Bild
Bild
Bild
viewtopic.php?t=9505 MEIN BILDER THREAD

Bild
Benutzeravatar
Bananajoe888
Starlet-Modellierer
Beiträge: 1122
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 16:37
Fahrzeugtyp: Starlet P9
Kontaktdaten:

Re: Mal wieder was neues vom Kompressor ^^ alte Erinnerungen

Beitrag von Bananajoe888 »

hm.. dann also mal ganz einfach ausgedrückt.. wüsste ich nicht das deiner auch mal ein Starlet war... dann würde ich jetzt keine ähnlichkeiten feststellen... ist bei dir eigentlich noch viel original??

glg
Bild
Benutzeravatar
TripleX
Starlet-Meister
Beiträge: 2334
Registriert: Fr 23. Jan 2009, 14:49
Fahrzeugtyp: Starlet P8

Re: Mal wieder was neues vom Kompressor ^^ alte Erinnerungen

Beitrag von TripleX »

naja die grundkarosse auf jeden fall ^^
viewtopic.php?t=9505 MEIN BILDER THREAD

Bild
Benutzeravatar
Bananajoe888
Starlet-Modellierer
Beiträge: 1122
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 16:37
Fahrzeugtyp: Starlet P9
Kontaktdaten:

Re: Mal wieder was neues vom Kompressor ^^ alte Erinnerungen

Beitrag von Bananajoe888 »

und dann fängt das grübeln an :D :D
bist ja immer fleissig am werkeln... :haudrauf: :haudrauf:

was ich mich frage.. ist so ein kompressorumbau bei einem standart 4efe auch möglich? gleich viel aufwand wie bei dir?
Bild
Benutzeravatar
23.Dirk
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1623
Registriert: Mi 12. Nov 2008, 18:29
Fahrzeugtyp: Starlet P9
Kontaktdaten:

Re: Mal wieder was neues vom Kompressor ^^ alte Erinnerungen

Beitrag von 23.Dirk »

Ist denk ich mal mehr aufwand, da die Innereien nicht für Aufladung gedacht waren. Wenn ich mich recht erinnere ist der Block vom 2EE in einem anderen Auto mit Aufladung verbaut^^ Am sichersten für einen Kompressorumbau wäre nen 4EFTE, da du ja sowieso Klopfsensor einspritzung und so vom Turbo brauchst!
Meine Picasapage rund um meinen Starlet!

http://picasaweb.google.com/10388398032 ... uHm9YXoCg#

Bild
Benutzeravatar
Sgt.Maulwurf
Starlet-Meister
Beiträge: 2342
Registriert: Mi 29. Jul 2009, 21:19
Fahrzeugtyp: Starlet P9

Re: Mal wieder was neues vom Kompressor ^^ alte Erinnerungen

Beitrag von Sgt.Maulwurf »

Eine gewisse Grundähnlichkeit ist noch da. Aber auf den ersten Blick sieht das echt nicht nach Starlet aus.
An den am Kotfluegelrand abgelegten Schraubendreher denkt man erst nach dem Schliessen der Haube.
Bild
Benutzeravatar
TripleX
Starlet-Meister
Beiträge: 2334
Registriert: Fr 23. Jan 2009, 14:49
Fahrzeugtyp: Starlet P8

Re: Mal wieder was neues vom Kompressor ^^ alte Erinnerungen

Beitrag von TripleX »

im Prinzip passt der Umbau an meinem Fahrzeug auf 4EFE und 5EFE genauso, denn grösstenteils ist vieles gleich bzw ähnlich
der Umbauaufwand ist der gleiche

ich habe mir ja überlegt was ich mache, mein 2ee schwitzt öl also müsste ich ihn wieder zerlegen und schleifen bzw planen lassen
aber wenn ich mir den aufwand mache dann kann ich auch gleich einen 5efe nehmen zum 5efte umbauen und standfestmachen
dann müsste ich die sachen von meinem 2ee anbauen und dann habe ich sozusagen einen 5efze
denn die teile die ich dran habe sind alle vom 4efte und das passt plug an play da der 5efe nur etwas mehr hubraum hat

also ich denke mal es wird im winter der 5efze kommen und dann könnt ihr euch warm anzeihen, denn da stehen dann minimum 200 PS an der Welle an
viewtopic.php?t=9505 MEIN BILDER THREAD

Bild
Benutzeravatar
Bananajoe888
Starlet-Modellierer
Beiträge: 1122
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 16:37
Fahrzeugtyp: Starlet P9
Kontaktdaten:

Re: Mal wieder was neues vom Kompressor ^^ alte Erinnerungen

Beitrag von Bananajoe888 »

geil=)=)
Bild
Benutzeravatar
DD-XT78
Starlet-Modellierer
Beiträge: 1090
Registriert: Mi 23. Apr 2008, 13:42
Fahrzeugtyp: Starlet P8

Re: Mal wieder was neues vom Kompressor ^^ alte Erinnerungen

Beitrag von DD-XT78 »

neben frage weil 50 seiten.. argh..

fährst du oem 2ee kolben und innereien `?
Bild

*WiNtEr EdItIoN 11/12*
Benutzeravatar
TripleX
Starlet-Meister
Beiträge: 2334
Registriert: Fr 23. Jan 2009, 14:49
Fahrzeugtyp: Starlet P8

Re: Mal wieder was neues vom Kompressor ^^ alte Erinnerungen

Beitrag von TripleX »

wiso argh ^^

jap ich habe den kompletten serienmässigen kurbeltrieb drin der ja identisch mit dem aus dem 2etelu ist
viewtopic.php?t=9505 MEIN BILDER THREAD

Bild
Benutzeravatar
DD-XT78
Starlet-Modellierer
Beiträge: 1090
Registriert: Mi 23. Apr 2008, 13:42
Fahrzeugtyp: Starlet P8

Re: Mal wieder was neues vom Kompressor ^^ alte Erinnerungen

Beitrag von DD-XT78 »

na weils es erstaunlich ist was der original motor aushält :D

geilo..

und argh :D weil es auf 50 seiten schwierig is, was zu finden :D
Bild

*WiNtEr EdItIoN 11/12*
Benutzeravatar
TripleX
Starlet-Meister
Beiträge: 2334
Registriert: Fr 23. Jan 2009, 14:49
Fahrzeugtyp: Starlet P8

Re: Mal wieder was neues vom Kompressor ^^ alte Erinnerungen

Beitrag von TripleX »

ich hätte von anfang an starmotions system umsetzen sollen aber nun felht mir etwas die lust das zu überarbeiten ^^

naja also der motor macht das richig gut mit

ich linse jeden monat mitm endoskop in die brennräume und kontrolliere ob es veränderungen gibt

aber siehe da die kolben glänzen fast und es gibt keine schwarzen ablagerungen mehr (naja wie auch bei dem inferno da drin)
die kerzen sehen traumhaft aus, er brauch kein öl, er schwitzt halt leicht unterhalb der zündverteilers
das nert etwas, aber zeig mir mal einen Rennmotor der wirklich zu 100% dicht ist ^^
viewtopic.php?t=9505 MEIN BILDER THREAD

Bild
Antworten